Seite 2 von 3

Re: Anregung: MOD "ungültige" Links im Forum finden

Verfasst: 24.07.2013 06:18
von redbull254
fontane hat geschrieben:(ops, kommt gleich der Hinweis das es dann in die Jobbörse gehört, das Ergebnis soll aber allen Nutzern zur Verfügung gestellt werden)
Ich denke, wenn sich grundsätzlich jemand für die Entwicklung einer wirklich guten Idee findet, würden sich sicherlich auch Leute finden, die sich an den möglichen Kosten für eine Mod beteiligen. Zumindest, wenn sich die Kosten in einem vertretbaren Rahmen halten. Keiner kann erwarten, dass man Geld für die Umsetzung einer eigenen Idee bezahlt und dann diese Mod automatisch allen anderen kostenlos zur Verfügung stellt.

Außerdem ist es doch so, dass gerade eigene kreative Gestaltungsideen ein Forum von der Masse unterscheidet. Und wer will schon ein Massenprodukt besitzen, ich jedenfalls nicht. Also strenge ich meinen eigenen Kopf für Ideen an, ob ich die letztendlich selber umsetzen kann, schmälert nicht meine Ideen.

Re: Anregung: MOD "ungültige" Links im Forum finden

Verfasst: 24.07.2013 09:09
von Talk19zehn
Hi,
fontane hat geschrieben:Trotz meinem kleinen Forum wäre ich bereit mit z.B. einer "Spende/Donate" einen (jungen?) Entwickler zu fördern, weil ich hinter der Idee stehe. (ops, kommt gleich der Hinweis das es dann in die Jobbörse gehört, das Ergebnis soll aber allen Nutzern zur Verfügung gestellt werden)
.... :D aktuell siehe bitte jene neue Ideensammlung auf phpBB.com: falls noch nicht bekannt.

https://www.phpbb.com/ideas/
Vorab-Info dazu: viewtopic.php?f=19&t=228615

Evtl. ließe sich das "große Entwicklerteam" überzeugen, eine Funktion zu schaffen, zu warten, zu supporten.

8) Gruß


BTW:
Es stimmt schon, dass Beiträge, die in der Form geartet sind, dass sie lediglich zu einem augenscheinlichen Lösungsansatz führen, wie
  • schau mal hier: http.....
irgendwann nutzlos sein können, da der Link funktionslos ist. Ohne beigefügtes Onlinezitat machen derartige Verweise wenig Sinn, - stimmt.


Grüße

Re: Anregung: MOD "ungültige" Links im Forum finden

Verfasst: 24.07.2013 11:18
von fontane
Talk19zehn hat geschrieben:Hi,
fontane hat geschrieben:Trotz meinem kleinen Forum wäre ich bereit mit z.B. einer "Spende/Donate" einen (jungen?) Entwickler zu fördern, weil ich hinter der Idee stehe. (ops, kommt gleich der Hinweis das es dann in die Jobbörse gehört, das Ergebnis soll aber allen Nutzern zur Verfügung gestellt werden)
.... :D aktuell siehe bitte jene neue Ideensammlung auf phpBB.com: falls noch nicht bekannt.
https://www.phpbb.com/ideas/
Vorab-Info dazu: viewtopic.php?f=19&t=228615
Die weiterführenden Links führen letztlich alle auf Seiten in Englisch, und Beiträge in „phpBB Ideas“ sind
Mungo hat geschrieben:...in Englisch zu verfassen. Natürlich solltet ihr eure Idee so genau wie möglich beschreiben, sonst ist es anderen Benutzern nicht möglich sich etwas unter eurer Idee vorzustellen.
> somit nicht für mich geeignet. :oops:
(Warum die Bitte sich bei „phpBB Ideas“ einzubringen in Deutsch wenn die Kommunikation ausschließlich in Englisch gefordert wird? Wer Englisch schreiben kann, kann auch Englisch lesen! Wer Deutsch lesen kann muss nicht unbedingt Englisch lesen und schreiben können)
Talk19zehn hat geschrieben:Evtl. ließe sich das "große Entwicklerteam" überzeugen, eine Funktion zu schaffen, zu warten, zu supporten.
Wenn ich als Anwender von phpBB3-Foren hier lese, wundert es mich nicht dass die Motivation der MOD-Entwickler (Entwickler aus der Community) immer weiter fällt. Es erklärt mir zumindest einiges.

