Seite 2 von 2
Re: Keine Benachrichtigung bei neuer Beitrag oder PN
Verfasst: 27.04.2013 16:04
von AYYILDIZLAR
Unterwasserwelt hat geschrieben:
Größe von E-Mail-Paketen: 20 (habe es aber auch schon mit "0" versucht)
Lasse es bitte auf "0".
Versendet jetzt dein Board überhaupt E-Mails? Oder verschickt es gar keine E-Mails?
Wenn es gar keine E-Mails versendet, kann es sein das die mail()-Funktion bei dir im PHP abgeschaltet ist. Da müsstest du halt mal dein Hoster fragen, ob er dir diesen wieder aktiviert.
Oder du steigst um auf SMTP-Mail-Versand, hier ist ein kleines
Tutorial zum konfigurieren der SMTP-Server-Funktion.
Re: Keine Benachrichtigung bei neuer Beitrag oder PN
Verfasst: 27.04.2013 16:18
von Unterwasserwelt
So, ich habe jetzt meinen Hoster gefragt.
php ist für Mails aktiv mit mail()
Was heißt das jetzt mit den Klammern?
Re: Keine Benachrichtigung bei neuer Beitrag oder PN
Verfasst: 27.04.2013 18:57
von Miriam
[php:mail] <--- Lektüre
Re: Keine Benachrichtigung bei neuer Beitrag oder PN
Verfasst: 27.04.2013 20:03
von Talk19zehn
Hi, das ist jedoch eher fragwürdig...
Unterwasserwelt hat geschrieben:Laut mehrerer Mitglieder kennen sie es so das nicht nur ein Hinweis auf eine neue Pn in der E-Mail steht,
sondern der komplette Text der PN.
Teilt sich Meyer mit Schulze ein E-Mail-Fach oder ich nutze das E-Mail-Fach beim Arbeitgeber oder lasse mich scheiden, lesen Unbefugte mein PN. Das ist aus meiner Sicht bedenklich, da du als Betreiber persönliche Post offenlegst.
Edit:
Das würde ich niemals in der Form offenbaren.
Irritierte Grüße
Edit:
Des Weiteren kann mir ggf. der Zugriff auf das E-Mailfach zeitweilig gar nicht (mehr) möglich sein, weil "Schulze" den Zugriff ändert.
Edit:
Insofern hat phpBB schon die korrekte Konstellation bzgl. dem reinen blanken Hinweis, dass eine PN eingegangen ist, die der Benutzer als reine Benachrichtigung im pers. Profil anfordern kann.
Grüße
Re: Keine Benachrichtigung bei neuer Beitrag oder PN
Verfasst: 27.04.2013 20:04
von Unterwasserwelt
So, der Hoster lässt das jetzt über die Technik prüfen.
Wir haben alles Schritt für Schritt versucht im Live Chat.
Da scheint etwas falsch zu laufen.
Bin ja mal gespannt ;0)
Re: Keine Benachrichtigung bei neuer Beitrag oder PN
Verfasst: 27.04.2013 21:10
von zx9r-treiber
Um mal auf meine Frage zurück zukommen ......
Es ist erledigt und läuft wieder tadelos wie es soll.
Gemacht wurde folgendes da kein Fehler von mir gefunden wurde und alle Einstellungen ja stimmten =
Alle Benutzer habe ich empfohlen "alle" Benachrichtigungen die im persönlichen Bereich hinterlegt und gelistet sind, zu löschen.
Danach die Einstellungen im Persönlichen Bereich der Benachrichtigungen einmal zu verändern (willkürlich) speichern, raus aus dem Forum wieder Anmelden und danach auf die gewünschten Einstellungen zurück zu gehen.
Siehe da, alles läuft wieder so wie es soll. Egal ob per Board E-Mail oder SMTP-E-Mail. Ich vermute mal das bei der Einspielung der Daten in die neue Datenbank etwas nicht ganz so gelaufen ist wie es soll.
Jetzt wo die Einstellungen von jedem Benutzer einmal neu gesetzt wurden funktioniert es auch wieder bei denen die es so gemacht haben.
Das Thema hat sich auf meine Ursprungsfrage hin also erledigt.
Re: Keine Benachrichtigung bei neuer Beitrag oder PN
Verfasst: 27.04.2013 21:20
von zx9r-treiber
Miriam hat geschrieben:Wie hast Du denn eroiert, daß die E-Mail Funktionalität gegeben ist?
Um das noch zu beantworten .....
Ich habe über die Profil-funktion mir eine E-Mail über das Forum zukommen lassen. (habe zu testzwecken 2 Profile) Beides mal ging es tadelos ... also über Board E-Mail und auch über SMPT E-Mail.
Auch einen neuen Benutzer anlegen hat absolut richtig funktioniert und die E-Mails sind angekommen.
Auch habe ich verschiedene Möglichkeiten der ADMIN Funktion wie "Verwarnung" usw ausprobiert und immer kam die E-Mail korrekt an.
Also mußte die E-Mailfunktion an sich absolut OK sein.
Es war also ganz alleine auf die Benachrichtigungen für Beiträge und PN beschränkt.
Alle Einstellungen waren aber richtig. Daher die Vermutung das etwas mit den Daten in der Datenbank nicht stimmt.
Der Weg das die Benutzer einmal die Benachrichtigungen löschen und danach wieder neu setzen war so gesehen ein Versuch den Fehler weiter einzugrenzen der aber genau das richtige war.