Seite 2 von 3

Re: Spambot Flut

Verfasst: 24.09.2012 14:47
von Magou77
Hallo,

meine Fragen / Antworten funktionieren.

Hier der LINK

Ich habe Rechenaufgaben gestellt. Zuerst hatte ich "Wieviel ist 3+2" Also könnte der bot evtl. Rechenzeichen erkennen.

Nun habe ich es asl text geschrieben. Heute erst eine Anmeldung. Vielleicht funktioniert es.
Klar, ich müsste Fragen stellen, die speziell auf das Themengebiet abgestimmt sind. Müsste ich mal überarbeiten.
Talk19zehn hat geschrieben:Hi Magou77,
wird dein "A+Q" ausgegeben / angezeigt? Link zur Seite wäre hilfreich. Evtl. sind die Fragen zu einfach? Hilft die beigestellte Modifikation viewtopic.php?p=1283394#p1283394
ebenso nicht?

Grüße
Das habe ich mir eben erst angesehen. Sieht ganz gut aus. Vielleicht geht das. Ich baue es gleich mal ein.


EDIT:

Ich habe mein Q&A jetzt mal ummodeliert und vernünftige Fragen gestellt und di ezulässigen Versuche herab gesetzt.

Mal abwarten. Venünftige Menschen, auch Anfänger sollten es hinbekommen.

Re: Spambot Flut

Verfasst: 24.09.2012 15:31
von Talk19zehn
Hello Magou77,

irgendetwas passt nicht. Ich erhalte im Verlauf kein Registrierungsformular in der Ansicht, sondern einen 500er-Fehler, sprich im Test weiße Seiten bspw. im FF 15.0.1 und IE9. Ist dein Style auf 3.0.11 aktualisiert? Die Sytemkomponenten ebenso dem Update auf 3.0.11 unterzogen worden?
Grüße

Re: Spambot Flut

Verfasst: 24.09.2012 15:41
von Magou77
Talk19zehn hat geschrieben:Hello Magou77,

irgendetwas passt nicht. Ich erhalte im Verlauf kein Registrierungsformular in der Ansicht, sondern einen 500er-Fehler, sprich im Test weiße Seiten bspw. im FF 15.0.1 und IE9. Ist dein Style auf aktualisiert? Die Sytemkomponenten ebenso dem Update auf 3.0.11 unterzogen worden?
Grüße

Läuft wieder.
Zur Erklärung. Da ich ja die Q&A dahingehend geändert habe, dass ich die Rechenaufgaben ausgeschrieben habe, und auch das Ergebnis als Wort haben wollte, habe ich in der captcha_qa.php den Hinwei erweitert, dass das Ergebniss als Wort geschrieben werden soll.
Als ich nun die Fragen ganz geändert habe, also weg von den Rechenaufgaben habe ich den ' hinter dem Hinweis gleich mit gelöscht.

Wie gesagt. fehler gefunden und behoben.

Aber vielen Dank für den Hinweis. Das wäre mir erst sehr spät aufgefallen, wäre aber glücklich über die ausbleibenden Spambotregistrierungen ;)

Re: Spambot Flut

Verfasst: 24.09.2012 15:50
von Talk19zehn
OK, klappt nun und selbst visuell wahrgenommen :wink:

Anmerkung: Evtl. hilft noch ergänzend ein individuelles abfragendes Profilfeld? Man soll ja nie "Nie" sagen... :wink:

Re: Spambot Flut

Verfasst: 24.09.2012 16:28
von AYYILDIZLAR
Hallo,
Magou77 hat geschrieben: Das habe ich mir eben erst angesehen. Sieht ganz gut aus. Vielleicht geht das. Ich baue es gleich mal ein.
Die Mod wo ich dir gestern geraten habe
AYYILDIZLAR hat geschrieben:Schau dir mal diese Mod an keyCAPTCHA.
funktioniert und wird von einigen Mitgliedern hier im Forum selbst in ihren eigenen Foren erfolgreich benutzt.
woitl hat geschrieben:Einzig bei reCAPTCHA hatten wir Ruhe, jedoch war das Problem das viele User bei der Registrierung kein Bild sahen, deshalb mussten wir wieder umstellen
Kann es sein, das da ein Einbaufehler bei der Mod euch unterlaufen ist? reCaptcha wurde vor geraumer Zeit schon geknackt und ein Umstieg auf Q&A Captcha stand nichts mehr im Wege. Eigentlich ist Q&A bei gut gestellten Fragen als Spamschutz meiner Meinung sehr geeignet und ich habe seit der Umstellung keine Probleme mehr mit Spam-Registrierungen.

Grüße aus dem Spessart

Re: Spambot Flut

Verfasst: 24.09.2012 16:36
von Magou77
AYYILDIZLAR hat geschrieben:Hallo,


Kann es sein, das da ein Einbaufehler bei der Mod euch unterlaufen ist? reCaptcha wurde vor geraumer Zeit schon geknackt und ein Umstieg auf Q&A Captcha stand nichts mehr im Wege. Eigentlich ist Q&A bei gut gestellten Fragen als Spamschutz meiner Meinung sehr geeignet und ich habe seit der Umstellung keine Probleme mehr mit Spam-Registrierungen.

Grüße aus dem Spessart

Nein, denke nicht dass es da Fehler gab, denn es funktionierte einwandfrei. Scheinbar konnten die Bots das erkennen.

Q&A ist seit längerem Aktiv, allerdings sahen mene Fragen ja so aus: was ist 3+4? Antwort 7 Etwas zu einfach warschienlich.
Ich denke diese Fragen, die ich jetzt habe, werden wirksam sein.
Seit dem keine unerwünschte Anmeldung.

Re: Spambot Flut

Verfasst: 24.09.2012 17:04
von AYYILDIZLAR
Magou77 hat geschrieben:allerdings sahen mene Fragen ja so aus: was ist 3+4? Antwort 7 Etwas zu einfach warschienlich.
Ja, in der Tat ist das zu einfach.

Was sich bewährt hat, sind Antworten mit Umlauten. Denke dir schöne Fragen aus, wo in der Antwort Umlaute enthalten sind. Normalfall bei korrekter Einstellung ist dann Ruhe im Schacht, wenn nicht kannst du dir zusätzlich immer noch die Mod installieren.

Grüße

Re: Spambot Flut

Verfasst: 24.09.2012 19:52
von Alduin
Andernseits, Spambots die nix schreiben sind nicht unbedingt schlecht, wenn andere richtige User auf deine Mitgliederliste schauen, sehen sie, dass viele User sich registriert haben ^^

Re: Spambot Flut

Verfasst: 24.09.2012 20:04
von Talk19zehn
Hm ,- siehe bitte bspw. viewtopic.php?f=1&t=220807&hilit=spam


=========================================================================
@ woitl
woitl hat geschrieben: 24.09.2012 14:39
Ich habe es jetzt auf "A+Q" eingestellt...
Das Captcha ist in meinen Browsern nicht zu sehen, trotz Bereinigung der Browsercaches.

???

Re: Spambot Flut

Verfasst: 24.09.2012 23:53
von woitl
Talk19zehn hat geschrieben:Hm ,- siehe bitte bspw. viewtopic.php?f=1&t=220807&hilit=spam


=========================================================================
@ woitl
woitl hat geschrieben: 24.09.2012 14:39
Ich habe es jetzt auf "A+Q" eingestellt...
Das Captcha ist in meinen Browsern nicht zu sehen, trotz Bereinigung der Browsercaches.

???
hm... wo kann hier der fehler liegen???