Seite 2 von 4
Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?
Verfasst: 14.01.2016 21:21
von Joyce&Luna
Ja alle Foren die meine Seite anbietet.
Vielleicht tritt auch der Fehler auf wenn es zu viele Foren sind, ich teste mal eben wie es aussieht wenn ich wie du nur 2 Foren nehme.
Aber generell muss es möglich sein, wenn ich alle Foren neue rechte geben will die im einem Rutsch ab zu arbeiten. Dies geht leider nicht mehr.
Aber ich teste mal deine Variante.
Anke
P.S Folgender Test. 2 Foren und auch ein paar mehr funktioniert einwandfrei. Auch wenn ich noch andere Benutzergruppen hinzu nehme.
Ab wie viele Foren er anfängt zu meckern, müsste ich ausprobieren. Es scheint da eine Begrenzung drin zu liegen.
Aber definitiv klappt es nicht, alle Foren auf einmal zu bearbeiten. Wenn du kein großes Forum zur Verfügung hast, kann ich dir das gerne per TV zeigen.
Probiere jetzt mal wo die Grenzen liegen.
Noch ein Edit:
Also bis 16 Foren funktioniert alles ganz normal, wenn ich den Gast und einen anderen hinzunehme
Nehme ich nur den Gast allein, kann ich in 30 Foren die Berechtigung verändern. Darüber hinaus nicht mehr.
Nehme ich noch einen dritten dazu, verkürzt sich das ganze auf 10 Foren. Umso mehr man dazu nimmt, umso wenige Foren kann man bearbeiten.
Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?
Verfasst: 14.01.2016 23:23
von gn#36
Also scheint die Grenze irgendwo in der Nähe von 30 Einträgen insgesamt zu liegen, wobei ich vermute dass das auch noch abhängig davon ist, wie viele Erweiterungen installiert sind (-> Mehr Rechte pro Forum bei einigen Exts). Werden dann immer die unteren Einträge ignoriert?
Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?
Verfasst: 14.01.2016 23:31
von Joyce&Luna
Ich denke mit Erweiterung hat es gar nichts zu tun.
Wie ich angefangen habe, hatte ich die 3.1.5 gehabt. Nach dem Backup aufspielen hatte ich noch gar keine Extensionen und musste ja alles neu einstellen.
Da hatte ich schon Probleme, hatte aber eher gedacht das es an meinem kaputten Backup liegt.
Danach habe ich es ja nicht mehr benötigt, zu mindestens nicht in der Form.
Woran es nun genau liegt, das müsst ihr erforschen. Ein Ticket für 3.2 gibt es ja schon. Sollte vielleicht ergänzt werden.
Denn dies ist eine ganz wichtige Funktion, die sauber arbeiten sollte.
Anke
Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?
Verfasst: 15.01.2016 01:33
von Mike Schneider
ok, ich denke, dass ich bis Samstag das Forum komplett fertig habe. Dann mache ich eine Kopie unter anderer Domain -
wenn das dort auch läuft, kann ich beliebige Tests machen.
Interssiert mich jetzt auch, denn wenn hier irgendwas eine Fehlfunktion auslöst, kann das theoretisch ja immer passieren - auch im Livebetrieb.
Ich habe, seit mir das das 2.mal passiert ist, einen Cron installiert, der alle 5min den Cache leert. Da seitdem keine ungewöhnlichen Dinge passiert sind, kkönnte der Cache hier vielleicht eine Rolle spielen.
Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?
Verfasst: 15.01.2016 14:32
von gn#36
Juppi hat geschrieben:Ich denke mit Erweiterung hat es gar nichts zu tun.
Da wäre ich mir nicht so sicher, denn wenn es einfach mit der Menge an Daten zusammenhängt, wie viel abgearbeitet wird, dann spielt es eine Rolle, wie viele Rechte durch Erweiterungen hinzugekommen sind, denn die müssten ja mit abgearbeitet werden. Also wenn beispielsweise eine Erweiterung 50 neue Forenrechte hinzufügt, dann gibt's die Probleme möglicherweise schon bei 10 Foren.
