Seite 2 von 4
					
				Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
				Verfasst: 04.12.2013 17:29
				von Miriam
				Was hält Dich davon ab, das ganze zu automatisieren? Brauchst Dich doch nur am Code eines vorhandenen Schalters "entlangzuhangeln".
Du könntest es hiermit umsetzen -> 
viewtopic.php?f=6&t=229814#p1313502
Ein paar kleine Anpassungen hier und da und schon ist es fertig.
 
			 
			
					
				Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
				Verfasst: 07.12.2013 00:11
				von Maugrim
				Ah,das sieht brauchbar aus
Ich dachte ja einfach nur an einen Switch im Adminbereich, den man anklickt, damit dieser SQL Befehl ausgeführt wird ^^ (ist das eigentlich kompliziert zu erstellen?)
btw: ich habe mal einen Testuser registriert, aber bei dem ist der Schneefall standartmässig auf Nein. Wo/Was muss ich ändern, dass das standartmässig auf Ja ist?  
 
Danke für deine Mühe 

 
			 
			
					
				Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
				Verfasst: 07.12.2013 00:39
				von Miriam
				Maugrim hat geschrieben:Wo/Was muss ich ändern, dass das standartmässig auf Ja ist? )
Ich weiß jetzt zwar nicht so genau, was Du mit 
standartmässig meinst, aber ->
finde in der includes/functions_user.php
tausche aus gegen:
Dann ist der Schneefall für alle neuen/kommenden User auf "Ja".
 (ist das eigentlich kompliziert zu erstellen?)
Ich bin froh, daß Du fragst: Nein
Das schaffst Du auch.
 
			 
			
					
				Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
				Verfasst: 07.12.2013 10:35
				von Maugrim
				Danke
bei mir war bereits eine andere Zahl, wegen der automatischen PN-Email-Benachrichtigung oder wegen dem PN Popup. Da mich die Standard-Einstellung gestört hatte.
Aber ich habe den neuen Wert einfach bei dem Testuser in der Datenbank ausgelesen 
Das mit dem Schalter schau ich mir mal an. Eigentlich will ich ja nur so ein IF SNOW ON zeige Script ELSE (SNOW OFF) nichts 

 
			 
			
					
				Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
				Verfasst: 07.12.2013 11:03
				von Miriam
				Okay,
letzte vorgekaute Hilfestellung -> 
check das und benutze den Schalter 
ADVENT in Deinem Template.
Du mußt dabei nicht den Wert der Variablen vergleichen, sondern nur 
Code: Alles auswählen
<!-- IF ADVENT -->hier Schripteinbindung<!-- ENDIF -->
  
benutzen
 
			 
			
					
				Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
				Verfasst: 12.12.2013 23:01
				von Maugrim
				Hallo nochmal 
hab das eingebaut und läuft auch super 
nur eine Frage:
ich habe die IF ADVENT == 1,2,3,4 dazu verwendet 1,2,3 und 4 Kerzen auf der Hauptseite anzuzeigen
Ich dachte nämlich, dass da nur der Sonntag abgefragt wird, aber anscheinend wird da die ganze Adventwoche genommen.
Das ist nicht weiter tragisch, doch wollte ich nur fragen, ob man nur die Sonntage auch auslesen kann? 
btw: bis zu welchem Datum läuft das If ADVENT eigentlich?
 
			 
			
					
				Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
				Verfasst: 12.12.2013 23:35
				von Miriam
				Im Moment ist bis zum einschließlich 23.12. Advent. Aber eigentlich sollte der bis zum 24.12. 23:59:59 gehen (was nicht ganz korrekt ist).
Das habe ich hier behoben -> Kompletter Code:  
Klick
Das sind dann jeweils die Advent Wochen. Jetzt auch mit Sonntags-Template Variable.... Yay!
 
			 
			
					
				Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
				Verfasst: 13.12.2013 07:46
				von Maugrim
				yay! 
was müsste man denn ändern, damit der Schnee bis zum 6 Januar fällt?  

 
			 
			
					
				Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
				Verfasst: 13.12.2013 10:50
				von Miriam
				Du könntest entweder den "advent" Code aufrüsten, was den Nachteil hätte, dass Advent angezeigt wird, wenn keiner mehr ist.
Von daher wäre es wohl am sinnvollsten, eine weitere Variable, nennen wir sie mal SCHNEEFALL, zu generieren, die die Schneefallzeit bis auf den 06.01. des jeweilig kommenden Jahres (also über die Adventszeit hinaus) erweitert.
Templatemäßig könnte es so klappen:
Code: Alles auswählen
<!-- IF ADVENT or SCHNEEFALL -->
    hier kommt der Schnee
<!-- ENDIF -->
 
			 
			
					
				Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
				Verfasst: 13.12.2013 15:30
				von Maugrim
				Ich benutze die Variable IF ADVENT nur für den Schnee ^^
und IF ADVENT == 1,2,3,4 für eine Kerze als Icon 
Was ich halt noch nett fände, wäre ein Silvestericon am 31.12 und den Schneefall bis zum 31.12 (6.1 muss ja nicht sein)
Aber evtl gibts in Zukunft ja noch andere Termine, die ich mittels Icon anzeigen will. Muss ich da für jeden einen eigenen Code machen? (zB Geburtstag des Forums oder andere Jubiläentage.)