Seite 2 von 2

Re: Beiträge einem anderen User zuschreiben

Verfasst: 09.03.2013 18:45
von Talk19zehn
Hi, also ich verstehe hier in der Diskussion wirklich teils "Bahnhof". Erstens hat m.E. ein Gründerstatus rein gar nichts damit zu tun, Beiträge anderer Benutzer editieren zu dürfen. Das ist m.E. ein reines Moderationsrecht. Zweitens kann demnach nur der Vornamenaccount offenbar tätig werden, da vermutlich nur dieser Mitglied der "Globalen Moderatoren" ist. Die Administratoren sind augenscheinlich nicht Mitglied der Gruppe "Globale Moderatoren". Das ist kein Fehler, das ist allenfalls eine Tatsache. Es hat auch seinen Sinn, dass der zum Zeitpunkt der Einrichtung und Installation angelegte Vollnamenaccount existiert, denke ich salopp. Denn, es könn(t)en sich Situationen ergeben, in denen ich administrativen Zugriff benötige. Sei es, nach ordnungsgemäßer Rechtevergabe ( Admin/Gründer ) Benutzer zu administrieren, Rechte zu regeln, welche versehentlich verloren gingen usw. oder ich muss ggf. das Forum nach einer feindlichen Übernahme retten ( nur gedanklich in den Raum gestellt ), oder was auch immer. Ich könnte mich bspw. auch versehentlich mit dem Vornamenaccount aussperren und habe über den Vollnamenaccount Zugriff. :wink:

Demnach kann momentan wohl nur der Vornamenaccount den Autor ändern.

Wenn die Modifikation .... Merge .... zwingend, wie erwähnt, den Vollnamenaccount löscht, würde ich mir den Einsatz gut überlegen. Das Vorhaben will durchdacht sein.

Eine Löschung des Vornamenaccounts kann ich mir ebenso wenig vorstellen, da diesem laut TS die korrekteren Rechte zugeordent wurden und, dies m.E. richtigerweise.
Denn, auch das Recht "Kann Autor eines Beitrags ändern" ist m.E. ein reines Moderatorenrecht ( im hiesigen Fall vgl. Dokumentation zum Vornamenaccount ).

...."Und wieder wech"....


Edit:
Sofern nur nicht gewünscht ist, mit dem vollständigen Realnamen (Vollnamenaccount) aufzutreten, besteht auch die Möglichkeit einer Änderung von Benutzernamen:

viewtopic.php?f=74&t=221793
viewtopic.php?f=74&t=191640

Re: Beiträge einem anderen User zuschreiben

Verfasst: 10.03.2013 10:44
von AYYILDIZLAR
Saitentanz hat geschrieben:Die Links habe ich mir schon alle durchgelesen. Ich bin dazu nicht im Stande. Leider bin ich auch auf Jobsuche, deswegen habe ich keinen finanziellen Spielraum.
Ich habe dafür natürlich verständnis, du wirst aber nicht drum herum kommen, wenn du wirklich ein Forum führen willst dich mit der Materie zu beschäftigen.
Welchen Weg möchtest du jetzt gehen, zu was hast du dich entschieden? Vielleicht sollten wir erstmal klären, wie du jetzt vorgehen möchtest.

Re: Beiträge einem anderen User zuschreiben

Verfasst: 10.03.2013 10:55
von Saitentanz
Derzeit ist mein Kopf ziemlich voll, deswegen kann ich mich nicht mit allem befassen. Ich habe mich dazu entschieden, dass ich herauskriegen will, wie ich die Adminrechte für den Vollnamen so hinbekomme, wie beim Vornamen. Dann brauche ich nichts installieren. Aber diese Übrung hatte ich hier auch schon einmal erfolglos exerziert.

Re: Beiträge einem anderen User zuschreiben

Verfasst: 10.03.2013 11:30
von AYYILDIZLAR
Saitentanz hat geschrieben:Ich habe mich dazu entschieden, dass ich herauskriegen will, wie ich die Adminrechte für den Vollnamen so hinbekomme, wie beim Vornamen.
Also gehe ins ACP/Benutzer und Gruppen/dann bei Benutzer Verwalten rechts den Namen des Mitglieds eingeben und absenden. Jetzt sollte sich bei dir eine Seite im ACP öffnen wo du ein paar Daten von diesem Mitglied(dem Namen wo du halt willst) einsehen kannst. Da siehst du jetzt bei der Übersicht von oben das 7'te den "Gründer" da jetzt auf "Ja" und dann auf absenden. Jetzt hat erstmal dieses Mitglied Gründer Status.

Ich denke du willst diesem Mitglied jetzt auch noch die selben Moderations-Rechte geben wie dem anderen Namen(man ist das ein durcheinander mit den Namen bei dir)
Gehe dazu ACP/Berechtigungen/Benutzerrechte/dann rechts wieder den Namen des Mitglieds eingeben und absenden. Jetzt kannst du die Berechtigungs-Art anklicken und erst dort Globale Moderator-Berechtigungen anklicken und dann auf Los und danach unter Globale Moderator-Berechtigungen rechts Erweiterte Berectigungen anklicken und dann alles auf "Ja" und Berechtigungen anwenden.

Du könntest ihn auch einfach in die Gruppe der Moderatoren aufnehmen, aber ich weiß nicht, was du da für Rechte für die verschiedenen Moderatoren eingegeben hast, daher lieber der Weg wo ich oben beschrieben habe(wegen volle Moderationsrechte usw.)

Jetzt sollte dieser Mitglied mit dem richtigen Namen von dir,die vollen erwünschten Moderations-Rechte haben.

Du packst das, versuche es...