Seite 2 von 3
Re: Forum neu aufsetzen ohne Altlasten
Verfasst: 02.10.2014 22:31
von freie-bildung
Okay, danke dir. Ich werde es so machen und melde mich dann

Re: Forum neu aufsetzen ohne Altlasten
Verfasst: 02.10.2014 22:58
von TW1920
freie-bildung hat geschrieben:
TW1920 hat geschrieben:Um aufwendiges Migrieren der Daten zu vermeiden würde ich dir aber zuerst Folgendes empfehlen:
Mach eine Sicherung deiner Datenbank und lad die Daten in eine neue Datenbank. Dann lädst du in ein anderes Verzeichnis die Dateien hoch, vergibst wie bei einer Neuinstallation die Rechte für die Ordner. Danach kopierst du deine jetzige config.php und passt die Daten entsprechend an. Danach kannst du testen ob das Forum wieder richtig funktioniert.
Sollte das nicht funktionieren, bzw. noch der ein oder andere Fehler auftreten, müsste man wissen, was GENAU nicht geht. Mods kannst du danach wieder einbauen und nach dem Einbau gehen diese OHNE Datenbankinstallation, wenn diese zuvor auch schon funktioniert haben (bzw. wenn die Mod aktualisiert wurde musst das Update für die DB laufen lassen).
Ich frage mich aber was das denn jetzt bringen soll? Ich meine wenn ich die DB einfach ein eine andere kopiere, ist der Inhalt immer noch der selbe ... Da sich da irgendwelche Tabellen wohl in die Quere kommen, ist das nicht wirklich eine Lösung. Was GENAU alles nicht geht - vieles, manchmal geht es manchmal nicht. Das ist eben das Problem. Deswegen möchte ich es wirklich komplett neu aufsetzen, auch wenn es eine Menge Arbeit ist mit den Mods, etc. Dafür geht es nachher und ich werde Anpassungen zukünftig immer erst lokal testen, bevor ich sie online ausführe. Habe gelernt
Das Kopieren der DB hat lediglich den Vorteil, dass der Betrieb des Forums nicht beeinträchtigt wird. Normal experimentiert man nicht in der Produktivumgebung

Im Grunde war es eine Idee bzw. Lösung, um herauszufinden, ob es lediglich an Fehlern im Code oder auch an der DB liegt. Auf diese Weise kann man viele aufwendige Neukonfigurationen und ggf. Verlust von Informationen verhindern.
Allerdings wären dann konkrete Fehlerbeschreibungen notwendig, um auch präzise bei weiteren Problemen vorgehen zu können. Bisher war nur von "Problemen" die Rede, was es schwierig macht konkrete und effektive Tipps zu geben
freie-bildung hat geschrieben:
Und dir, vielen Dank, das hilft bestimmt anderen Admins, aber bei mir ist es wohl wirklich besser es neu zu machen.
kein Problem, wollte dir nur ne alternative aufzeigen
Ansonsten hat dir HabNurNeFrage ja nun eine einfache Lösung aufgezeigt - wünsch dir viel Glück - wenn du noch weitere Probleme hast, lass es uns wissen

Re: Forum neu aufsetzen ohne Altlasten
Verfasst: 03.10.2014 09:18
von freie-bildung
Da ich das Forum ja gerne online lassen möchte, auch falls etwas schief gehen sollte .... kann ich das Ganze auch in einem zweiten Unterordner für's erste machen? Jetzt habe ich es im /forum - kann ich das im Unterordner /forum2 machen? Oder gibt das nachher Probleme wenn ich es in den normalen Ordner verschieben möchte?
Re: Forum neu aufsetzen ohne Altlasten
Verfasst: 03.10.2014 09:38
von Lehrling
Hallo,
ich hatte auch mal zwei Foren parallel am Laufen ( die auch auf dieselbe Datenbank zugegriffen haben, beide Foren allerdings hatten dieselbe Boardversion und waren von der Struktur her identisch). Allerdings lagen die in zwei Ordnern (also nicht in einem Unterordner des ersten Forums). Als das zweite Forum stand, habe ich die Ordner einfach umbenannt. Das klappte völlig problemlos.
LG Beate
Re: Forum neu aufsetzen ohne Altlasten
Verfasst: 03.10.2014 09:42
von freie-bildung
Ah super, danke. Ja es liegen jetzt auch beide unter /web/forum und /web/forum2 - hab mich wohl unverständlich ausgedrückt
Ich habe nun einfach im /forum2 ein komplettes neues phpbb installiert mit einer neuen Datenbank. Nun habe ich die Ordner /prosilver /files und /images vom alten Forum reinkopiert. Kann mir noch jemand sagen welche Tabellen die nutzergebundenen Beiträge, etc. enthält?
Re: Forum neu aufsetzen ohne Altlasten
Verfasst: 03.10.2014 09:48
von Lehrling
Ich glaube, so einfach geht das nicht, denn zu den Beiträgen gehören ja auch Infos wie user_id, topic_id. Du müsstest also mindestens die Tabellen phpbb_users, phpbb_topics und phpbb_posts übertragen. Aber das habe ich noch nie gemacht und kann dir jetzt nicht sagen, dass das so einfach funktioniert. Wahrscheinlich wird es zu Konflikten mit anderen Tabellen kommen, denn die Daten sind ja oft miteinander verwoben. Da reicht es nicht, einfach mal eine Tabelle zu kopieren und zu übertragen.
Re: Forum neu aufsetzen ohne Altlasten
Verfasst: 03.10.2014 09:59
von freie-bildung
Hm, okay, dann müsste ich die komplette DB kopieren und dann mit dem STK bereinigen, so werden ja alle nicht zugehörigen Tabellen, die im vorherigen Forum angelegt wurde und auf die nun nicht mehr zugegriffen wird, gelöscht ... ich versuch es mal ... Trotzdem danke.
Re: Forum neu aufsetzen ohne Altlasten
Verfasst: 07.10.2014 14:49
von freie-bildung
Ich habe nun das neue Forum im Unterordner /forum2 installiert und die komplette DB eingespielt (das neue Forum läuft aber auf einer separaten DB), danach mit dem STK. bereinigt. Die Mitglieder, Beiträge und auch die ganzen Foren sind aber nicht übertragen worden. Kann mir da jemand sagen wie ich das hinkriege? Das aktuelle Forum:
www.freie-bildung.ch/forum und das neue
www.freie-bildung.ch/forum2
Danke
Re: Forum neu aufsetzen ohne Altlasten
Verfasst: 07.10.2014 15:56
von Lehrling
gib doch einfach mal in der config.php den Namen der alten DB ein und teste, was passiert. Zur Not machst du diese Änderung wieder rückgängig, wenn es Probleme gibt.
Re: Forum neu aufsetzen ohne Altlasten
Verfasst: 20.10.2014 11:48
von freie-bildung
Hi zusammen
ich hänge jetzt einfach mal hier an. Mittlerweile gab es einen Serverumzug und dementsprechend sind die oben genannten Vorgänge eigentlich nicht mehr zu beachten.
Hier also meine neue Fragestellung:
Aktuell läuft WP und phpbb auf einer Datenbank. Das möchte cih aber ändern. ich möchte also alle phpbb Tabellen in einer separaten Datenbank laufen haben. So weit so gut, die neue DB steht und dort sind auch alle Tabellen übertragen von phpbb. Wenn ich nun aber in der config die neuen Parameter der neuen DB eingebe, erscheint nur eine Neuinstallation von phpbb und keine Foren, Mitglieder, etc. Was muss ich noch tun?