Seite 2 von 7

Re: [3.2.x] Site-Logo ändern

Verfasst: 13.02.2017 19:05
von Joyce&Luna
Dann habe ich bestimmt eine ältere Version noch.

Gebe dort noch zusätzlich ein

Code: Alles auswählen

background-repeat: no-repeat;

Re: [3.2.x] Site-Logo ändern / orange_bbes

Verfasst: 13.02.2017 19:31
von Talk19zehn
Hi, mal nachgehakt: Wie zeigt sich die doppelte Ausgabe? Untereinander, nebeneinander oder überlagert?
Rätselfreund hat geschrieben:...(...)...
Ich habe es in Zeile 24 geändert:

Code: Alles auswählen

.site_logo {
	background-image: url("./images/site_logo.png");
	padding-top: 29px;
	padding-left: 55px;
}
Was passiert, wenn du die korrekten Maße deines Logos 468x60px, sofern noch immer genutzt, in der orange_bbes.css in der Klasse .site_logo ersetzt?

Breite: --> padding-left: ?px;
Höhe: --> padding-top: ?px;

Grüße

Re: [3.2.x] Site-Logo ändern

Verfasst: 14.02.2017 11:49
von Rätselfreund
Juppi hat geschrieben:Gebe dort noch zusätzlich ein

Code: Alles auswählen

background-repeat: no-repeat;
Hat funktioniert :grin:
Talk19zehn hat geschrieben: Was passiert, wenn du die korrekten Maße deines Logos 468x60px, sofern noch immer genutzt, in der orange_bbes.css in der Klasse .site_logo ersetzt?

Breite: --> padding-left: ?px;
Höhe: --> padding-top: ?px;
Verstehe ich nicht. Das sind doch die Abstände und nicht die Höhe und Breite des Logos?

Ich hätte gerne noch etwas mehr Abstand nach oben. So sieht das Logo im Moment aus:

https://kiwipic.de/images/2nu7ga.png

Wenn ich den Wert in padding-top erhöhe, wird der Header größer, aber der Abstand des Logos zum Header bleibt gleich.

Re: [3.2.x] Site-Logo ändern

Verfasst: 14.02.2017 12:51
von Talk19zehn
Hi, demnach hast du die Größe deines Logos in der common.css korrekt erfasst, dies war mir nicht bewusst und ich konnte dies aus dem Themenverlauft auch gar nicht ableiten.

BTW:
Trägt man in einem phpBB-3.2.0 versehentlich diese Werte nämlich hierin ein (" ...(...)... orange_bbes.css in der Klasse .site_logo ersetzt?" ), da dies anhand der phpBB-Version 3.1.10 ggf. sachlich falsch abgeleitet wurde, kommt es zu einem Repeat-Effekt, die die Grafik mehrfach untereinander und in Teilen nebeneinander ausgibt. Jedenfalls in meinen Tests mit einem anderen Logo.

Erfasst man die korrekte Größe in der common.css können meines Erachtens diese Angaben

padding-left: 55px;
padding-top: 29px;

in der orange_bbes.css entfallen, hat in der Wirkung keinerlei Repeat-Effekt.

Ich war neugierig, wie deine Angaben tatsächlich sind, um den Effekt gerne nachzubauen. Demnach hat sich dein Problem bzgl. dem "Repeat-Effekt" deines Logos zwischenzeitlich erledigt.


Grüße

Re: [3.2.x] Site-Logo ändern

Verfasst: 14.02.2017 14:06
von Joyce&Luna
Das mag zwar so sein Talk19Zehn aber das Bild wird zig mal im Hintergrund dupliziert, das muss auch nicht sein.

Kann mir vorstellen, das da die Ladezeiten der Seite langsamer werden, wenn ein Bild mehrfach abgerufen wird.
Ob das stimmt .... keine Ahnung, ist nur so eine Vermutung. Vielleicht kann das ein anderer bestätigen oder auch nicht.

Anke

Re: [3.2.x] Site-Logo ändern

Verfasst: 14.02.2017 15:04
von Rätselfreund
Talk19zehn hat geschrieben:Hi, demnach hast du die Größe deines Logos in der common.css korrekt erfasst, dies war mir nicht bewusst und ich konnte dies aus dem Themenverlauft auch gar nicht ableiten.
Ja, als ich die Werte für ProSilver eingetragen hatte, hatte ich sie auch gerade in Orange_BBEs geändert:

Code: Alles auswählen

.site_logo {
	display: inline-block;
	width: 468px;
	height: 60px;
}

Re: [3.2.x] Site-Logo ändern - Orange_BBEs

Verfasst: 15.02.2017 14:31
von Talk19zehn
Hi, okay, das dies funktioniert ist soweit klar. Jenen Eintrag display: inline-block; brauchst du m.E. jedoch in der neuen Codierung in der orange_bbes.css nicht noch einmal.
Und ja, ich sprach/spreche nur über Orange_BBEs (Version 2.0.0 für die Systemversion phpBB 3.2.0). Hoffentlich habe ich jetzt nichts vergessen, was außerdem noch erwähnenswert wäre.

