Re: wundere mich...
Verfasst: 16.08.2015 13:34
Das geht auch heute noch. Extensions, die sich komplett über das ACP konfigurieren lassen sind viel aufwändiger zu programmieren als solche, die einige Einstellungen einfach hartcodiert enthalten. Und auch wenn die Extensions es meist überflüssig machen: Auch jetzt kann man immer noch am Core Code Änderungen vornehmen wenn man will und wenn man nun zwingend Mod XY weiter verwenden will und es keine passende Extension gibt: Ich bin mir sicher, mit der entsprechenden Diskussion und Hilfestellung hier im Forum kriegt man das hin (oder mit entsprechender Mod-Einbau Erfahrung möglicherweise auch selber).BertB hat geschrieben:Bei den früheren Mod´s konnte man selber noch werkeln und testen, teilweise hat es nicht auf Anhieb geklappt und man hat mit diversen Leuten daran getüftelt. Deren Foren liegen auch alle seit den Extensions brach und dort läuft nichts mehr.
Aber ich gebe dir recht: Wenn man einfach hochladen und aktivieren kann, dann sinkt der Diskussionsbedarf. Das ist sicher auch mit ein Grund, warum hier weniger los ist. Wenn es keine Probleme mit der Software gibt, warum dann Fragen dazu stellen?
Dieser Vorwurf wird schon seit Jahren immer wieder gebracht. Und mir fallen auch sofort ein paar Usernamen ein, die in der Tat durch die Decke gegangen sind und dann weg waren. Bei allen davon bin ich froh dass sie es sind. Ich schreibe ganz offen, dass ich auch kein großer Fan der Knigge Bestätigungen bin. Der Knigge ansich hat aber durchaus seinen Sinn.Juppi hat geschrieben:Meine Vermutung liegt eher daran, das dieses Knigge euch die Leute verjagt zu mindestens ein Teil.
Die Bumping Regel ist in meinen Augen aber eine der wichtigsten Knigge Regeln. Ich würde gerade diese Regel genau so in jedem Supportforum belassen - auch wenn es nur 3 User gäbe, die Hilfe brauchen.Juppi hat geschrieben:Aber wenn ich jedes mal gezwungen werde meinen letzten Beitrag zu editieren finde ich es falsch.
Früher hat sie hauptsächlich dafür gesorgt, dass Leute, die Zeit haben ihren Beitrag nicht ständig ans obere Ende der Liste schicken können und damit Beiträge von Leuten mit weniger Zeit oder mehr Geduld verdrängen. Der zweite und wichtigere Punkt, der völlig unabhängig von der Userzahl ist, ist dass Informationen zu einem Problem nicht unendlich weit auseinandergezogen werden, weil der Schreiber des Beitrags nach dem Erstellen des Beitrags weiter herumprobiert. Im schlimmsten Fall bekommt man dann nämlich alle 5 Minuten einen Beitrag dass dieses und jenes und sonstiges auch nicht funktioniert hat so dass man eine irre große Zahl an Beiträgen durchsuchen muss um alle wichtigen Infos für das Problem zusammenzubekommen.
Ich denke auch nicht, dass ein Helfer sich einen bereits gelesenen Beitrag noch mal ansieht um zu schauen ob was reineditiert wurde. Aber es wird ja auch nur in der ersten Stunde nachdem der Beitrag erstellt wurde was wichtiges reineditiert. Danach darf (und sollte) man mit wichtigen neuen Infos ja einen neuen Beitrag erstellen. Ein Helfer schaut wohl ohnehin nicht alle 10 Minuten hier rein ob es einen Beitrag gibt, den er beantworten will, sondern selbst wenn er hier sehr viel unterwegs ist vielleicht 1x alle paar Stunden. Abgesehen davon gibt's ja nicht nur einen Helfer, sondern mehrere die hier unterwegs sind. Selbst wenn also ein Helfer mal einen Edit verpassen sollte und nur deswegen dann entscheidet, den Beitrag zu ignorieren kommt vermutlich ne halbe Stunde später jemand vorbei für den der Beitrag trotzdem neu ist und der auch die neuen Infos bekommt. Wenn er trotz der fehlenden Infos antwortet sehe ich kein Problem - entweder stellt er nach dem Absenden fest, dass Infos dazugekommen sind und passt seinen Beitrag ebenfalls noch mal kurz an (hierfür hilft es, nachträgliche Änderungen am Beitrag mit einem kurzen Hinweis "Edit" zu versehen), oder er kriegt das nicht mit und hat in den meisten Fällen wohl trotzdem eine weitere Hilfestellung geleistet. Nur mit Pech hat er genau die fehlenden Infos angefordert, was dem Hilfesuchenden aber zumindest die Bestätigung liefert dass er mit seiner Aktion vielleicht den richtigen Riecher zur Behebung des Problems hatte.
Das andere nützliche an dieser Regel ist, dass sie die Leute dazu zwingt über das Problem erst mal selber nachzudenken. Wenn ich nicht alle 2 Minuten eine Antwort erstellen darf, dann denke ich vielleicht noch mal drüber nach ob ich wirklich alle wichtigen Infos angegeben habe, die dem Helfer helfen könnten, mein Problem zu lösen. Selbst wenn es mit etwas Glück auch hier im Forum zu einem Beitragsaustausch im Minutentakt kommen kann darfst du nicht vergessen, dass ein Forum immer noch so gedacht ist, dass es "asynchron" funktioniert. Sprich: Jeder Nutzer kann sich selber aussuchen, wann er die Beiträge durchliest und beantwortet, egal ob das Sekunden, Stunden oder Tage nach dem letzten Beitrag ist. Wenn ein Problem so dringend ist, dass es innerhalb von kürzester Zeit abgearbeitet werden muss dann ist das vielleicht nicht das richtige Medium und ein Chat wäre vielleicht besser geeignet. Bei den meisten phpBB Problemen die mir so begegnet sind ist das aber nicht der Fall. In meiner Anfangszeit habe ich selber immer wieder angefangen einen Beitrag mit der Bitte um Hilfe zu erstellen. Aber weil ich so viel über die möglichen Probleme und Lösungsansätze nachgedacht habe habe ich praktisch nie einen dieser Beiträge abgeschickt sondern das Problem durch das Erstellen des Beitrags selber gelöst. Auch wenn ich nicht glaube, dass genau das bei allen unseren Usern so passieren würde denke ich schon dass die Regel insgesamt zu besseren Beiträgen führt.