Re: Fehler beim Update von 3.1.10 auf 3.2.0
Verfasst: 11.01.2017 10:17
Zum Grundverständnis, alles was Struktur, User, welcher Style verwendet wird, Beiträge usw. in deinem Forum existiert, steht in der Datenbank.
CSS, Bilder Erweiterungen usw. in den jeweiligen Unterordnern des Forum. Deshalb sollen beim manuellen Update diese ordner nicht gelöscht werden (image, ext, Style usw.)
Das Forum selbst stellt das "Grundgerüst" und die Funktionen bereit und arbeitet im wesentlichen mit HTML/PHP und Variablen, welche bei Bedarf durch einen reellen Wert aus der DB eingesetzt werden.
Die Verbindung zwischen Datenbank und Forum ist die config.php.
Löscht du die Datenbank, findet das Forum keinen "reellen Wert" mehr, brutale Fehlermeldung.
Die Datenbank ist erstmal nichts weiter als ein Sammelsurium aus Tabellen. Die Struktur und Verwendung wird im Forum bestimmt.
Beim Update muss neben den Dateien ggf. auch dieses in der DB angepasst werden. beispiel, wenn jeder User nun seine Augenfarbe mit angeben darf, muss in der DB die Spalte Augenfarbe mit rein.
Man muss nicht zwingend viel über SQL wissen, ein paar wenige Befehle reichen da schon aus aber mit phpmyadmin muss man eigentlich gar nichts wissen. Import, Export. Schau mit einem geeigneten editor dann mal rein (z.B. SublimeText 3 )
Zum Sichern gehören immer 2 Aktionen, 1. DB in phpmyadmin mit export 2. Daten auf dem Server (Fremdanbieter FTP)!Immer DB version zu Foren Version!
Beim Zurückspielen immer diese beiden Objekte! Hast du eigenen Server, kannst du den Namen der DB mit create database den Namen der DB selbst bestimmen und die Tabellen wiederherstellen, beim Fremdanbieter nicht, dann nur die Tabellen zurück spielen (import) und die config.php anfassen.
So kann man auch immer ein Backupsystem laufen lassen, täglich, wöchentlich, stündlich wie gewünscht ein DB dump per Cron durchführen, Dateien synchronisieren und dieses "mitlaufen" lassen.
Läuft beim Update was schief, gibt es keinen Stress, ein system geht ja immer.
CSS, Bilder Erweiterungen usw. in den jeweiligen Unterordnern des Forum. Deshalb sollen beim manuellen Update diese ordner nicht gelöscht werden (image, ext, Style usw.)
Das Forum selbst stellt das "Grundgerüst" und die Funktionen bereit und arbeitet im wesentlichen mit HTML/PHP und Variablen, welche bei Bedarf durch einen reellen Wert aus der DB eingesetzt werden.
Die Verbindung zwischen Datenbank und Forum ist die config.php.
Löscht du die Datenbank, findet das Forum keinen "reellen Wert" mehr, brutale Fehlermeldung.
Die Datenbank ist erstmal nichts weiter als ein Sammelsurium aus Tabellen. Die Struktur und Verwendung wird im Forum bestimmt.
Beim Update muss neben den Dateien ggf. auch dieses in der DB angepasst werden. beispiel, wenn jeder User nun seine Augenfarbe mit angeben darf, muss in der DB die Spalte Augenfarbe mit rein.
Man muss nicht zwingend viel über SQL wissen, ein paar wenige Befehle reichen da schon aus aber mit phpmyadmin muss man eigentlich gar nichts wissen. Import, Export. Schau mit einem geeigneten editor dann mal rein (z.B. SublimeText 3 )
Zum Sichern gehören immer 2 Aktionen, 1. DB in phpmyadmin mit export 2. Daten auf dem Server (Fremdanbieter FTP)!Immer DB version zu Foren Version!
Beim Zurückspielen immer diese beiden Objekte! Hast du eigenen Server, kannst du den Namen der DB mit create database den Namen der DB selbst bestimmen und die Tabellen wiederherstellen, beim Fremdanbieter nicht, dann nur die Tabellen zurück spielen (import) und die config.php anfassen.
So kann man auch immer ein Backupsystem laufen lassen, täglich, wöchentlich, stündlich wie gewünscht ein DB dump per Cron durchführen, Dateien synchronisieren und dieses "mitlaufen" lassen.
Läuft beim Update was schief, gibt es keinen Stress, ein system geht ja immer.