Seite 2 von 3

Re: Update plus PHP-Änderung (Provider)

Verfasst: 10.10.2014 16:36
von brummel
Ich bin zwar nicht bei 1&1, aber bei mir hat nach der Umstellung auf PHP >5.3 die folgende Anpassung in der .htaccess zum Board geholfen:

Code: Alles auswählen

php_value mbstring.http_input pass
php_value mbstring.http_output pass

Re: Update plus PHP-Änderung (Provider)

Verfasst: 10.10.2014 19:45
von HJW
Hallo,

falls das mit der .htaccess nicht funktioniert. Die Umstellung auf 5.5 sollte kein Problem sein.

Re: Update plus PHP-Änderung (Provider)

Verfasst: 10.10.2014 19:57
von Horst_Win
In welcher .htaccess wurde der Eintrag eingetragen ? Die in dem Verzeichnis wo auch die Config.php liegt ? Gruß Horst

Re: Update plus PHP-Änderung (Provider)

Verfasst: 13.10.2014 10:21
von Kunterbunt89
Im der common.php Datei sehe ich nun den Hinweis:
// Load Extensions
// dl() is deprecated and disabled by default as of PHP 5.3. das "dl () für PHP 5.3.
Müsste ich das vielleicht was umstellen / ändern?

Re: Update plus PHP-Änderung (Provider)

Verfasst: 13.10.2014 14:24
von Elsensee
Nein, musst du nicht. Alles gut. Der Hinweis sagt nur, warum da der Code ist, wie er ist. Dir sollte das gar nicht auffallen. :wink:

Re: Update plus PHP-Änderung (Provider)

Verfasst: 14.10.2014 10:31
von Kunterbunt89
Für meinen Fall kann ich sagen, ich habe es gelöst und konnte erfolgreich updaten. Ich musste in der php.ini Datei einige Direktiven herausnehmen, die ab PHP 5.4. nicht mehr enthalten sind.
- register_globals
- safe_mode
- magic_quotes_gpc

Danach hat es problemlos funktioniert. Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen von Euch.

Re: Update plus PHP-Änderung (Provider)

Verfasst: 14.10.2014 16:35
von Eri-HH
Hi, also ich habe immer noch das Problem..
Egal welche php Version ich auswähle die höher ist als 5.2, es werden mir die Dateianhänge / Bilder die in den Beiträgen hochgeladen sind nicht mehr angezeigt.
Ich habe leider keine Ahnung woran es liegt..
Der Mensch den ich kenne der mir dabei helfen könnte ist momentan nicht erreichbar..
brummel hat geschrieben:Ich bin zwar nicht bei 1&1, aber bei mir hat nach der Umstellung auf PHP >5.3 die folgende Anpassung in der .htaccess zum Board geholfen:

Code: Alles auswählen

php_value mbstring.http_input pass
php_value mbstring.http_output pass
Inwiefern Anpassung?
Die .htaccess Datei im Root Verzeichnis des Forums?
An welche Stelle soll ich das da setzen?

Ich steh in der Sache leider total auf dem Schlauch..

Re: Update plus PHP-Änderung (Provider)

Verfasst: 17.10.2014 22:17
von Hellchaser
Ich muss mich selber verbessern.
Hellchaser hat geschrieben:---Das war von 5.5 auf 5.6..Wir haben schon immer wenn es ein update im panel gab sofort darauf umgestellt und bisher nie Probleme gehabt.


Ok-ich hatte ganz vergessen das wir seit v.3.0.11 keine Bilder mehr im Upload/Anhang auf dem Server zulassen!
Jedoch "Das Unter-Forum Bilder ins Archiv" verschoben haben(v.3.0.10) und somit noch vorhanden ist(Und somit alle Updates mit machten)
Also kann ich es einsehen---und siehe da....
"Eri-HH" und Co haben recht-die Bilder die hochgeladen wurden sind nur noch "Pixel" aber auf dem Space vorhanden.
Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen ab welchem php Update bei 1&1 das so war.

Jedoch sieht es wohl so aus, das bei 1&1(oder phpBB3.0.xx) es tatsächlich ein Problem gibt wenn man die php Version ändert was die "Bilder im Anhang" betrifft.

Re: Update plus PHP-Änderung (Provider)

Verfasst: 18.10.2014 09:12
von Kirk
Hellchaser hat geschrieben:Jedoch sieht es wohl so aus, das bei 1&1(oder phpBB3.0.xx) es tatsächlich ein Problem gibt wenn man die php Version ändert was die "Bilder im Anhang" betrifft.
Da hast die falschen Einstellungen an deinem FTP Programm:
Binär (BINARY) != ASCII Was man bei dem Upload des Forums beachten sollte

Re: Update plus PHP-Änderung (Provider)

Verfasst: 19.10.2014 21:15
von willi2010
Die Umstellung auf 5.5 war problemlos.
Im Forum sind keine Fehler feststellbar