Re: General Error - Illegal use of $_SERVER
Verfasst: 17.06.2015 12:09
Ok, jetzt habe ich es - glaube ich - verstanden 
Mein Missverständnis war, dass ich den root_path immer wieder, also auch in der include-funktion der zu includenden Datei angegeben habe, womit alles durcheinander kam.
Jetzt habe ich also NUR in der AUFGERUFENEN Datei (die also auch im Browser angezeigt wird), beim ERSTEN include-Befehl den root_path angegeben. Die folgenden includes auf der Seite werden dann nur per
included. Den root_path übernehmen sie ja automatisch aus der ersten Definition.
BESTEN DANK für Eure Erklärungen und Geduld!
@gn#36: Das mit dem
bzw.
hab ich noch nicht verstanden, bzw. welchen Vorteil es hätte.

Mein Missverständnis war, dass ich den root_path immer wieder, also auch in der include-funktion der zu includenden Datei angegeben habe, womit alles durcheinander kam.
Jetzt habe ich also NUR in der AUFGERUFENEN Datei (die also auch im Browser angezeigt wird), beim ERSTEN include-Befehl den root_path angegeben. Die folgenden includes auf der Seite werden dann nur per
Code: Alles auswählen
<?php include ($root_path . 'datei.inc.php'); ?>
BESTEN DANK für Eure Erklärungen und Geduld!
@gn#36: Das mit dem
Code: Alles auswählen
define('IN_HP', true);
Code: Alles auswählen
if(!defined('IN_HP'))
exit;