Seite 2 von 2

Re: [3.2] Datenbank Update schlägt fehl

Verfasst: 05.03.2017 11:43
von Ghost108
Habe ich jetzt auch versucht,

allerdings sehe ich jetzt seit Minuten diese Maske und nichts mehr passiert mehr - keinerlei Aktivität:

[ externes Bild ]


Habe die Seite noch Mal neu geladen und habe jetzt einen Button Update Fortsetzen.
Den drücke ich jetzt schon mehrfach seit 5 Minuten, sehe auch das dort was passiert - aber normal das dies soooo lange dauert?

UPDATE:
Okay hat tatsächlich so lang gedauert - Update auf 3.1 ist durch.
Jetzt führe ich alles noch Mal für 3.2 durch - gebe gleich Bescheid

und da wären wir wieder an der selben Stelle :(

[ externes Bild ]

Re: [3.2] Datenbank Update schlägt fehl

Verfasst: 05.03.2017 16:17
von Melmac
Wie führst Du das Upgrade durch, etwa mit dem automatischen Updatepaket?

Gehe am besten nach dieser Anleitung vor => phpBB 3.2 - Upgrade von phpBB 3.1 => "II. Manuelles Update".

Re: [3.2] Datenbank Update schlägt fehl

Verfasst: 05.03.2017 17:18
von gn#36
Das Datenbankupdate ist in beiden Fällen identisch beim Update von 3.1 auf 3.2, die Änderung dürfte daher nichts bringen. Das Datenbankupdate wird ja mit dem installer gemacht, da es die database_update.php nicht mehr gibt.

Eine Rettungsmöglichkeit gäbe es noch, wenn du Konsolezugriff auf den Server hast. In dem Fall kannst du das Datenbankupdate einfach mittels des Konsolebefehls bin/phpbbcli.php db:migrate durchführen. Ggf. musst du ein "php" vorne ansetzen, damit das ganze ausgeführt wird, unter Windows vielleicht sogar den gesamten Pfad. Vorher auf jeden Fall den Cache leeren (bin/phpbbcli.php cache:purge). Das passiert zwar automatisch, aber bei bestimmten Problemen leider zu spät.

Wenn du keinen Konsolezugriff hast: Ich schlage vor, wir ziehen jetzt einfach die Notbremse und du machst das Update lokal auf deinem Rechner also sprich:
  • Installiere dir lokal PHP und Mysql z.B. durch Nutzung von XAMPP.
  • Lade dir ein vollständiges Backup deines Forums herunter - Datenbank und Daten
  • Spiele das Backup in deinem lokalen System ein (also bei XAMPP z.B. die Dateien in den httpdocs Ordner, das Datenbankbackup in die Datenbank einspielen. Hierfür musst du die config.php in deinem Forum so anpassen, dass das Forum auf deine lokale Datenbank zugreifen kann (siehe KB:config_31 oder KB:config_30). Die Datenbank spielst du z.B. über phpmyadmin ein, das bei xampp mitgeliefert wird.
  • Sobald dein Forum lokal läuft kannst du auch das Datenbankupdate lokal durchführen: Entweder über die grafische Oberfläche im Browser, wo dann hoffentlich kein Timeout mehr kommt oder du gehst einfach über die Kommandozeile, wo dann definitiv kein Timeout mehr kommt, weil PHP Skripte auf der Kommandozeile auch 500 Jahre und mehr laufen dürfen, sofern der Rechner so lange läuft. Durch die nicht mehr nötigen reloads sind die Updates über die Kommandozeile auf jeden Fall auch schneller.