Wenn in dem Design die common.css direkt bearbeitet werden würde ( ... /styles/Orange_BBEs/theme/common.css Zeile 169 ):

Code: Alles auswählen

.site_logo {
	display: inline-block;
	width: 468px;
	height: 60px;
}
und Abweichungen (Name, Format des Logos) jener Klasse (der Ursprung findet sich in der colour.css des Designs), die in der orange_bbes.css abweichend formatiert wird, aufnehme. z.B.
( ... /styles/Orange_BBEs/theme/orange_bbes.css Zeile 23):

Code: Alles auswählen

.site_logo {
	background-image: url("./images/mein_logo.png");
}
erfolgt in meinem Falle die Ausgabe des Logos.

Um das eigene Logo auszugeben, könnte man m.E. inhaltlich davon abweichen, quasi die Einträge nur der orange_bbes.css zusammenfassend ändern ( ... /styles/Orange_BBEs/theme/orange_bbes.css Zeile 23):

Code: Alles auswählen

.site_logo {
	background-image: url("./images/mein_logo.png");
	width: 468px;
	height: 60px;
}
Und um weitere Anweisungen ergänzen.

Die orange_bbes.css wird im Stylesheet als letztes Glied in der Kette importiert. Sie ergänzt, überschreibt vorherige CSS-Anweisungen, wie es der Autor vorgesehen hat.

Leider verstehe ich noch nicht, wie im Hintergrund
das Bild wird zig mal im Hintergrund dupliziert
wird. Beide Vorgehensweisen führen dazu, dass dieses Logo im Hintergrund mehrfach geladen wird? Ist das gemeint? Ich kann mir momentan nur vorstellen, dass dies an den zahlreich importierten Stylesheets mit unterschiedlichen Anweisungen für das Logo läge.

=== Hm, ... :)

Ggf. ist es ratsam in dem Design parallel zur o.g. Änderung der common.css den Eintrag in der colour.css des Designs dahingehend zu ändern ( ... /styles/Orange_BBEs/theme/colours.css Zeile 143):

Code: Alles auswählen

.site_logo {
	background-image: url("./images/mein_logo.png");
}
Also den Namen, das Format des Logos in der colour.css im Design anpassen. Dann entfiele die vom Autor vorgesehene Anweisung in der orange_bbes.css.

Vielleicht ist das des Rätsels Lösung, um den Hinweis "das Bild wird zig mal im Hintergrund dupliziert" zu umgehen oder ein mehrfaches Laden desselben Logos im Hintergrund zu vermeiden? Ehrlich gesagt, erschließt sich mir jenes Vorgehen nicht so ganz.

Beste Grüße



Edit: Pfade und Zeilenangaben ergänzt

Re: [3.2.x] Site-Logo ändern

Verfasst: 15.02.2017 17:11
von Lehrling
Du kannst es auch mal mit margin probieren. Suche im orange_bbes.css folgende Stelle

Code: Alles auswählen

/* Icon images
--------------------------------------------- */

.site_logo {
	background-image: url("./images/BBEs_logo.png");
	padding-left: 290px;
	padding-top: 86px;
}
und füge da z.B. margin-top: 20px; ein oder so.

Ein Hintergrundbild wird übrigens nur einmal geladen, auch wenn es dann auf der Seite vervielfältigt wird.

Re: [3.2.x] Site-Logo ändern

Verfasst: 15.02.2017 17:47
von Rätselfreund
Lehrling hat geschrieben:Suche im orange_bbes.css folgende Stelle ... und füge da z.B. margin-top: 20px; ein oder so.
Ja, so hat es funktioniert :grin:

Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben :)

Re: [3.2.x] Site-Logo ändern

Verfasst: 05.03.2017 22:19
von vfrblue
Da ich für die phpBB-Version 3.2 noch keine für mich erstellbare Header-Lösung gefunden habe, greife ich dieses Thema mal auf, da es meinem Problem nahe kommt.
Kirk hat in seinem Dark-Vision-Style einen "inline-block" für sein Logo erstellt.
Ich bräuchte für mein Header-Logo einen "inline-block" auf der rechten Header-Seite.
Hab mich mal ein wenig schlau gelesen und das gefunden. Ist für die Styles "prosilver, prosilver_se, dark_vision".
Die Größe hab ich schon:
display: inline-block;
width: 622px;
hight: 80px;
position: right;

Ich hoffe, das ist so richtig?
Und wie binde ich diese "Box" jetzt in den Header ein?

Gruß Hermann