Re: Anregung: MOD "ungültige" Links im Forum finden

Verfasst: 24.07.2013 13:03
von Gast234254
Offtopic
Talk19zehn hat geschrieben:Wenn ich als Anwender von phpBB3-Foren hier lese, wundert es mich nicht dass die Motivation der MOD-Entwickler (Entwickler aus der Community) immer weiter fällt. Es erklärt mir zumindest einiges.
Ich bin auch am überlegen ob ich meine Aktivitäten für Mods einstelle. Wenn diese auf phpBB.com keine Validierung bekommen, wofür dann die Arbeit. Aber es stimmt es wird wirklich krampfhaft nach Fehler gesucht (habe auch den Eindruck das es überwiegend bei deutschen noname-Entwicklern so ist) . Bei meinem Mod "Board offline" gibt es beim Installieren eine Debug Meldung, wenn Modus aktiviert, und wurde deswegen abgelehnt.
Offtopic Ende

Re: Anregung: MOD "ungültige" Links im Forum finden

Verfasst: 24.07.2013 13:07
von Crizzo
fontane hat geschrieben:(Warum die Bitte sich bei „phpBB Ideas“ einzubringen in Deutsch wenn die Kommunikation ausschließlich in Englisch gefordert wird? Wer Englisch schreiben kann, kann auch Englisch lesen! Wer Deutsch lesen kann muss nicht unbedingt Englisch lesen und schreiben können)
Nicht jeder Benutzer von phpBB.de ist auch automatisch bei phpBB.com unterwegs. Über solche wichtigeren Ereignisse zu berichten, ist eben Teil von unserem Service. Da sehe ich keinen Grund, wieso man die Inhalte nicht bringen kann/sollte.

Zudem wird Englisch auch seit Jahrzehnten in der Schule gelernt und ist auch in vielen Jobs, im Alltag und und und, nicht mehr wegzudenken. Ist also keine unmögliche Forderung, dass man sich auf einem gemeinsamen Nenner, der Weltsprache "Englisch", mit den vielen Entwicklern und Nutzern auf phpbb.com unterhalten muss.

Re: Anregung: MOD "ungültige" Links im Forum finden

Verfasst: 24.07.2013 14:15
von Talk19zehn
Hi wintstar, via PN kann ich dich nicht erreichen. Anm.: Das Zitat ist versehentlich namentlich falsch ausgefallen. :wink: --> Nur der Richtigkeit halber - nicht ich schrieb:
wintstar hat geschrieben:Offtopic

viewtopic.php?p=1306057#p1306057
Talk19zehn hat geschrieben:Wenn ich als Anwender von phpBB3-Foren hier lese, wundert es mich nicht dass die Motivation der MOD-Entwickler (Entwickler aus der Community) immer weiter fällt. Es erklärt mir zumindest einiges.
Ich bin auch am überlegen ob ich meine Aktivitäten für Mods einstelle. Wenn diese auf phpBB.com keine Validierung bekommen, wofür dann die Arbeit. Aber es stimmt es wird wirklich krampfhaft nach Fehler gesucht (habe auch den Eindruck das es überwiegend bei deutschen noname-Entwicklern so ist) . Bei meinem Mod "Board offline" gibt es beim Installieren eine Debug Meldung, wenn Modus aktiviert, und wurde deswegen abgelehnt.
Offtopic Ende
......... --> sondern fontane schrieb:
:wink:
fontane hat geschrieben:
viewtopic.php?p=1306056#p1306056

Wenn ich als Anwender von phpBB3-Foren hier lese, wundert es mich nicht dass die Motivation der MOD-Entwickler (Entwickler aus der Community) immer weiter fällt. Es erklärt mir zumindest einiges.

