Seite 2 von 2

Re: 2 Fehlermeldungen beim Debugg Modus

Verfasst: 23.03.2013 22:44
von Gast234254
RonnySchmidt hat geschrieben:Ok, war php 5.4

Dies ist die Anleitung von 1und1:
Für PHP 5.4.x (Die aktuelle Standard-PHP-Version):
AddType x-mapp-php6 .php
AddHandler x-mapp-php6 .php

Mache ich dies, ist die Versionswarnung weg, aber der Debuggfehler wird angezeigt. Läuft php 5.2 ist der Fehler weg, aber die Versionswarnung kommt.

Also wird der Fehler unter php 5.4 erzeugt und nicht 6 wie ich dachte.

Füge die htaccess für die (lokale) php Version 5.4 (AddHandler x-mapp-php6 .php3 .php4 .php .phtml) und die php.ini für die (lokale) PhP Einstellung in den Ordner root/adm

Meine Foren laufen alle Fehlerfrei mit dieser Einstellung.

Dürfte nichts mit php Version zu tun. Das müßte an einem Mod liegen.

Für diese Fehlermeldung includes/functions.php on line 4763 findet google

Welche Mods hast Du eingebaut?

Re: 2 Fehlermeldungen beim Debugg Modus

Verfasst: 23.03.2013 23:13
von RonnySchmidt
Hmmm, den Galerie-, Thanks- und Mapmod. Das war es schon. Wie gesagt, der Fehler tritt nur im Debugmodus unter php 5.4 auf.

Re: 2 Fehlermeldungen beim Debugg Modus

Verfasst: 23.03.2013 23:23
von Gast234254
Bei mir kommen die von dir genannten Fehlermeldungen nicht vor. Überprüfe mal ob deine root/htaccess von 1&1 überschrieben wurde. Was steht in deiner htaccess die von 1&1 erstellt wurde?
Da müßte nur

Code: Alles auswählen

AddHandler x-mapp-php6 .php3 .php4 .php .phtml
drin stehen. Hast du auch php Einstellungen getätigt? Wenn ja, was steht da drin? Und wo sind diese Dateien von 1&1 in deinem root gespeichert?

Re: 2 Fehlermeldungen beim Debugg Modus

Verfasst: 24.03.2013 10:01
von RonnySchmidt
Ich habe gerade gelesen, das es ab 1.4. bei 1und1 nur noch Php 5.4 gibt. Alles andere wird abgeschalten. Damit sind etwaige .htaccess Änderungen hinfällig.

Re: 2 Fehlermeldungen beim Debugg Modus

Verfasst: 24.03.2013 10:56
von Gast234254
Nicht ganz richtig

1und1 Hilfe-Center

Welche PHP-Versionen werden wann abgeschaltet?

Bis zum 30.04.2013 können Sie noch PHP 4 uneingeschränkt verwenden. Im Zeitraum vom 01.05.2013 bis 01.07.2013 erfolgt schrittweise die Abschaltung dieser Version, danach bieten wir nur noch PHP 5.2 und 5.4 an. Wir empfehlen Ihnen jedoch bereits frühzeitig mit der Optimierung Ihrer Skripte bzw. dem Update Ihrer Content-Management-Systeme zu beginnen. Achten Sie dabei besonders auf eine Kompatibilität mit PHP 5.4, da wir PHP 5.2 im Herbst 2013 ebenfalls abschalten werden. Ein genaues Datum hierfür werden wir frühzeitig per E-Mail kommunizieren.