Seite 2 von 4

Re: Fragen: Mein erstes Update!

Verfasst: 29.09.2013 22:25
von Crizzo
Das ist ja der Sinn des Backups, dass eben nichts schief gehen kann. :)

Re: Fragen: Mein erstes Update!

Verfasst: 29.09.2013 22:39
von AYYILDIZLAR
Z-MANN hat geschrieben:Ich werde es wohl ohne das Xampp probieren, komme mit dem Programm nicht wirklich zurecht
XAMPP ist eine feine Sache, egal ob Updates oder MOD Installationen. Hast immer eine 1 zu 1 Kopie von deinem Forum lokal bei dir auf dem Rechner, kannst immer erst alles lokal probieren und dann bei gelingen, gefallen oder wie auch immer, auf dein Online Forum übertragen. Zu XAMPP gibt es massenhaft Beiträge, wenn du mal Zeit hast, solltest du dich mal damit befassen.

Re: Fragen: Mein erstes Update!

Verfasst: 29.09.2013 23:14
von Z-MANN
Bin gerade eben dort schon am Probieren wie ich es dort zum laufen bringe.

Re: Fragen: Mein erstes Update!

Verfasst: 30.09.2013 14:55
von redbull254
Hallo erstmal,

falls Du andere Styles als "Prosilver" und "Subsilver 2" benutzt, musst Du diese per "Code-Changes" auf den jeweils aktuellen Stand bringen. Ich würde mir wünschen, das es hier einen permanenten Hinweis dazu geben würde, dann müssten viele Helfer nicht immer wieder darauf hinweisen. Sehr viele Nutzer von phpBB3 nutzen andere Styles und die werden bei einem automatischen Update nicht mit aktualisiert. Dies muss händisch nach geholt werden.

Re: Fragen: Mein erstes Update!

Verfasst: 30.09.2013 15:11
von Kirk
Mit dem Automatischen Update ist es keine große Sache, sollte es irgendwelche Konflikte geben, so wird dir das auch angezeigt.
Ich betreibe mein Board zwar erst seit ca. 3 Jahren, hatte aber in diese Zeit schon ein paar Updates hinter mir.

Re: Fragen: Mein erstes Update!

Verfasst: 30.09.2013 15:18
von Crizzo
redbull254 hat geschrieben: Ich würde mir wünschen, das es hier einen permanenten Hinweis dazu geben würde, dann müssten viele Helfer nicht immer wieder darauf hinweisen. Sehr viele Nutzer von phpBB3 nutzen andere Styles und die werden bei einem automatischen Update nicht mit aktualisiert. Dies muss händisch nach geholt werden.
Den Hinweis gibt es im update-Artikel in Fettschrift. Die Leute übersehen aber selbst knallrote Forenregel-Hinweise...

Re: Fragen: Mein erstes Update!

Verfasst: 30.09.2013 16:22
von sladdicool
BlackHawk87 hat geschrieben: Dies muss händisch nach geholt werden.....
Den Hinweis gibt es im update-Artikel in Fettschrift. Die Leute übersehen aber selbst knallrote Forenregel-Hinweise...
Allerdings könnte man anstatt des Hinweises Dies muss händisch nach geholt werden..... bereits auf die richtige Vorgehensweise bei anderen Styles direkt hinweisen, oder auf die benötigten Dateien (Code-Changes) verlinken.....

Meine bescheidene Meinung....

LG
Sladdi

Re: Fragen: Mein erstes Update!

Verfasst: 30.09.2013 16:47
von Z-MANN
Ich benutze nur den "prosilver_se" Style.
Wird es da auch Probleme geben? Bei einigen einbauten muste ich oft die Dateien von prosilver bearbeiten, weil es sie bei prosilver_se nicht gab.
Das style greift dann anscheinend Automatisch auf prosilver zu!?

Re: Fragen: Mein erstes Update!

Verfasst: 30.09.2013 17:57
von Kirk
Schau dir einfach was für Veränderungen an welche Dateien vorgenommen werden muss,
hast du diese Datei bei prosilver_se nicht, dann brauchst du sie auch nicht ändern. :wink:

Re: Fragen: Mein erstes Update!

Verfasst: 30.09.2013 18:08
von redbull254
Nun "rede" doch nicht immer gleich von Problemen. :)
Du musst nur die möglicherweise beim automatischen Update angezeigten "Konflikte" beachten und die Hinweise befolgen. Beim Style "Prosliver_SE" werden die meisten Dateien beim Update automatisch aktualisiert, weil sie zum Standard-Style "Prosilver" gehören. Du musst in die "Code Changes" schauen, ob da Dateien bearbeitet werden müssen, die im Verzeichnis des "SE" Styles vorhanden sind. Die Dateien, die im SE drin sind, sind vorrangig. Wenn es eine Datei gibt, die auch im Prosilver-Style vorhanden ist, zählt die vom SE-Style und die musst Du nach den Anweisungen derTXT-Datei in dem Code-Changes-Verzeichnis "Prosilver" bearbeiten.

Ich habe ca. 80 Mods verbaut und ich schaue nach einem Update immer nach, ob noch alle Mod-Funktionen vorhanden sind. Wenn eine Mod nicht mehr funktioniert (was schon vorgekommen ist), nehme ich die Installationsanleitung der Mod und kontrolliere alle Dateien, die wegen der Mod bearbeitet wurden, ob der Code noch vorhanden ist. Es kann vorkommen, dass durch das Update eine Codezeile gelöscht und nicht als "Konflikt" angezeigt wurde. Meistens sind davon Erfahrungsgemäß die Dateien aus dem "includes" Verzeichnis betroffen. Wichtig ist, keine Panik zu bekommen und unüberlegt zu handeln. Wenn Du sowohl ein Backup des phpBB3-Verzeichnis (von Deinem Server natürlich) als auch Deiner Datenbank erstellst, kann gar nichts passieren. Wenn es eine Fehlermeldung gibt, schau nach, ob es einen Hinweis auf die verbaute Mod gibt. Meistens erkennt man an den gemeldeten Dateien schon die verbaute Mod. Im Zweifelsfall fragst Du hier lieber nach, bevor Du durch Unwissenheit den Fehler noch verschlimmerst. Ich mache Updates immer mit "XAMPP", das erspart Überraschungen im Online-Forum. Da ich Werbeverträge habe, möchte ich Ausfallzeiten natürlich vermeiden.

Noch ein Tipp:
Weise nach dem Update Deine Mitglieder auf dass erfolgte Update hin und bitte sie, auf mögliche Fehler zu achten und diese zu melden. Je mehr Leute das Forum "testen", umso sicherer kannst Du sein, dass Dir nicht erst in Monaten ein Fehler auffällt und Du den Zusammenhang zum Update nicht mehr bekommst. Du baust vielleicht noch andere Mods ein und suchst dann möglicherweise an einer komplett falschen Stelle nach einem Fehler.