Seite 2 von 2

Re: [3.2] Themen sperren / öffnen / bearbeiten

Verfasst: 16.05.2017 20:24
von Talk19zehn
Hi, hast du mal ausprobiert, ob dein Forumsbereich (!) für die jeweilige Benutzergruppe via "Berechtigungen / Gruppenspezifische Forenrechte" steuerbar ist? Denkbar ist es zumindest und klappt hier soweit erst einmal ganz vorsichtig betrachtet .... :)

Berechtigungs-Art: --> (!) Moderator-Berechtigungen (!) / darin beachte bitte das jeweilige oder das Forum, welches du ansprechen möchtest. Ich ging von einem Forumsbereich aus.

Dort vergab ich lediglich innerhalb der Rolle das Recht -> Einstellung -> "Kann Themen sperren": --> Ja

Somit kann die Gruppe in jenem von mir gewählten Forumsbereich Themen sperren und (wieder) öffnen, sprich somit ergänzen. Eigene Protokolle sind einsehbar. Klar von außerhalb schwer zu beurteilen, welche Rolle, welches Recht wo greift. Leider kann ich nicht genau beurteilen, um was es in deinem Falle genau geht. Evtl. ist der genannte Denkansatz in deinem Ansinnen testweise ausführbar. Das Recht auf der "Registrierten Benutzerebene" -> Berechtigungs-Art / Forumsberechtigungen / "Kann eigene Themen sperren" habe ich nicht genutzt, da es aus meiner Sicht nicht zielführend war, wie du bereits schildertest, kam ich zu dem Ergebnis, dass der Benutzer die Themen nicht wieder entsperren konnte. Evtl. gibt es weitere Ideen - viel Glück! Mag sein, ich bin auf *dem Holzweg, so entschuldige bitte mein Versehen.

LG

====
Edit: -> dem anstatt den ....


.

Re: [3.2] gesperrte Beiträge

Verfasst: 16.05.2017 23:21
von vfrblue
Hallo Talk19zehn,
ich habe deinen Denkansatz mal auf unserem Testforum durchgespielt. Das sieht sehr gut aus. Dabei habe ich nicht der Gruppe das Recht gegeben, sondern einen User. In dem dementsprechendem Forum hat er/sie jetzt die Möglichkeit, gesperrte Themen wieder frei zu geben. Dass es jetzt für alle Themen in dem speziellen Forum gilt, kann ich verkraften, da ja nur ausgewählte User dieses Recht bekommen.
Vielen Dank für diesen Lösungsvorschlag. :wink: