Hi,
habe mich durchgewühlt....
includes\funktions_user.php
Code: Alles auswählen
function user_add($user_row, $cp_data = false, $notifications_data = null)
{
If($spamfilter === true)
{
return false;
}
}
@Das bringt nur bedingt was da Bots 1. kein JavaScript können und 2. keine Buttons benutzen.
aber "normal" User schon
hatte damals die Richtigen Nutzer in der DB mit geschrieben....
Was das Spam Aussortieren enorm vereinfachte jedoch keine Spam Sicherheit schaffte.
Code: Alles auswählen
SPALTE = `phpbbneu_profile_fields_data` bzw. `phpbbneu_user_group` usw.
Delete FROM SPALTE WHERE NOT FIND_IN_SET(user_id,'1,2,5,6,357,307,15,140,323,141,196,22,23,57,4,288,138,139,38
,4767,4852,3430,2499,7,121,6920,6912,6667,6774,5027,316,317,268,8,10,11,9,41,13,14,16,20,17,18,19,21,32,25,24
,80,26,27,28,29,30,31,43,33,34,35,37,36,39,44,134,137,40,58,42,45,46,54,47,49,48,308 usw........
@Extensions
Muss ich mich erst reinknie um da durchzusehen ....
@Was genau hast du denn vor?
phpbb möglichst Spam Sicher machen ;o)
Und vor allen Dingen die Anmeldung
Global auf der Domain nutzen zu können um Benutzer zu verifizieren. phpbb ist keine schlechte Sache aber eben anfällig wie Joomla auch ....
Was mir jetzt richtig helfen könnte für die Version 3.1.8 eine Externe Anmeldung (per PHP) eine Verzeichnis Ebene höher
Danach kann ich dann phpbb Cookie nutzen für eine Interaktion mit phpbb...
Grüße Netwurm