Seite 2 von 2

Re: [3.2] Moderatorrechte einschränken

Verfasst: 22.08.2017 21:57
von Talk19zehn
Hallöchen, schlussendlich ...., mein Fazit:
Admin = letzte Instanz
:wink: Jaein: Ob es sich dabei lediglich um einen "Handlungsgehilfen" handelt, da ggf. Firmierungen etc. greifen, ist ja noch ein ganz anderes Thema. Der Einzelfall ist folglich maßgeblich.

Mein Erfahrungswert ist, dass ich den Administrator/Gründer namentlich der Gruppe der GlobalMods hinzufügen muss, um Rechte (alle Moderationsrechte) konfiguriert zu erhalten. Möglich ist es auch, die Gruppe der Admins der Gruppe der GlobalMods hinzuzufügen. Letzteres kann schwierig werden, da unterschiedliche administrative Rechte greifen können, die beherrscht werden wollen.

Grundsätzlich sieht der Moderator (ich setze mal die volle Funktionalität voraus) mMn im Hauptbereich die letzten Aktivitäten und ein Moderator wird sich daher wohl administrativen Änderungen nicht widersetzen oder bei Unklarheiten nachhaken, bevor er handelt. Zumindest wäre das wünschenswert. Eine Modifikation ist auch mir aus früheren Zeiten nicht bekannt.


Grüße

Re: [3.2] Moderatorrechte einschränken

Verfasst: 22.08.2017 23:52
von Melmac
Ein Admin muss nicht "die letzte Instanz" sein - es hängt immer davon ab, wie die Aufgaben und damit auch die Kompetenzen im Team definiert bzw. verteilt sind.
Das Berechtigungssystem von phpBB gibt einem hierbei sehr viele Möglichkeiten und Freiheiten, dies ganz individuell und auf die jeweiligen Bedürfnisse hin optimiert zu regeln.

"Klassisch" betrachtet sind die Aufgabenbereiche von Administratoren und Moderatoren unterschiedlich definiert: Admins kümmern sich um die eher technische Seite des Boardbetriebs ("hinter den Kulissen"), Moderatoren um die inhaltliche ("an der Fraont zu den benutzern"). Die "letzte Instanz" wäre dann im Zweifel der Gründer: es ist sein Board und er alleine gibt den Rahmen vor, für dessen Einhaltung die einzelnen Gruppen, in die das restliche Team eingeteilt ist, dann in seinem Auftrag und in seinem Sinne zu sorgen haben.

Ob diese Bereiche in der Realität auch wirklich so getrennt sind oder sich nicht doch, zweckmäßigerweise, überschneiden, ist eine andere Sache - dafür gibt es das Berechtigungssystem.
Wenn Admins auch Moderatorfunktionen wahrnehmen sollen, dann muss dies aber erst einmal auch über die entsprechende Berechtigungsvergabe so geregelt werden: out of the box ist ein Admin erst einmal nur Admin und kein Moderator.

Re: [3.2] Moderatorrechte einschränken

Verfasst: 23.08.2017 10:10
von canonknipser
Melmac hat geschrieben:out of the box ist ein Admin erst einmal nur Admin und kein Moderator.
Ergänzend dazu gibt es eine Ausnahme:
Der bei der Installation angelegte erste Benutzer ist
  • Gründer
  • umfassender Adminstrator
  • Globaler Moderator
  • Benutzer