Seite 2 von 2
Re: Safari Pinned Tab Icon - wohin mit head?
Verfasst: 22.05.2017 15:31
von Dr.Death
Nein.... es ist egal wo deine Forum Dateien liegen.....
Beispiel:
Dein Forum liegt unter /blabla/anbieternummer/html/phpbb3/
Deine URL (
http://gartenfreundeforum.de/ ) verweist auf /blabla/anbieternummer/html/ (Nennt man auch Root Verzeichnis vom der URL)
Somit müsstest Du als "relativen Pfad" "/phpbb3" zur Icon Grafik angeben.
Dein Forum liegt anscheinend in einem /blabla/anbieternummer/html/phpbb3/ Verzeichnis und deine URL liegt auf /blabla/anbieternummer/html/phpbb3
Somit bräuchtess Du keinen /phpbb3 Ordner im Icon Pfad mit anzugeben.
Lasse also alles wie es ist und ändere es nur in:
Code: Alles auswählen
<link rel="mask-icon" href="/gartenfreunde.svg" color="green">
Die Icon Grafik ist ja über
http://gartenfreundeforum.de/gartenfreunde.svg erreichbar.
EDIT:
http://www.akademie.de/wissen/html-lern ... tive-pfade
Die Icon Grafik einfach dort ablegen, wo sich deine config.php vom Forum befindet, dann sollte alles passen mit:
Code: Alles auswählen
<link rel="mask-icon" href="/gartenfreunde.svg" color="green">
Re: Safari Pinned Tab Icon - wohin mit head?
Verfasst: 23.05.2017 10:21
von poenn
Genau so hatte ich es ja zu Beginn, aber das funktioniert in meinem Fall nicht. Während in der overall_header.html explizit der Pfad relativ mit href="/gartenfreunde.svg" drin steht, sehe ich beim Aufruf der Seite im Browser, daß der Quelltext plötzlich phpbb3 im Pfad enthält, wenn auch immer noch relativ und nicht absolut angegeben. Ich habe mal 2 Bildschirmfotos gemacht:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Solange das, wieso auch immer, automatisiert geschieht, habe ich wohl keine andere Wahl als mein Vektorbild in ein ansonsten leeres phpbb3-Verzeichnis in meiner Forum-Root zu packen…
Re: Safari Pinned Tab Icon - wohin mit head?
Verfasst: 23.05.2017 10:50
von Mahony
Hallo
Ändere mal in deiner .htaccess (die im Forum-root) das
nach
und Versuchs dann noch einmal.
Grüße: Mahony
Re: Safari Pinned Tab Icon - wohin mit head?
Verfasst: 23.05.2017 11:25
von poenn
Hallo, die ist auskommentiert. Von der kann es also eigtl. nicht kommen. Habe es trotzdem mal mit beidem versucht, kein Unterschied. Naja, das svg im phpbb3-Verzeichnis stört mich nicht weiter. Von mir aus kann es einfach so bleiben…
Re: Safari Pinned Tab Icon - wohin mit head?
Verfasst: 23.05.2017 11:39
von Melmac
Nur,
vielleicht noch ein letzter Versuch?
Ändere
nach
(Führender
[color=#BF0000].[/color]
vorm Slash)
Re: Safari Pinned Tab Icon - wohin mit head?
Verfasst: 23.05.2017 13:25
von Dr.Death
poenn hat geschrieben:Genau so hatte ich es ja zu Beginn, aber das funktioniert in meinem Fall nicht. Während in der overall_header.html explizit der Pfad relativ mit href="/gartenfreunde.svg" drin steht, sehe ich beim Aufruf der Seite im Browser, daß der Quelltext plötzlich phpbb3 im Pfad enthält, wenn auch immer noch relativ und nicht absolut angegeben. Ich habe mal 2 Bildschirmfotos gemacht:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Solange das, wieso auch immer, automatisiert geschieht, habe ich wohl keine andere Wahl als mein Vektorbild in ein ansonsten leeres phpbb3-Verzeichnis in meiner Forum-Root zu packen…
Wenn Du Änderungen an den Template machst, musst Du auch daran denken, das Du den Template Cache leerst.....
Siehe dazu:
https://www.phpbb.de/kb/tippstyles
Re: Safari Pinned Tab Icon - wohin mit head?
Verfasst: 23.05.2017 14:12
von poenn
Aaaaaaaaaaaaaaaaaah
Ich hab tatsächlich den Cache vergessen!

Vielen Dank! Nach Leeren desselben steht auch im Quelltext nun der korrekte Pfad wie in der overall_header.html angegeben drin. Und es funktioniert dann natürlich auch, wenn ich das svg in der Root liegen habe. Da hätte ich aber auch selbst drauf kommen können…
Problem hiermit gelöst. Vielen Dank an alle geduldigen Helfer!
PS: Gut, daß ich das jetzt bemerkt habe. Sonst hätte ich mir irgendwann in der Zukunft einen Wolf gesucht, wenn ich mal aus anderem Grund den Cache geleert hätte…