Seite 2 von 3
Re: Beitrags-Icon mit Link versehen
Verfasst: 09.04.2013 21:58
von Shenlongt1
also das hat schon mal bewirkt, das jetzt bei jedem Thema so eine unsichtbare Grafik ist und das man nur auf die klicken kann, wo es Beiträge gibt.
Das hast du wirklich klasse gemacht.
Bekommst du es jetzt auch noch hin, das es über den icon ist

?
Re: Beitrags-Icon mit Link versehen
Verfasst: 09.04.2013 22:23
von HabNurNeFrage
Hi,
bei mir wird es über dem Icon angezeigt.
Wenn Du willst, dass der Link tatsächlich exakt über dem Icon liegt und nicht darüber hinaugeht,
musst Du Dich mal ein wenig mit
HTML und
CSS beschäftigen...
Dann wäre es besser, die Icons aus dem Hintergrund zu entfernen und diese wie jetzt das Transparent anzuzeigen.
Danach mit margins und paddings für Texte und Icons noch so lange rumspielen, bis es passt...
LG
Re: Beitrags-Icon mit Link versehen
Verfasst: 09.04.2013 22:29
von Shenlongt1
Ok, danke für deine Hilfe.
Ich werde es erst einmal dabei belassen. es geht ja erst einmal so.
Schönen Abend noch
Tommy
Re: Beitrags-Icon mit Link versehen
Verfasst: 10.04.2013 00:08
von HabNurNeFrage
Hi,
ein Anzeigefehler ist mir noch aufgefallen:
Wenn man ein Forum anklickt, befindet sich durch die CSS-Änderung der Text über dem Topic-Icon.
Um das noch zu beseitigen, kannst Du folgendes tun:
Öffne:
/styles/prosilver/template/viewforum_body.html
Finde darin:
Code: Alles auswählen
<dt<!-- IF topicrow.TOPIC_ICON_IMG and S_TOPIC_ICONS --> style="background-image: url({T_ICONS_PATH}{topicrow.TOPIC_ICON_IMG}); background-repeat: no-repeat;"<!-- ENDIF --> title="{topicrow.TOPIC_FOLDER_IMG_ALT}">
Füge dahinter (Du kannst es durch Enter drücken vor dem Einfügen etwas übersichtlicher gestalten) ein:
Code: Alles auswählen
<img src="{T_THEME_PATH}/images/transparent.gif" alt="*" style="float:left;vertical-align:middle; height:1.4em; width:44px;" />
Hier dient das Transparent dann nur als Einrückhilfe für den Text.
(height und width nach eigenem gusto anpassen / 1.4em bedeutet 1,4x so groß wie die Standardschriftgröße / es müssen ja beide Zeilen eingerückt werden)
LG
Re: Beitrags-Icon mit Link versehen
Verfasst: 10.04.2013 10:47
von Shenlongt1
Hey, also das mit dem einrücken hatte gestern abend auch schon geklappt.
Das Problem war aber, das ich über Safari im Netzt war und da wird die Grafik immernnoch zwischen den icon und Beitrag angezeigt.
Dann bin ich über Firefox rein und da wurde alles bestens angezeigt.
Ich habe auch noch das von deinem Letzten Beitrag eingearbeitet. jetzt ist es gut eingerückt.
Über Firefox klappt das auch wunderbar. es wird alles super angezeigt.
Über Safari wird das aber immer noch nicht richtig angezeigt.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
gibt es eine Möglichkeit, das es über Safari auch so angezeigt wird wie bei firefox
Nachtrag:
Ich habe jetzt noch rausgefunden, das dies bei Safari nur eintritt, wenn man angemeldet ist. Wenn man als Gast drauf ist, dann ist alles ok.
lg
Re: Beitrags-Icon mit Link versehen
Verfasst: 10.04.2013 15:03
von HabNurNeFrage
Hi,
leider kann ich Dir in Bezug auf Safari keinerlei Hinweise geben und auch keine Tests machen,
da ich ein absoluter Apple-Hater bin und weder Safari, noch Quicktime noch iTunes bei mir auf dn PC lasse.
