Hi,
nach ausgiebigem Testen und Rumprobieren komme ich zu folgendem Schluss:
Man kann alles durcheinander reinpacken und auch verschiedene Kombinationen aus bbCode-Verschachtelungen damit verbergen,
solange keine Umbrüche innerhalb des Codes gesetzt sind, also wenn beim Verfassen des Inhaltes innehalb des Codes nicht Enter gedrückt wird.
Sowie ein Umbruch durch Enter erfolgt, wird zwar geparsed, aber nicht mehr vor Gästen verborgen. (außer der Umbruch ist innerhalb von [ code ] )
Eine Möglichkeit, Umbrüche innerhalb des Codes einzufügen, ist ein weiterer neuer bbCode, der <br /> erzeugt.
Ist aber eher unwahrscheinlich, dass die User sich daran erinnern, dass darin dieser bbCode zum Umbrechen genutzt werden muss.
Eine zweite Möglichkeit wäre noch das Ersetzen aller Umbrüche durch je ein Leerzeichen oder <br />`s,
indem man das Tabellenfeld "first_pass_replace" in der Tabelle "phpbb_bbcodes" entsprechend anpassen würde.
Leider ist der Wert in einem Blob gespeichert und meine Kenntnisse reichen nicht zur Anpassung des dortigen Inhaltes.
Warum wird da eigentlich für einen relativ kurzen Text ein Blob verwendet?
Vielleicht weiß ja einer der Cracks hier, mit welchem SQL-Befehl und mit welchem Inhalt das Feld angepasst werden könnte...
LG