Moin, moin, - okay also hatte ich es doch richtig verstanden. Demnach kann/muss ein Standard-Event nicht zum anderen Style passen.

Als Beispiel ließe sich eine CSS-Navigation benennen, die in einem strahlendem Blau (für Prosilver gemacht) nun durch die Vererbung und Verwendung eines Standard-Events in den anderen Styles positioniert und von Zauberhand eingebunden wird. Nicht jedes Event kann Standard-Klassen anbieten. Auch diese könnten u.U. angepasst worden sein und ein Konzept geht dann quasi nicht grundsätzlich auf.
Demnach ist
ein Gedanke meinerseits, besser eigene Events zu nutzen, nicht ganz so falsch. Aber, so hat man natürlich wieder den Aufwand, das eigene Event separat im Template zu setzen.
Von dem Automatismus, der sich ja deutlich zeigt, halte ich von Fall zu Fall nicht ganz so viel (und dennoch ist´s eine gute Sache ansich):
Talk19zehn hat geschrieben:Durch das Standard-Event overall_footer_after.html wird die Änderung in jedem Style ausgegeben, ohne dass ich das Verzeichnis ALL verwende.
Es sei denn, ein Anwender kennt sich in Sachen CSS und HTML aus. Es ist eben leider m.E. doch nicht so einfach, wie man ggf. im ersten Anschein denkt. Zumal das Event in einer Fortführung einer Liste liegen kann oder HTML-seitig anders konzipiert ist (verschachteltes CSS oder IF-Statement). Ich habe jedenfalls schon die tollsten Sachen gesehen und testweise erlebt, die das Design/Layout "zerschießen".
Okay, nochmals vielen Dank für deine Rückmeldung in Sachen ALL.
Beste Grüße