Seite 2 von 2
Re: [3.1.10] Fehler Bei der Anfrage ist eine Zeitüberschreit
Verfasst: 08.12.2016 18:47
von Rudi Oswald
Ich werde es mal so machen.
Das ist ein eigener dezidierter Server. Wir haben da selbst vollen Zugriff
Re: [3.1.10] Fehler Bei der Anfrage ist eine Zeitüberschreit
Verfasst: 09.12.2016 11:19
von Rudi Oswald
Hallo,
habe alles kontrolliert und bin nach der Empfehlung vorgegangen.
Keine Besserung.
Der einzigen Fehler den ich im Errorlog bekomme ist der "Premature end of script headers ....".
Das Problem ist folgendes: in den Script cron.php wird eine kleine Grafik ausgegeben??? So wie es aussieht wird kein kompletter HTTP Header gesendet, sondern nur diese GIF Grafik. "Permature end of script headers ...." ist ein fataler Fehler ([error]) und das Script wird abgebrochen, somit wird auch immer ein Timeout (egal auf was man den stellen) stattfinden.
Das ganze muss von dem Skript posting.php aufgerufen werden. Event. könnte man da mal ansetzen. Leider kenne ich mit PHP nicht gut aus ...
In der Datei includes/functions.php gibt eine Angabe wo cron aufgerufen wird. Zeile 4112 und folgende. Event. lässt sich das irgendwo abschalten. Es gibt auch eine Variable $run_cron, event. lässt sich da was steuern (Zeile 5423).
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Hier mal die Liste der installierten Extension, vielleicht macht ja doch eine davon Probleme und es ist hier bekannt
Advanced BBCode Box 3.1.3
Board3 Portal 2.1.0
Board Rules 1.0.3
Cookie Policy 1.1.3
Exif Extension 1.0.0 Eigene Extension
External Links Open in New Window 1.0.2
Images from posts 1.0.5
LMDI Autolinks 1.0.20
LMDI Glossary 1.3.24
own posted Pics (req. ext. imgposts) 0.0.1 Eigene Extension
Pages 1.0.4
PM Name Suggestions 1.0.4
Posting Buttons 1.0.0
Previous / Next topic 1.0.2
Quickedit 1.0.1
SCSS Compiler 1.0.1
Topic Preview 2.2.4-dev
Deaktivierte Erweiterungen
QuickReply Reloaded, hatte die im Verdacht deswegen deaktiviert
Gruß Rudi
Re: [3.1.10] Fehler Bei der Anfrage ist eine Zeitüberschreit
Verfasst: 09.12.2016 13:07
von Mahony
Hallo
Lies mal hier -->
https://www.liquidweb.com/kb/apache-err ... t-headers/
Das ganze ist kein Fehler in phpBB3 sondern Serverseitig bedingt.
Die cron.php steuert so Dinge wie Massenmail-Versand und Inaktive Themen automatisch löschen u.s.w. (je nach Einstellung im ACP). Daher wäre es nicht ratsam da etwas zu ändern.
P.S. Du kannst ja mal im Adminbereich unter
Server und Domain -->
Wiederkehrende Aufgaben über Cron-Job des Systems ausführen aktivieren und schauen ob sich etwas ändert.
Dabei dann aber folgendes beachten
Wiederkehrende Aufgaben über Cron-Job des Systems ausführen:
Wenn deaktiviert, wird sich phpBB darum kümmern, dass wiederkehrende Aufgaben automatisch ausgeführt werden.
Wenn aktiviert, wird phpBB wiederkehrende Aufgaben nicht selbst ausführen; der System-Administrator muss dann dafür sorgen, dass bin/phpbbcli.php cron:run regelmäßig (z. B. alle 5 Minuten) durch einen Cron-Job des Systems ausgeführt wird.
Nachtrag: Mit sdieser Extension -->
https://www.phpbb.com/customise/db/exte ... ronstatus/ kannst du dir die Cronjobs ansehen und evtl. Rückschlüsse auf den Übeltäter herausfinden.
Grüße: Mahony
Re: [3.1.10] Fehler Bei der Anfrage ist eine Zeitüberschreit
Verfasst: 09.12.2016 13:57
von Rudi Oswald
Hi,
so wie es aussieht haben wir den Fehler gefunden. Zumindest wird keiner mehr im Errorlog generiert.
Es war ein fehlender Schließtag in der cron
Re: [3.1.10] Fehler Bei der Anfrage ist eine Zeitüberschreit
Verfasst: 09.12.2016 14:10
von Mahony
Hallo
Meinst du den schließenden PHP Tag?
?>
Falls JA, dann vergiss es -> den gibt es auch in der originalen cron.php nicht.
Warum? --> siehe ->
http://blog.ebene7.com/2010/03/08/das-s ... heuhaufen/
Es kann dann jedenfalls nicht der eigentliche Verursacher sein.
Grüße: Mahony
Re: [3.1.10] Fehler Bei der Anfrage ist eine Zeitüberschreit
Verfasst: 09.12.2016 14:31
von Rudi Oswald
Hi Mahony,
ja den meinte ich.
Der Fehler ist seit der geschlossen ist jedenfalls weg. Die Errorlog ist sauber und ein timeout kam nicht mehr zustande. Kann natürlich sein das es wieder auftritt, werde auf alle Fälle berichten. So oder so.