Seite 2 von 23
Re: [3.2] [DEV] Sassysilver
Verfasst: 13.06.2017 21:54
von Joyce&Luna
Na wer eher von uns beiden geht ist ja offen
Ja Infos wäre nicht schlecht, aber vielleicht auch erst wenn das ganze etwas ausgereifter ist?
Zeit muss man auch dafür haben das alles auch ausführlich zu Beschreiben.
Anke
Re: [3.2] [DEV] Sassysilver
Verfasst: 13.06.2017 23:23
von Melmac
Wenn ich so lange damit warte, bis alles "ausgereift" ist, sitze ich danach mindestens eine Nacht vorm Schleppi ...
Ein paar Infos sollten also schon sein.
Wenn man SASS nicht gewohnt ist (und vorher einen Bogen um Artys Styles gemacht hat), sieht vieles erst einmal "kompliziert" aus, gerade in der Entwicklungsphase.
Falls sich jemand am Testen beteiligen möchte, dann soll der "Einstieg" auch etwas erleichtert werden - zumindest so dass ersichtlich wird, wo welcher "Schalter" platziert ist und wie man den ein- oder umschalten kann. In Details muss man dann auch nicht gehen, solange das Prinzip dahinter (hoffentlich) verständlich wird.
[Bin ja selbst noch dabei, mich in die Materie "einzuwühlen" und statt grober irgendwann auch einmal "elegante" Lösungen finden zu können - learning bei doing eben, manchmal auch learning by ouch

)
Re: [3.2] [DEV] Sassysilver
Verfasst: 18.06.2017 22:43
von Melmac
Neue überarbeitete Version 0.1.2 auf GitHub - Downloadlink siehe erster Beitrag
Änderungen:
- Codeergänzungen & -bereinigungen
- Farbschemata überarbeitet
_custom_configuration.scss
um Beispiel-/Testcode ergänzt
Neu:
- Navigationsmenü => Anzeige bei separierter Headerbar als eigenständige Menüzeile zwischen Headerbar und Wrapper
- Mini-Profil in Beiträgen per "Schalter" in
_custom_configuration.scss
umschaltbar zwischen Anzeige rechts oder links
Code: Alles auswählen
$postprofile_side: 0; // 0 = postprofile right side, 1 = postprofile left side
Re: [3.2] [DEV] Sassysilver
Verfasst: 21.06.2017 14:35
von Melmac
* Style überarbeitet ohne Versionsnummernanpassung - Repo auf GitHub ergänzt *
Änderungen:
- diverse Codebereinigungen
- Datei
_functions_mixins.scss
entfernt, da nicht mehr benötigt
- Funktionen bzw. Mixins teilweise vereinfacht und neu eingebunden, teilweise neu aufgesetzt
- Fehler bei responsiver Darstellung (hoffentlich
) korrigiert
Neu:
- Zusätzliches wrap-Element (
body-wrapper
) hinzugefügt, Formatierung in _sassysilver.scss
ergänzt
Hinweis:
Die letzte Version (0.1.2) ist weiterhin auf GitHub verfügbar, die Branches master und develop entsprechen dagegen dem aktuellen Entwicklungsstand.
Re: [3.2] [DEV] Sassysilver
Verfasst: 25.06.2017 14:12
von Joyce&Luna
Hi Melmac
Welche branches ist jetzt aktuell auf Git?
Anke
Re: [3.2] [DEV] Sassysilver
Verfasst: 25.06.2017 16:00
von Melmac
Das letzte Release ist 0.1.2.
master und develop sind aktueller und enthalten alle Commits, die als 0.1.3 hätten veröffentlicht werden sollen.
Im letzten Moment sind bei Tests dann noch ein paar Fehler sichtbar geworden, die erst noch korrigiert werden müssen, bevor die 0.1.3 gepackt wird.
a) Die responsive Darstellung der Header- und Menubar bei "abgetrennter" Anzeige hatte einen Macken, der jetzt korrigiert ist (noch etwas "hackish"

).