Beste Grüße

Re: Anregung: MOD "ungültige" Links im Forum finden

Verfasst: 24.07.2013 15:08
von Gast234254
Ich werd, oder bin ich es schon, alt :oops: Sorry, genau so meinte ich es :oops:

Re: Off Topic wg. einem Zitat

Verfasst: 24.07.2013 15:14
von Talk19zehn
Hi wintstar,

[ot]

Nö, - ach was, sowas kann vorkommen. Das ist keine Frage des Alters. Auch die Jugend zitiert schon mal versehentlich falsch. :wink:

[/ot]

Re: Anregung: MOD "ungültige" Links im Forum finden

Verfasst: 28.07.2013 14:47
von Talk19zehn
Hello fontane, entschuldige, demnach habe ich dich missverstanden, vgl. mein Zitat
viewtopic.php?p=1306052#p1306052

Entwickler = phpbb.com war demnach gar nicht gemeint.

Okay, - das Addon, von BNa bereits benannt und auf phpBB.com beitragsmäßig erwähnt, wurde bereits getestet?
https://www.phpbb.com/community/viewtop ... &t=2168888


Viele Grüße

Re: Anregung: MOD "ungültige" Links im Forum finden

Verfasst: 28.07.2013 16:47
von Elsensee
Talk19zehn hat geschrieben:Okay, - das Addon, von BNa bereits benannt und auf phpBB.com beitragsmäßig erwähnt, wurde bereits getestet?
https://www.phpbb.com/community/viewtop ... &t=2168888
Diese MOD überprüft nur, ob Links zu Download-Portalen noch funktionieren. So wie ich aber fontane verstanden habe, geht es hier um allgemeine Seiten.
So einfach ist das aber nicht möglich, denn nicht alle Seiten geben 404 Not Found als Statuscode aus, wenn die Seite nicht mehr verfügbar ist. Natürlich gibt es da auch noch andere Statuscodes, die etwas ähnliches (im entferntesten Sinne) meinen, wie z. B. 401 Unauthorized, 403 Forbidden, 410 Gone oder 423 Locked. Einige Webseiten geben allerdings auch gar nichts aus oder die Administratoren machen sich einen Spaß und geben den Statuscode 418 I'm a teapot aus.
Wenn es jedoch nur um oben genannte Statuscodes geht, gibt es da ein weiteres Problem:
Bei so großen Foren wie es phpBB.de ist (aktuell etwa 1,1 Millionen Beiträge) kann die MOD nicht gleichzeitig nachschauen, ob Links in den Beiträgen sind und denen automatisiert folgen. Das würde die Performance des Forums radikal nach unten ziehen. Umgehen könnte man das allerdings, indem man nur die Links durchgeht, die aktuell dem User angezeigt werden. Auch das könnte jedoch haarig werden, wenn das Forum viel besucht wird oder in jedem der Beiträge drei Links zu finden sind.
Vermutlich wäre die einzige Möglichkeit, das ganze während der Anzeige zu realisieren. Der User arbeitet damit quasi als Bot. Im Hintergrund läuft ein Skript, das vom Forum übermittelt wird, welches allen Links nachgeht und deren Status rechts (oder links) neben den Links anzeigt. (etwa Haken für "verfügbar", Kreuz für "nicht verfügbar" oder so einen drehenden Kreis für "moment, ich brauch noch ein bisschen") Die Ergebnisse werden dann per AJAX oder ähnlichem dem Server übermittelt, der die in einer verdammt großen Datenbank speichern müsste und sie für einige Zeit speichert, damit das nicht bei jedem Seitenaufruf passieren muss.

Das war jetzt bestimmt viel Fachchinesisch. :oops: Zusammengefasst: Ein kompliziertes Vorhaben, in welchem der Besucher eine entscheidende Rolle spielen müsste.