Re: [3.2] Moderatorrechte einschränken
Verfasst: 22.08.2017 21:57
Hallöchen, schlussendlich ...., mein Fazit:
Jaein: Ob es sich dabei lediglich um einen "Handlungsgehilfen" handelt, da ggf. Firmierungen etc. greifen, ist ja noch ein ganz anderes Thema. Der Einzelfall ist folglich maßgeblich.
Mein Erfahrungswert ist, dass ich den Administrator/Gründer namentlich der Gruppe der GlobalMods hinzufügen muss, um Rechte (alle Moderationsrechte) konfiguriert zu erhalten. Möglich ist es auch, die Gruppe der Admins der Gruppe der GlobalMods hinzuzufügen. Letzteres kann schwierig werden, da unterschiedliche administrative Rechte greifen können, die beherrscht werden wollen.
Grundsätzlich sieht der Moderator (ich setze mal die volle Funktionalität voraus) mMn im Hauptbereich die letzten Aktivitäten und ein Moderator wird sich daher wohl administrativen Änderungen nicht widersetzen oder bei Unklarheiten nachhaken, bevor er handelt. Zumindest wäre das wünschenswert. Eine Modifikation ist auch mir aus früheren Zeiten nicht bekannt.
Grüße
Admin = letzte Instanz

Mein Erfahrungswert ist, dass ich den Administrator/Gründer namentlich der Gruppe der GlobalMods hinzufügen muss, um Rechte (alle Moderationsrechte) konfiguriert zu erhalten. Möglich ist es auch, die Gruppe der Admins der Gruppe der GlobalMods hinzuzufügen. Letzteres kann schwierig werden, da unterschiedliche administrative Rechte greifen können, die beherrscht werden wollen.
Grundsätzlich sieht der Moderator (ich setze mal die volle Funktionalität voraus) mMn im Hauptbereich die letzten Aktivitäten und ein Moderator wird sich daher wohl administrativen Änderungen nicht widersetzen oder bei Unklarheiten nachhaken, bevor er handelt. Zumindest wäre das wünschenswert. Eine Modifikation ist auch mir aus früheren Zeiten nicht bekannt.
Grüße