Re: Diskussion zu "phpBB 3.0.x End of Life - Auswirkungen au
Verfasst: 06.12.2015 19:37
Ich glaube ihr werft hier ein bisschen was durcheinander: phpBB 3.0.x geht mit phpBB 3.1.x als Nachfolger in Rente. Das ist vor über einem Jahr so angekündigt worden. Und mal ehrlich: Man kann nicht bis in alle Ewigkeit alte Versionen pflegen. Wenn es genug Leute gibt, die phpBB 3.0.x weiter einsetzen wollen und die Pflege davon übernehmen möchten, dann kann und wird sie da niemand dran hindern. Es gibt auch immer noch eine kleine Community, die weiterhin phpBB 2.0.x einsetzt und es gibt Leute, die ein inoffizielles phpBB 2.0.24 erstellt haben. Das geht auch bei 3.0.x. Diejenigen, die phpBB weiterentwickeln haben sich aber entschlossen, sich lieber auf die Weiterentwicklung des Steckenpferds zu konzentrieren und wenn man nur beschränktes, noch dazu freiwilliges Personal hat, dann ist es nur logisch, irgendwann alte Zöpfe abzuschneiden.
Das hat mit phpBB 3.2. nur insofern zu tun, als dass das die Version ist, in die im Moment am meisten Arbeit geht. Eine Alpha sollte man nicht im produktiven Betrieb einsetzen (auch wenn area51.phpBB.com genau das tut). Dafür ist sie nicht da. Sie ist dafür da, dass möglichst viele Leute schon vorab testen können, ob es Probleme mit der Version gibt und auch um den Extension Autoren die Möglichkeit zu geben, vorab zu prüfen, ob ihre Extensions mit dieser neuen Version laufen. Alle die ich bisher getestet habe funktionieren ohne Probleme, aber es wird natürlich welche geben, für die das nicht gilt. Aber das wichtigste dabei ist: Diese Version ist wirklich nur zum Testen da und sie ist unfertig. Ein Vergleich der Stabilität mit einer fertigen Version wie phpBB 3.0.x und phpBB 3.1.x ist daher zwangsweise unfair.
Wir werden phpBB 3.0. noch für einige Zeit unterstützen. Wir sind ja selbst noch nicht auf phpBB 3.1.x umgestiegen, weil der Umbau für uns mit einigem Aufwand verbunden ist. Davon ist die Unterstützung aber nicht abhängig: Schaut euch die phpBB 2.0.x Foren an - die sind immer noch offen, ebenfalls mit Ausnahme des Installationsforums.
Neuinstallationen sollten auf 3.1.x setzen, nicht auf phpBB 3.0.x. Wer eine neue Webplattform startet sollte die aktuellste Software einsetzen, egal ob es um ein Forum, ein CMS oder sonst irgendwas geht, insbesondere dann, wenn zum Zeitpunkt des Starts die Entwicklung der alten Software schon eingestellt wurde. Das ist aber nicht der einzige Nachteil: phpBB 3.0.x ist ohne entsprechenden Style nicht responsiv, es setzt nicht an passenden Stellen auf AJAX, es lässt sich viel schwieriger anpassen, da Mods langwierig von Hand eingebaut werden müssen, Updates sind schwierig, weil eingebaute Mods querschießen können, ...
Diese ganze Diskussion des für und wieder hatten wir beim Umstieg von phpBB 2.0.x auf phpBB 3.0.x schon mal. Auch damals gab es das Problem, dass es kaum Mods für phpBB 3.0.x gab, aber jede Menge für phpBB 2.0.x, der Adminbereich in 3.0.x war viel komplizierter als der von 2.0.x, insbesondere die Rechtevergabe war viel komplexer, und viele Leute wollten deshalb nicht umsteigen. Letztlich gibt es jetzt aber jede Menge Mods für 3.0.x und der komplexe Adminbereich hat seine Vorteile, genau wie die komplexe, aber eben auch mächtige Rechtevergabe. Abgesehen davon sind zwischen 2.0.x und 3.0.x eben auch jede Menge neuer Funktionen dazugekommen, zum Beispiel Dateianhänge (das war vorher einer der größten Mods, die ich je eingebaut habe), Verwarnungen, benutzerdefinierte BBcodes (jeder davon war vorher ein eigener Mod), Post-Entwürfe, Benutzerdefinierte Profilfelder, Unterforen, Gruppen-PNs, und noch etliche mehr.