Die beiden Branches enthalten bereits die Korrekturen.
b) Einige der eingesetzten Mixins plus eine Berechnungsfunktion fangen plötzlich an, beim Kompilieren manchmal etwas zickig zu reagieren - ich bin gerade dabei, den entsprechenden Code umzustellen.
Sobald das geklärt ist, werden die Korrekturen nach develop bzw. master gepushet und die 0.1.3 zum Testen freigegeben.
(Ans Arbeiten mit GitHub bzw. das Programm, das ich hierfür verwende, muss ich mich auch erst noch gewöhnen bzw. einanrbeiten ...
)
Re: [3.2] [DEV] Sassysilver
Verfasst: 25.06.2017 16:04
von Joyce&Luna
Ich bin an den Farben dran, nur Prepros zickt irgendwie, mal nimmt er die Veränderung an und mal nicht.
Wollte die Farbe prozentual ändern, mag er nicht.
Ich werde das Problem schon finden, vielleicht noch ein Bedienfehler von mir.
Habe mir das andere angeschaut, ich denke mal da werde ich noch so Probleme mit haben
Aber mal schauen was ich davon mal umsetzen kann oder nicht.
Anke
Edit: Ich bekomme das ganze einfach nicht ohne Fehlermeldung gespeichert und somit nicht compiliert
Nur das erste mal wo ich die Farbe gesetzt habe, hat er dieses angenommen und nach einer Farbkorrektur, will er nicht mehr.
Was ist falsch an diesem code?
Code: Alles auswählen
$col_bg: tint($col_base, 86%) !default; // Colour bg1 bg2 bg3 panel
Re: [3.2] [DEV] Sassysilver
Verfasst: 25.06.2017 17:23
von Melmac
Dann platze ich auch noch mit einem kleinen Nachtrag dazwischen ...
Den develop Branch auf GitHub habe ich vor ein paar Minuten aktualisiert: bei ersten Tests scheinen jetzt auch die oben unter (b) angesprochenen Probleme bereinigt zu sein.
Falls jemand Lust und Zeit hat, dies zu testen ...
Kurze Info vielleicht noch:
In prosilver werden Postprofile und Postbody in x% bzw. y% der Wrap-Breite anzeeigt, Ergenis: je größer die Auflösung umso breiter das Postprofile.
Ab einer gewissen Grenze dann auch eher
zu breit.
Neu daher: in der
_style_configuration.scss
ist jetzt eine Variable definiert, über die sich die maximale Darstellungsbreite des Postprofils ab einer Bildschirmauflösung von (aktuell) 1100px begrenzen lässt. Die zugehörige Breite des Postbodys wird dann automatisch berechnet und überschreibt die originalen Vorgabewerte.
Vorgabewert hierfür ist eine maximale angezeigte Breite von 240px.
Dieser Wert lässt sich in der
_custom_configuration.scss
je nach Bedarf anpassen - um Tests einfacher zu machen ist, die entsprechende Codezeile dort bereits angelegt: einfach den Wert ändern und neu kompilieren.
Re: [3.2] [DEV] Sassysilver
Verfasst: 25.06.2017 17:28
von Kirk
Joyce&Luna hat geschrieben:nur Prepros zickt irgendwie, mal nimmt er die Veränderung an und mal nicht.
Ich hatte mit Prepoas und Koala so meine Probleme, Arty hatte einen
Sass compiler for phpBB 3.1 entwickelt, dieser funktioniert sogar in 3.2
Es geht zwar nicht automatisch aber zumindestens klappt es damit.
Re: [3.2] [DEV] Sassysilver
Verfasst: 25.06.2017 18:14
von Joyce&Luna
Hi Kirk
Ja das ist mir noch bekannt das er den mal gemacht hat, müsste ich sogar noch irgendwo auf dem Rechner haben.
Wenn ich wirklich umsteigen sollte meine Styles in Sass zu machen, brauche ich ein vernünftiges Programm, was man auch gut bedienen kann.
Warum Prepros da so zickt, keine Ahnung. Mit Koala kriege ich gar keine Datei geöffnet.
Ich werde das ganze noch mal mit Visual Studio Code testen, mal schauen ob ich damit klar komme.
Anke