Re: [3.2] Suche Anleitung- html Seite einfügen.
Verfasst: 17.03.2017 11:49
Hi, anpassen bedeutet in meinem Sinne, dass das CSS zumindest zur Zeit schon einmal nicht so ganz mit dem Quelltextformaten des phpBB im Einklang stünde:
Hilfsweise wäre es sogar möglich Blockelemente ganz einfach und simpel an der durch Lehrling genannten Stelle (Style: Black-Silver-Slim (phpBB-3.2.0)) wie folgt einzutragen: Beispielsweise(!)
Oder ersetze in der von dir entwickelten HTML deine Codierung testweise und prüfe erneut.
Wenn du die Breaks --> <br /><br /> <-- nicht brauchst, löschst du sie heraus. Responsive ist das ganze ggf. sogar auch, da ich im Test auf "center" setze. Evtl. musst du für die responsive Lösung ein wenig nacharbeiten. Die Platzhalter-->#<-- bitte neben dem Text für deine Testlinks ersetzen.
Relative und absolute auszurichten wäre zwar komfortabel, ist aus meiner Sicht jedoch nicht zwingend nötig. Zumal sich größere Rechenoptionen auf Grund von Vorgaben ergeben können.
Möchte man es richtiger machen, nutzt man z.B. auch Sprachvariablen für die Linkausgaben etc.
Wir wissen ja leider nicht, wie deine includierte Seite tatsächlich angelegt ist und warum nun Black-Silver anstatt Black-Silver-Slim im QT steht, weiß ich nicht wirklich. Der Effekt der beispielhaften simplen Navigation im Design Black-Silver-Slim ist durch das negative Margin recht ansprechend, welches die Autorin nutzt. Da sich das Bild im Header versetzt darstellt. Sich vom Einerlei im WWW faktisch ansprechend abhebt.
Diese Test-Grafik (mein Ergebnis Black-Silver-Slim) wird im Kürze wieder gelöscht.
Möglichkeiten sind immens. Stehen und fallen mit dem Stylekonzept und eigenen auf phpBB ausgerichteten Konstrukten (CSS/ HTML). Manchmal sind die einfacheren Wege recht optimal einsatzfähig. Der Einzelfall entscheidet, stimmt!
Anm.: Nicht in allen Browsern und auch nicht in allen mobilen Browsern getestet. Der erste Spontantest klappte jedenfalls ohne Konflikte bzw. großen Aufwand.
Grüße
===
Edit: 17.03.2017, 20:52
Grafik entfernt
Code: Alles auswählen
https://www.musikertreffenmusiker.com/index.php
Code: Alles auswählen
<div style="text-align:center; font-size:13px; padding:28px; background: #e570e7; /* Old browsers */
background: -moz-linear-gradient(top, #e570e7 0%, #c85ec7 47%, #a849a3 100%); /* FF3.6-15 */
background: -webkit-linear-gradient(top, #e570e7 0%,#c85ec7 47%,#a849a3 100%); /* Chrome10-25,Safari5.1-6 */
background: linear-gradient(to bottom, #e570e7 0%,#c85ec7 47%,#a849a3 100%); /* W3C, IE10+, FF16+, Chrome26+, Opera12+, Safari7+ */
filter: progid:DXImageTransform.Microsoft.gradient( startColorstr='#e570e7', endColorstr='#a849a3',GradientType=0 ); /* IE6-9 */" class="navbar">
<a href="#">About-US</a>
<a href="#">Notenblätter</a>
<a href="#">Musikgeschichte</a>
<a href="#">Klassik</a>
<a href="#">BlaBlubb</a>
<br /><br />
<a href="#">Veranstaltungen</a>
<a href="#">Bildliches</a>
</div>
Wenn du die Breaks --> <br /><br /> <-- nicht brauchst, löschst du sie heraus. Responsive ist das ganze ggf. sogar auch, da ich im Test auf "center" setze. Evtl. musst du für die responsive Lösung ein wenig nacharbeiten. Die Platzhalter-->#<-- bitte neben dem Text für deine Testlinks ersetzen.
Relative und absolute auszurichten wäre zwar komfortabel, ist aus meiner Sicht jedoch nicht zwingend nötig. Zumal sich größere Rechenoptionen auf Grund von Vorgaben ergeben können.
Möchte man es richtiger machen, nutzt man z.B. auch Sprachvariablen für die Linkausgaben etc.
Wir wissen ja leider nicht, wie deine includierte Seite tatsächlich angelegt ist und warum nun Black-Silver anstatt Black-Silver-Slim im QT steht, weiß ich nicht wirklich. Der Effekt der beispielhaften simplen Navigation im Design Black-Silver-Slim ist durch das negative Margin recht ansprechend, welches die Autorin nutzt. Da sich das Bild im Header versetzt darstellt. Sich vom Einerlei im WWW faktisch ansprechend abhebt.
Diese Test-Grafik (mein Ergebnis Black-Silver-Slim) wird im Kürze wieder gelöscht.
Möglichkeiten sind immens. Stehen und fallen mit dem Stylekonzept und eigenen auf phpBB ausgerichteten Konstrukten (CSS/ HTML). Manchmal sind die einfacheren Wege recht optimal einsatzfähig. Der Einzelfall entscheidet, stimmt!

Anm.: Nicht in allen Browsern und auch nicht in allen mobilen Browsern getestet. Der erste Spontantest klappte jedenfalls ohne Konflikte bzw. großen Aufwand.
Grüße
===
Edit: 17.03.2017, 20:52
Grafik entfernt