Seite 2 von 9
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
Verfasst: 11.12.2016 12:56
von Crizzo
canonknipser hat geschrieben:Das sehe ich gerade bei dem
aktuellen Urteil des LG Hamburg als echtes Problem an - die Links werden ja, wenn ich die Webseite von Viglink richtig lese, automatisch generiert, ohne das ich als Seitenbetreiber darauf Einfluss nehmen kann.
Obwohl VigLink diese Funktion ebenfalls anbietet, wird sie in phpBB nicht genutzt. Das würde nämlich doch das Bild des Boards spürbar ändern, wenn plötzlich Keywords verlinkt werden würden.
PS: Links zu Amazon.com sind z.B. durch VigLinks Ref Ergänzung betroffen. Weitere Partner von VigLink sind hier gelistet:
https://www.viglink.com/merchants
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
Verfasst: 11.12.2016 13:05
von canonknipser
OK, aber auch die Link-Ergänzung macht mich zum "Werbeschaltenden" und damit ggf. kommerziell
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
Verfasst: 11.12.2016 13:08
von Crizzo
Kann sein, aber das wärst du dann auch, wenn Nutzer aktuell bei dir Ref-Links von anderen Seiten wie Amazon.de zu ihrem eigenen Konto oder Konten von anderen in Beiträge deines Forums schreiben.
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
Verfasst: 11.12.2016 13:08
von oxpus
BlackHawk87 hat geschrieben:[...}PS: Links zu Amazon.com sind z.B. durch VigLinks Ref Ergänzung betroffen.
Ist das nicht auch schon eine Form von Werbung, wenn auch eine eher versteckte?
Und müsste der Board-Betreiber das nicht den Usern mitteilen (ggf. bestenfalls auch noch mittels Opt-In-Funktion), da das ggf. gegen die Datenschutzbestimmungen verstößt?
...Fragen über Fragen...
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
Verfasst: 11.12.2016 13:26
von juliokr
oxpus hat geschrieben:BlackHawk87 hat geschrieben:[...}PS: Links zu Amazon.com sind z.B. durch VigLinks Ref Ergänzung betroffen.
Ist das nicht auch schon eine Form von Werbung, wenn auch eine eher versteckte?
Und müsste der Board-Betreiber das nicht den Usern mitteilen (ggf. bestenfalls auch noch mittels Opt-In-Funktion), da das ggf. gegen die Datenschutzbestimmungen verstößt?
...Fragen über Fragen...
Also ob eine Seite Werbung anzeigt bzw. sponsored links beinhaltet hat ja nichts direkt mit Datenschutzbestimmungen zu tun, oder ?
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
Verfasst: 11.12.2016 13:29
von Joyce&Luna
Also ich habe mich erst einmal dazu entschlossen das ganze nicht zu aktivieren.
Ich hätte nichts dagegen das phpBB was dazu verdient, warum auch nicht.
Aber dann nicht auf die Art wo ich nicht weiß wie das ganze am Ende rechtlich für mich aussieht oder auf was ich achten muss.
Würde phpBB durch Klicks durch Verlinkung ihrer Seite verdienen, würde ich es machen.
Also das ist mir hier noch zu heikel und ich als kleiner Forenbetreiber macht es eh keinen Sinn. Obwohl auf meiner Katzenseite da bestimmt einige Dinge sein könnten.
Da hätte man vielleicht auch vorher mal drüber diskutieren sollen, anstatt uns das so vor die Nase zu setzen und keiner weiß was das ganze überhaupt sein soll.
Ich werde das ganze einfach mal hier weiter verfolgen und später mal entscheiden wie ich da mit umgehen werde.
Anke
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
Verfasst: 11.12.2016 13:31
von oxpus
Doch. Du versichert in der Regel ja, dass du keinen Unsinn mit den Userdaten anstellt.
Und wie willst du das ohne Zustimmung der User bei einer solchen Extension dann rechtssicher erklären?
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
Verfasst: 11.12.2016 13:32
von Scanialady
Ich teile die rechtlichen Bedenken bezüglich irgendwelcher Verlinkungen von Werbung, ohne phpbb.com die Einnahmen zu missgönnen. Für die Abmahnindustrie ist völlig unerheblich, was ich beabsichtigt habe - da zählt der Fakt.
juliokr hat geschrieben:oxpus hat geschrieben:BlackHawk87 hat geschrieben:[...}PS: Links zu Amazon.com sind z.B. durch VigLinks Ref Ergänzung betroffen.
Ist das nicht auch schon eine Form von Werbung, wenn auch eine eher versteckte?
Und müsste der Board-Betreiber das nicht den Usern mitteilen (ggf. bestenfalls auch noch mittels Opt-In-Funktion), da das ggf. gegen die Datenschutzbestimmungen verstößt?
Also ob eine Seite Werbung anzeigt bzw. sponsored links beinhaltet hat ja nichts direkt mit Datenschutzbestimmungen zu tun, oder ?
Datenschutz hat mit Werbelinks insofern zu tun, als Cookies jener Seiten deine Bewegungen im Netz verfolgen können. Und ich sehe da auch ein Problem mit Werbung.
BlackHawk87 hat geschrieben:Kann sein, aber das wärst du dann auch, wenn Nutzer aktuell bei dir Ref-Links von anderen Seiten wie Amazon.de zu ihrem eigenen Konto oder Konten von anderen in Beiträge deines Forums schreiben.
Hier wurde meines Wissens ein Unterschied gemacht zwischen Verlinkungen von normalen Benutzern und Verlinkungen des Webseitenbetreibers. Dem normalen Benutzer gesteht man "übliche Nutzung des Internets" zu, während Betreiber im Sinne von Gewinnerzielung betrachtet werden (Aufbesserung der Seite durch Links, heranlocken von mehr Kundschaft - erzielen von Einnahmen).
+++++
edit://
Kirk hat geschrieben:Neuinstallation und Update von 3.1.10 funktionierte zwar aber mit Fehlermeldungen
Siehe Bild.
Diese falsch behandelte TEMP Variable ist ein bekannter Bug, denke ich.
https://tracker.phpbb.com/browse/PHPBB3-14891 /
https://www.phpbb.com/community/viewtop ... p=14476136
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
Verfasst: 11.12.2016 13:57
von juliokr
Mylady hat geschrieben:Datenschutz hat mit Werbelinks insofern zu tun, als Cookies jener Seiten deine Bewegungen im Netz verfolgen können. Und ich sehe da auch ein Problem mit Werbung.
Mmmh das jetzige phpBB setzt doch schon immer Cookies und hat ne ganze Menge Infos über eingeloggte User ohne ausdrückliche Zustimmung.
Von daher ist der Datenschutz von phpBB schon immer etwas heikel (falls ich mich nicht irre)
Und die Cookies die evtl. die verlinkte Seite setzt sind nicht dein Problem sondern die der Seite
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
Verfasst: 11.12.2016 14:09
von Scanialady
sofern du dich eindeutig davon abgrenzen kannst vielleicht. Die von phpBB selbst gesetzten Cookies beinhalten Seiteneinstellungen und Beitragsmarkierungen. Welche Cookies eine andere Seite oder Extension setzt, muss man erstmal herausfinden - die mögen außerdem noch ständig wechseln. Ich sag nur Amazon...