Erste Lösungsansätze:
Nach Studium der vorgeschlagenen Links habe ich folgende Erkenntnis.
0. Erstmal - es verwirrt leicht, dass bei manchen Berechtigungen (z.B. den benutzerspezifischen Forenrechten)
eindeutig steht: Doch Benutzer können Beiträge OHNE Freischaltung schreiben.
[ externes Bild ]
ABER: es gelten auch noch folgende Geschichten:
1. Forenberechtiungen schlagen Globale Berechtigungen. (Speziell schlägt Allgemein)
2. Hilfreich ist es, wenn man wirklich die Berechtigungen des einzelnen Benutzer überprüft.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
3. Da kann man auch die "Gruppenzugehörigkeit" eines Benutzers überprüfen.
[ externes Bild ]
4. Das habe ich getan und war verblüfft.
Man gehört zu Beginn
sowohl zu der Gruppe "Kürzlich registrierter Benutzer"
als auch zu der Gruppe "Registrierter Benutzer".
5. Es scheint so, als ist diese Gruppenzugehörigkeit zu "kürzlich registrierter Benutzer" das Problem.
6. Wenn ich nämlich die Berechtigungen überprüfen: - Auch auf dieser Seite
dann überprüfe ich zuerst mal die globalen Berechtigungen:
Da scheint alles in Ordnung. Alles Grün bei Benutzerberechtigungen.
[ externes Bild ]
ABER: VORSICHT --> das sagt nichts aus über die "Beitrags-Freigabe" --> die zeigt sich erst bei den einzelnen Foren:
7. Und hier zeigt sich zum ERSTEN MAL diese vermaledeite "NIE" -
[ externes Bild ]
8. Es verschwindet aber wohl am einfachsten, wenn man die Gruppenzugehörigkeit "Kürzlich registrierter Benutzer" löscht.
[ externes Bild ]
und danach, wenn es gelöscht ist:
[ externes Bild ]
9. Dann sieht es in der Forenberechtigung so aus:
[ externes Bild ]
************************************************************************************************************
JUHU - ich glaube, damit habe ich wirklich - zumindest für mich - dieses Problem gelöst.
Ich hoffe, es hilft auch noch anderen, meine Beschreibung hier.