Das Einzige, was mir so spontan einfällt, wäre der Browsercache, der ggf. noch die alte Version der CSS lädt...???
Vielleicht den mal leeren oder die Seite aktualisieren. (keine Ahnung, ob das da auch F5 ist)
Einen anderen Grund, warum es mit Safari nicht - und wenn auch nur eingeloggt - funktionieren sollte, kann ich nicht finden.
An der Stelle erfolgt auch gar keine Template-Unterscheidung zwischen eingeloggt und ausgeloggt...
LG
Re: Beitrags-Icon mit Link versehen
Verfasst: 10.04.2013 15:47
von Shenlongt1
hatte ich schon alles probiert. hat nichts geholfen.
naja ist erst mal nicht weiter schlimm.
so klappt erst einmal alles.
vielen Dank für deine Hilfe.
lg tommy
Re: Beitrags-Icon mit Link versehen
Verfasst: 17.04.2013 11:31
von Shenlongt1
ich habe mal noch eine Frage an dich "HabNurNeFrage".
Dein Trick mit dem unsichtbaren Bild hat bis jetzt wunderbar geklappt, jetzt ist mir aber aufgefallen, das wenn ich mich einloge, im persönlichen Bereich bei privaten Nachrichten, der Text linkes über die icon geht.
Das war letzten bei den Topic ja auch so, das hast du mir dies empfohlen:
Hi,
ein Anzeigefehler ist mir noch aufgefallen:
Wenn man ein Forum anklickt, befindet sich durch die CSS-Änderung der Text über dem Topic-Icon.
Um das noch zu beseitigen, kannst Du folgendes tun:
Öffne: /styles/prosilver/template/viewforum_body.html
Finde darin:
CODE: ALLES AUSWÄHLEN
<dt<!-- IF topicrow.TOPIC_ICON_IMG and S_TOPIC_ICONS --> style="background-image: url({T_ICONS_PATH}{topicrow.TOPIC_ICON_IMG}); background-repeat: no-repeat;"<!-- ENDIF --> title="{topicrow.TOPIC_FOLDER_IMG_ALT}">
Füge dahinter (Du kannst es durch Enter drücken vor dem Einfügen etwas übersichtlicher gestalten) ein:
CODE: ALLES AUSWÄHLEN
<img src="{T_THEME_PATH}/images/transparent.gif" alt="*" style="float:left;vertical-align:middle; height:1.4em; width:44px;" />
Hier dient das Transparent dann nur als Einrückhilfe für den Text.
(height und width nach eigenem gusto anpassen / 1.4em bedeutet 1,4x so groß wie die Standardschriftgröße / es müssen ja beide Zeilen eingerückt werden)
LG
das hat auch geklappt.
Ich habe jetzt in der selben Datein gesucht, wo ich dies auch für die privaten Nachrichten machen kann. Habe aber leider nichts gefunden.
Kannst du mir nochmal helfen.
Dank
Tommy
Re: Beitrags-Icon mit Link versehen
Verfasst: 17.04.2013 12:30
von HabNurNeFrage
Hi, kein Problem.
Diesmal ist es
styles/prosilver/template/ucp_pm_viewfolder.html
Darin gibt es
Code: Alles auswählen
<dt<!-- IF messagerow.PM_ICON_URL and S_PM_ICONS --> style="background-image: url({messagerow.PM_ICON_URL}); background-repeat: no-repeat;"<!-- ENDIF -->>
Danach den Code für das neue Bildchen einfügen. Fertig.
LG
Re: Beitrags-Icon mit Link versehen
Verfasst: 17.04.2013 13:40
von Shenlongt1
Danke hat alles wunderbar geklappt.
Ich habe noch eine anderen Frage:
Hast du eine gute Idee oder einen Mod,
wo man Links und Bilder in einem Thema nur sieht, wenn man ein registrierter Benutzer ist.
Ich hatte schon ein paar mods gesehen, die das machen sollten, aber das waren alles nur welche, die bis phpbb version 3.0.8 gehen. aber ich verwende ja 3.0.11.
Vielen Dank
Tommy