abelius-kiel hat geschrieben:Du bringst mich ganz durcheinander.

Oh, jeeh. Alles ist gut, mach dir kein Kopf, du machst das schon

.
abelius-kiel hat geschrieben:Kann ich diese veränderten Dateien (aus dem zip-Ordner "update_3.0.11_to_3.0.12") nicht einfach in mein Laufendes Forum beim Hoster einspielen??? Dies wäre doch eigentlich der Sinn, warum ich es erst auf xampp mache, oder??
Klar, geht das. Wurde dir ja auch zwischenzeitlich erklärt und du wurdest wieder beruhigt.
abelius-kiel hat geschrieben:Dies wäre doch eigentlich der Sinn, warum ich es erst auf xampp mache, oder??
Das weicht jetzt zwar ein wenig vom Thema ab, aber ich will es dir mal kurz erklären was xampp für mich für einen Sinn hatte. Ich hatte mir zu seiner Zeit xampp installiert, da mir mal ein Fehler bei einer MOD Installation im online Forum passiert ist und ich mir dies für die Zukunft ersparen wollte. So konnte ich dann die MODs lokal installieren und bei nicht gelingen, erneut mit einem vorhandenen BackUp probieren ohne mir das online Forum zu zerschießen. So bekommt keiner den Fehler im Forum mit und ich kann mich in Ruhe um die Lösung des Problems kümmern.
Heute benutze ich xampp immer noch für neue MOD Installationen, Updates und vor allem für die Hilfestellungen hier im Forum. Ich möchte nicht andauernd im online Forum im ACP nachschauen, wenn Fragen im Bezug auf den ACP Bereich des Forums kommen, da ich auch nicht jeden Weg(den Pfad) im ACP auswendig kenne, wie z.B. für Rechtefragen oder Allgemeine Fragen usw.
Ich will dir das jetzt mal kurz erklären, warum ich das beim Update mit xampp und dann das Hochladen der Dateien auf das online Forum etwas anders mache.
Die veränderten Dateien aus dem zip-Ordner
update_3.0.11_to_3.0.12
sind halt bei uns ein paar Ordner, die ich mir lokal auf xampp kopiere. Da ich ein fauler Mensch bin und später diese ungern jeden einzeln anklickend per FTP auf den Server hochladen möchte, mache ich es beim Update halt anders. Wenn ich mit dem Update lokal fertig bin, schaue ich nach den MODs usw. ob alles so funktioniert und teste ein wenig. Wenn dann alles funktioniert, mache ich den Update auf die gleiche Weise auf dem online Forum mit dem automatischen Updater. Da empfinde ich das als Vorteil(fauler Mensch usw.), wenn ich den Update im online Forum dann auf dem "normalen" Weg mache ohne die geänderten Dateien rüber kopiern zu müssen. Das kann natürlich jeder anders machen, ich persönlich mache das halt auf diesem Wege. Und da ich auch bei keinem Billig-Hoster bin, habe ich bis jetzt ehrlich gesagt auch keinerlei Probleme damit gehabt. Timeout Probleme usw. kenne ich was das betrifft auch nicht.
Bei MOD Installationen lokal, mache ich das aber natürlich mit Hochladen der geänderten Dateien. Weil ich bereits wie erwähnt ein fauler Mensch bin und mir nicht nochmal die Sachen runterladen, ändern und hochladen will und vor allem nicht am online Forum experementieren will.