Re: mehrere Personen im Impressum
Verfasst: 20.05.2013 18:00
Ich möchte jetzt keine weitere Diskussion anfangen und bin auch weder Anwalt noch möchte ich hier eine rechtliche Beratung von mir geben.
Aber bitte die Frage, ob überhaupt für Euren Internetauftritt mehrere Personen "gleichwertig" im Impressum aufgenommen werden dürfen, vorher mit einem rechtskundigen Berater oder besser gleich mit einem Anwalt klären!!
Das Gesetz (u. a. das TMG) spricht nämlich immer nur von "einer" oder "der" natürlichen/juristischen Person, die den Internetauftritt rechtssicher vertreten darf.
Wenn Ihr ein "privat" gedachtes Forum (so habe ich es jetzt verstanden) betreibt, könnte mit 3 gleichgestellten Vertretern z. b. der falsche Eindruck eines größeren Unternehmen erweckt werden, welches es ja nun nicht ist.
Auch das kann dann wieder zu Abmahnungen führen, die ihr ja vermeiden wollt.
Also bitte:
Erst fachliche Beratung einholen, bevor man die hier vorgestellte MOD "verbiegt", aber die daraus ergebenden rechtlichen Konsequenzen nicht vorher hat prüfen lassen.
Und die bitte an alle anderen:
Keine Diskussion über das Für und Wieder eines Impressums oder der hier gewünschten Erweiterung des Impressums auf 3 Personen anfangen.
Keiner von uns kennt die rechtliche Lage der hier anfragenden Forenbetreiber, daher könnte auch jeder nur raten, was rechtlich erlaubt oder verboten wäre und das ist hier absolut unproduktiv.
Ich möchte halt nur vermeiden, dass sich jemand ins Unglück stützt, nur, weil man die Kosten für eine Rechtsberatung oder einen (noch teueren) Anwalt scheut. Abmahnungen sind nämlich meist deutlich teurer...
Aber bitte die Frage, ob überhaupt für Euren Internetauftritt mehrere Personen "gleichwertig" im Impressum aufgenommen werden dürfen, vorher mit einem rechtskundigen Berater oder besser gleich mit einem Anwalt klären!!
Das Gesetz (u. a. das TMG) spricht nämlich immer nur von "einer" oder "der" natürlichen/juristischen Person, die den Internetauftritt rechtssicher vertreten darf.
Wenn Ihr ein "privat" gedachtes Forum (so habe ich es jetzt verstanden) betreibt, könnte mit 3 gleichgestellten Vertretern z. b. der falsche Eindruck eines größeren Unternehmen erweckt werden, welches es ja nun nicht ist.
Auch das kann dann wieder zu Abmahnungen führen, die ihr ja vermeiden wollt.
Also bitte:
Erst fachliche Beratung einholen, bevor man die hier vorgestellte MOD "verbiegt", aber die daraus ergebenden rechtlichen Konsequenzen nicht vorher hat prüfen lassen.
Und die bitte an alle anderen:
Keine Diskussion über das Für und Wieder eines Impressums oder der hier gewünschten Erweiterung des Impressums auf 3 Personen anfangen.
Keiner von uns kennt die rechtliche Lage der hier anfragenden Forenbetreiber, daher könnte auch jeder nur raten, was rechtlich erlaubt oder verboten wäre und das ist hier absolut unproduktiv.
Ich möchte halt nur vermeiden, dass sich jemand ins Unglück stützt, nur, weil man die Kosten für eine Rechtsberatung oder einen (noch teueren) Anwalt scheut. Abmahnungen sind nämlich meist deutlich teurer...