Letztlich ist das jetzt genau das gleiche: Es gibt ein paar Nachteile beim Umstieg (fehlende Erweiterungen als Ersatz für eingebaute Mods hauptsächlich würde ich mal behaupten, abgesehen von der Arbeit die der Umstieg verursacht), es gibt aber auch einige Vorteile (Superleichte Installation von Erweiterungen, Mülleimer für Beiträge, Responsive Design und Benachrichtigungen z.B.). Auf kurz oder lang wird das Problem mit den fehlenden Extensions sicherlich auch kleiner, daher wird es sich irgendwann für sehr viele zusätzliche Foren lohnen umzusteigen. Das ändert aber nichts daran, dass ein neues Forum sich diesen Umstieg gar nicht erst antun sollte.
Das hat mit phpBB 3.2. nur insofern zu tun, als dass das die Version ist, in die im Moment am meisten Arbeit geht. Eine Alpha sollte man nicht im produktiven Betrieb einsetzen (auch wenn area51.phpBB.com genau das tut). Dafür ist sie nicht da. Sie ist dafür da, dass möglichst viele Leute schon vorab testen können, ob es Probleme mit der Version gibt und auch um den Extension Autoren die Möglichkeit zu geben, vorab zu prüfen, ob ihre Extensions mit dieser neuen Version laufen. Alle die ich bisher getestet habe funktionieren ohne Probleme, aber es wird natürlich welche geben, für die das nicht gilt. Aber das wichtigste dabei ist: Diese Version ist wirklich nur zum Testen da und sie ist unfertig. Ein Vergleich der Stabilität mit einer fertigen Version wie phpBB 3.0.x und phpBB 3.1.x ist daher zwangsweise unfair.
Wir werden phpBB 3.0. noch für einige Zeit unterstützen. Wir sind ja selbst noch nicht auf phpBB 3.1.x umgestiegen, weil der Umbau für uns mit einigem Aufwand verbunden ist. Davon ist die Unterstützung aber nicht abhängig: Schaut euch die phpBB 2.0.x Foren an - die sind immer noch offen, ebenfalls mit Ausnahme des Installationsforums.
Neuinstallationen sollten auf 3.1.x setzen, nicht auf phpBB 3.0.x. Wer eine neue Webplattform startet sollte die aktuellste Software einsetzen, egal ob es um ein Forum, ein CMS oder sonst irgendwas geht, insbesondere dann, wenn zum Zeitpunkt des Starts die Entwicklung der alten Software schon eingestellt wurde. Das ist aber nicht der einzige Nachteil: phpBB 3.0.x ist ohne entsprechenden Style nicht responsiv, es setzt nicht an passenden Stellen auf AJAX, es lässt sich viel schwieriger anpassen, da Mods langwierig von Hand eingebaut werden müssen, Updates sind schwierig, weil eingebaute Mods querschießen können, ...
Diese ganze Diskussion des für und wieder hatten wir beim Umstieg von phpBB 2.0.x auf phpBB 3.0.x schon mal. Auch damals gab es das Problem, dass es kaum Mods für phpBB 3.0.x gab, aber jede Menge für phpBB 2.0.x, der Adminbereich in 3.0.x war viel komplizierter als der von 2.0.x, insbesondere die Rechtevergabe war viel komplexer, und viele Leute wollten deshalb nicht umsteigen. Letztlich gibt es jetzt aber jede Menge Mods für 3.0.x und der komplexe Adminbereich hat seine Vorteile, genau wie die komplexe, aber eben auch mächtige Rechtevergabe. Abgesehen davon sind zwischen 2.0.x und 3.0.x eben auch jede Menge neuer Funktionen dazugekommen, zum Beispiel Dateianhänge (das war vorher einer der größten Mods, die ich je eingebaut habe), Verwarnungen, benutzerdefinierte BBcodes (jeder davon war vorher ein eigener Mod), Post-Entwürfe, Benutzerdefinierte Profilfelder, Unterforen, Gruppen-PNs, und noch etliche mehr.
Letztlich ist das jetzt genau das gleiche: Es gibt ein paar Nachteile beim Umstieg (fehlende Erweiterungen als Ersatz für eingebaute Mods hauptsächlich würde ich mal behaupten, abgesehen von der Arbeit die der Umstieg verursacht), es gibt aber auch einige Vorteile (Superleichte Installation von Erweiterungen, Mülleimer für Beiträge, Responsive Design und Benachrichtigungen z.B.). Auf kurz oder lang wird das Problem mit den fehlenden Extensions sicherlich auch kleiner, daher wird es sich irgendwann für sehr viele zusätzliche Foren lohnen umzusteigen. Das ändert aber nichts daran, dass ein neues Forum sich diesen Umstieg gar nicht erst antun sollte.