Ein Ticket für 3.2 gibt es ja schon. Sollte vielleicht ergänzt werden.
Ich denke nicht, dass das der selbe Fehler ist wie in
PHPBB3-14315. Möglicherweise ist das schlicht ein Problem mit der Skriptlaufzeit. Bekommst du denn am Ende eine weiße Seite, wenn nicht alles abgearbeitet wird? Dauert das ganze sehr lange?
Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?
Verfasst: 15.01.2016 15:05
von Talk19zehn
Hi gn#36, der Link ist für mich unerreichbar:
Code: Alles auswählen
https://tracker.phpbb.com/browse/PHPBB3-14315?filter=-2
Welcome to phpBB Tracker
You must log in to access this page.
If you think this message is wrong, please contact your JIRA administrators.
Zwischenfragen ....
Reine Annahme: Gab es das Problem nicht bereits in Olympus? Zieht sich ggf. ansatzweise in veränderter Form durch? BTW: Auf ongray-design-de fanden wir ja bereits Unikate, die mehr als 8 Jahre im Verborgenen schlummerten.... (grübel).
LG
Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?
Verfasst: 15.01.2016 15:55
von gn#36
Lässt sich natürlich nicht ausschließen, dass es so einen Bug auch noch in Olympus gibt. Ich habe den Link korrigiert. Anscheinend führt der Parameter ?filter=-2
dazu, dass ein Loginfenster kommt. Weg damit und schon sollte es auch ohne Login gehen (jedenfalls geht es bei mir dann im Privaten Fenster).
Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?
Verfasst: 15.01.2016 16:46
von Joyce&Luna
gn#36 hat geschrieben:
Ich denke nicht, dass das der selbe Fehler ist wie in
PHPBB3-14315. Möglicherweise ist das schlicht ein Problem mit der Skriptlaufzeit. Bekommst du denn am Ende eine weiße Seite, wenn nicht alles abgearbeitet wird? Dauert das ganze sehr lange?
Wenn es zu Problemen kommt, weil man zu viele Foren auswählt dann sollte man das ganze auch begrenzen. Damit man sich nicht unnötige Arbeit macht.
Nein sie sind nicht Identisch, aber sie haben eine Gemeinsamkeit. Einzeln funktioniert es. In 3.2 habe ich es auch nicht so in der Form getestet.
Nein es dauert nicht lange, sondern aktualisiert die Seite nur und alle Veränderungen springen im Urzustand zurück man kann dann von vorne Anfangen.
Anke
Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?
Verfasst: 15.01.2016 17:26
von Mike Schneider
wobei die hier jetzt geschilderten Probleme zumindest mit meinem Problem nicht viel zu tun haben können, denn bei mir traten diese Phänomene bei der Neugestaltung 1 Forums/Unterforums auf. Massenbearbeitungen habe ich nie vorgenommen, da das Board ja noch im Aufbau ist.
Auch wenn das in SQL so gar nicht möglich ist, das ganze scheint mir vor dem Update der SQL-DB zu erfolgen. Die Möglichkeit der Rechtevergabe (in Netzwerken z.B.) kann ja durchaus bewussst so erfolgen, dass Objektrechte auf Basis eines anderen Rechteobjektes vergeben werden. Somit: ändert man an der Ausgangsbasis ein "Recht", repliziert sich das durch alle darauf basierenden Rechteregeln durch (ist so gewollt).
Und genau so stellt sich das phpbb-Problem dar. Eventuell ein simples PHP-Problem in den Arrays, in denen die Daten vor dem Update der DB gehalten werden.
Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?
Verfasst: 15.01.2016 18:06
von Joyce&Luna
Hallo Mike Schneider
Das ist richtig, das dies jetzt weniger mit deinem Problem zu tun hat.
Entschuldige wenn ich so dazwischen gegangen bin.
Vielleicht kann man das von deinem Problem abtrennen.
Aber dieses Problem tritt auf bei bestehende Foren die schon einige Foren haben.
Wenn man was neues einstellen will, dann sieht das ganze dann schon etwas anders aus.
Anke