Seite 2 von 2

Re: Bekomme die Installation nicht gestartet

Verfasst: 01.01.2015 23:15
von regazer
Falls Du noch nie vorher mit phpBB gearbeitet hast, kann ich den Frust nachvollziehen. Obwohl ich mich jetzt seit etwa einem Jahr intensiver damit befasse habe auch ich immer wieder Probleme. Das betrifft vor allem die komplizierte und unübersichtliche Rechtevergabe und den ganzen Vorgabemüll bei der Installation. Wesentliches wie z.B BBCodes muß man nachträglich einbauen, will man neue oder andere Smilies usw. ist es ebenso. Einiges läßt sich durch Anpassung der Installationsdateien anpassen, aber die Datenbankstruktur zu verstehen ist nicht einfach. Beispielsweise konnte ich bisher diverse Teile, die ich absolut nicht brauchen kann, nicht entfernen.

Das mal nur so nebenbei, um zu zeigen, daß andere auch ihre Probleme haben. Und genau dafür sind ja Foren wie diese da, um möglichst Probleme lösen zu helfen, die es ohne diese Forensoftware gar nicht erst gäbe. :lol:

Die aktuellen Probleme mit Deiner Website könnten mit Deinen Anpassungsversuchen zu tun haben. Es könnten Rest der alten phpBB-Installation übrig geblieben sein oder von den WordPress-Versuchen. Mit WordPress habe ich seit Jahren nichts mehr gemacht, wüßte also zur aktuellen Version auch nichts weiter.

Welche stylesheet.css meinst Du ?
Bei phpBB 3.1.2 ist sie unter "styles\prosilver\theme" (falls Du prosilver benutzt) und für den Adminbereich gibt es die nicht. Da mußt Du mit admin.css im Verzeichnis "adm/style" klarkommen. Die Pfade und Dateinamen sind bei phpBB 3.0.12 identisch.
Obwohl es mit der Einbindung bezuglich des Designs auch meistens nicht klappt.
Hast Du versucht, Styles einzubinden, die für eine andere Forenversion sind? Fast alles was für die alte Produktlinie gedacht ist, funktioniert NICHT mit der neuen. Das betrifft Styles und komplexe Modifikationen. Einfache Schnippsel und BBCodes sind meist universell nutzbar.

Das Problem bei der Suche nach solchen Sachen kommt dadurch, daß diese oft schon länger im Internet sind, also schon seit den Zeiten, als es die neue Produktlinie noch nicht gab. Darum fehlen meist entsprechende Warnhinweise.

Falls alles nicht klappt, lösche den Inhalt des Webspaces und lade alles nochmal neu hoch. Entscheide Dich aber vorher für eine Produktlinie. Ungeplanter Mischmasch wird meist in Fehlfunktionen enden.

Zur Fehlermeldung No route found for "GET /install/index.php" wenn man Deine Website aufruft:
Sieh mal per FTP nach, ob das Installationsverzeichnis überhaupt noch da ist. Das Forum selbst ist ja aufrufbar, man kann sich registrieren und anmelden, bloß wegen dem zusätzlich nötigen Forenpasswort nicht mal was lesen.
Um in diesem Forum einen Beitrag anzusehen oder zu erstellen, musst du das Foren-Passwort eingeben.
Auf diese Weise werden Interessenten abgeschreckt !

Irgendwie wird mir immer unklarer, welche Probleme Du ausser mit der Unmöglichkeit hast, Wordpress zu integrieren. :roll:

Vieles von dem was ich weiter oben schrieb, ist vielleicht sogar in dem Fall ohne Relevanz. Es scheint, als mußt Du selbst damit klarkommen. Ich bin jetzt aus dem Thema raus.