Seite 2 von 3
Re: PN lesen
Verfasst: 06.08.2013 12:31
von Miriam
Nicht wenn Du es nicht in die Skripte einprogrammiert hast.
Ich würde die Privat Nachrichten Tabellen löschen. Hernach könntest Du die E-Mail Funktionalität frei geben, so dass die Mails dann über den Mailclient des Schreibenden versendet wird.
Re: PN lesen
Verfasst: 06.08.2013 12:38
von Coyote75
wie verhält sich die E-Mail Bord Funktion? Hoffe das da nix gespeichert wird!
Somit könnte jeder User aus dem Forum sofort eine Mail schreiben, ohne extra einen clienten laufen zu haben.
Ich denke da an E-mails versenden von Büro, Internetcafe usw.
Grüße Tobias
Re: PN lesen
Verfasst: 06.08.2013 12:44
von Miriam
Es wird nichts gespeichert. Aber ob das Deine User glauben...
Re: PN lesen
Verfasst: 06.08.2013 13:16
von Crizzo
Sag deine Nutzern doch einfach, dass die PN
theoretisch vom Admin gelesen werden können und man sich dessen bewusst sein sollte, wenn man die Funktion nutzt. Du da allerdings nichts liest. Fertig.

Re: PN lesen
Verfasst: 08.08.2013 20:59
von fontane
wintstar hat geschrieben:Es ist und wird immer ein leidiges Thema bleiben das der Admin die PN liest oder lesen könnte. Somit hätte für mich das Thema ein Ende wenn man die PN in der Datenbank verschlüsselt speichert wie die Passwörter.
Kein leidiges Thema es ist? Die Rechtslage hierzu ist eindeutig!
Es ist absolut gleichgültig ob irgendwer PNs lesen kann oder nicht. Macht man nachweislich von dem gelesenen Gebrauch, hat man gegen das Fernmeldegeheimnis verstoßen und eine Straftat begangen.
So wie also ein User zum Admin sagt "Du
kannst PN lesen", kann der Admin antworten "Du
kannst eine Bank überfallen"
In beiden Fällen würde eine Straftat begangen, nur das Strafmass ist unterschiedlich

Welcher Admin will denn freiwillig Straftäter sein!?!?
Nebenbei:
Ein "berechtigtes lesen" wäre nur dann gegeben wenn es sich um strafrechtliche Vorfälle (wer tritt hierbei den Beweis an?) handelt
UND der Forumsbetreiber auch entsprechend z.B. mit einer Strafanzeige dagegen vorgeht. Hierbei riskiert er aber eine Gegenanzeige wegen Verletzung des Fernmeldegeheimnisses wenn kein nachweislicher Sachverhalt vorgewiesen werden kann. Was daraus werden könnte entscheidet jedoch ein Gericht.
Keine AGB kann den Schutz der Privatsphäre - gemäß Grundgesetz - aushebeln. Es ist auch unerheblich was ein Forumsbetreiber dazu in den AGB's/Nutzungsbedingungen schreiben könnte, es gilt gemäß BGH formalrechtlich als "nicht geschrieben".
Re: PN lesen
Verfasst: 08.08.2013 22:41
von Gast234254
@fontane, mein Beitrag war nicht in Strafrechtliche Weise gemeint. Sondern das dies meistens ein Anlass bestimmter User für Unstimmung im einem Forum sorgt und meistens auch um das Vertrauen eines Admin ins Wanken zu bringen.
Deswegen bin ich der Meinung wenn es möglich wäre, egal wie - egal mit was, die Private Nachrichten zu verschlüsseln. Den dann gibt es, meiner Meinung nach, kein Grund mehr darüber sich Gedanken zu machen ob der Admin/Boardbetreiber die PN lesen kann oder nicht. Egal ob Strafrechtlich oder nicht.
Re: PN lesen
Verfasst: 08.08.2013 23:50
von HabNurNeFrage
Hi,
man könnte auch einfach vorgeben, das Lesen der PN diene der Terrorabwehr.
So manch anderer legitimiert damit weltweite, dauerhafte Verstöße gegen das Fernmeldegehimnis aller
OT: 1984 war nicht als Anleitung gedacht...
LG
PS: Sorry, aber das Thema beschäftigt mich derzeit massivst.
Re: PN lesen
Verfasst: 09.08.2013 10:47
von fontane
wintstar hat geschrieben:.....für Unstimmung im einem Forum sorgt und meistens auch um das Vertrauen eines Admin ins Wanken zu bringen.
Wenn ein Hinweis in den Nutzungsbedingungen oder im Forum nicht ausreichen sollte, kann ich getrost auf solche User verzichten.
wintstar hat geschrieben:Deswegen bin ich der Meinung wenn es möglich wäre, egal wie - egal mit was, die Private Nachrichten zu verschlüsseln...
und dann wird es irgend einen geben der behauptet das ein Admin auch "ent"schlüsseln kann. Daher ist (ein eventuelle Hinweis im Forum hierzu) die Rechtslage das einfachste und optimalste Argument! Jeder welcher jetzt noch behauptet das ein Admin PNs mitliest, unterstellt dem Admin eine Straftat (siehe nächster Absatz = üble Nachrede). Somit ist er per Gesetz verpflichtet, bei Kenntnis einer Straftat, die Justizbehörden zu informieren!
Ich selbst habe einfach keine Lust mir für die Unterstellungen bzw. dem Verfolgungswahn eines/einiger User/s mich zu rechtfertigen, mir genügt der Hinweis auf die Gesetzeslage vollkommen. Sollte dem/den User/n das nicht gefallen, soll/en er/sie das Forum meiden. Solltest Du - weil er/sie vllt. gefrustet ist/sind - im Internet lesen das über Dich (Admin) bzw. Dein Forum behaupet wird "im Forum XY werden PNs mitgelesen" ist dies, sollte er keine Beweise vorlegen a) eine "üble Nachrede = strafbewehrt und b) unterlässt die Pflicht die Justizbehörden zu unterrichten = strafbewehrt!
Ergo: Viel lärmen um nichts!
Re: PN lesen
Verfasst: 12.08.2013 22:53
von Talk19zehn
[ot]
Hello, dies würde ich nicht unterschreiben:
fontane hat geschrieben:Es ist absolut gleichgültig ob irgendwer PNs lesen kann oder nicht.
*) siehe
viewtopic.php?p=1221793#p1221793
http://www.law-podcasting.de/darf-ein-f ... user-lesen --> höre / hört im Law-Podcasting: 00:40, 01:18, 01:30, 01:50, 05:20
/*
HabNurNeFrage hat geschrieben:OT: 1984 war nicht als Anleitung gedacht...
==> genial beobachtet
*/
Grüße
*) Grundsätzlich ist meiner Auffassung nach in dem bereits verlinkten Thema gut und informativ diskutiert. Letztlich kann des TS nur eine Rechtsberatung aufsuchen, um detaillierte Sachverhalte zu klären.
[/ot]
Re: PN lesen
Verfasst: 13.08.2013 08:24
von fontane
[OT:]
Da steht Zusammenfassend nichts anderes als ich in Kurzfom schrieb.
Talk19zehn hat geschrieben:Letztlich kann des TS nur eine Rechtsberatung aufsuchen, um detaillierte Sachverhalte zu klären.
Auch dies schrieb ich - Grundlage ist auch für RAs immer das Gesetz. Rechtsanwälte sind eben die Spezialisten für "Spitzfindkeiten" - hat er (wie?) oder hat er nicht (doch)?.
[/OT]