Seite 2 von 2

Re: [3.2] CSS Fehlerermeldung im Style - finde das Problem nicht

Verfasst: 15.12.2017 22:24
von Tastenplayer
Habe noch nie eine Seite gesehen wo das Ding nichts zu meckern hat.
Falsch :grin: Bis auf das Forum und meinen Forenstyles durfte ich bei allen Webseiten den css Validations-Button einfügen - gratulation 0 Fehler gefunden. Empfehlungen allerdings gibt es meistens!

Re: [3.2] CSS Fehlerermeldung im Style - finde das Problem nicht

Verfasst: 15.12.2017 23:51
von Melmac
Es gibt Fehler und es gibt Warnungen: Fehler müssen eigentlich eliminiert werden, Warnungen sollten bereinigt werden, müssen es aber nicht unbedingt.
Ob etwas von einem Prüfscript als Fehler, als Warnung oder gar nicht angemeckert wird, hängt aber auch von den von ihm verwendeten Regelsatz, der Prüfroutine als solcher und der Implementierung ab, weswegen unterschiedliche Validatoren gerne auch mal zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen - bei gleichem geprüften Code.

Sogar die auf Einhaltung abgeprüften Codingregeln sind nicht alle auf Ewigkeit getrimmt: in einigen Bereichen können sie sich im Laufe der Zeit ändern - so wie sich auch die Standards selbst im Laufe der Zeit ändern bzw. weiterentwickeln. Bei der Prüfung durch die W3C-Scripte kommt es daher auch darauf an, auf welche CSS-Version diese ausgerichtet sind.

Ein großer Teil des angemeckerten Codes, der, auf den ersten Blick, beim Prüfen der prosilver-Stylesheets ausgeworfen wird, bezieht sich auch auf Codepassagen, die dafür sorgen sollen/müssen, dass auch ältere IE-Versionen eine korrekte Anzeige liefern können: sie lassen sich dann auch nicht vermeiden oder beheben, ohne die (noch) von phpBB geforderte Kompatibilität mit IE-Versionen bis hinunter zur Version 9 aufzugeben.

Im Endeffekt kannst Du also wohl nur dafür sorgen, dass mit Deinen Anpassungen keine neuen vermeidbaren Fehler bzw. Warnungen zur Liste hinzukommen

Re: [3.2] CSS Fehlerermeldung im Style - finde das Problem nicht

Verfasst: 16.12.2017 19:00
von Tastenplayer
Crizzo hat geschrieben:Ich glaube, ohne die vollständige CSS-Datei (--> Pastebin) oder einem Link zu besagtem Problem, kommen wir hier mit der Hilfe nicht weiter.
Stimmt - Style konnte jedoch immer bei mir runtergeladen werden. Morgen Abend mach ich die neue Version als Download rein. Muss noch etwas verbessern.
https://www.phpbb.de/pastebin/?mode=view&s=39 silver_xmas.css
pastebin/?mode=view&s=40 Fehlermeldungen
Bei einigen äusserst komischen Fehler - habe ich versucht dies aus dem Black-Silver-Split einzufügen. Da es dort bei den Einlesefehler immer stimmt. Wird bei mir trotzdem immer noch als Einlesefehler angezeigt.
zBsp. hier:

Code: Alles auswählen

1269 		Einlese-Fehler [: 0 1px 1px #F2F9FF inset; color: #3E3E3E !important; font-weight: bold; } /* Mini tabbed menu used in MCP ----------------------------------------*/ .minitabs .tab > a] 

Code: Alles auswählen

1424 		Einlese-Fehler [: #000000 !important; } /* Definition list layout for forms ---------------------------------------- */ dd label] 

Code: Alles auswählen

1637 		Einlese-Fehler [: bold; text-align: left; text-shadow: 1px 1px 1px transparent; text-transform: uppercase; line-height: 3em; border-bottom: 2px solid #F4F4F4; border-radius: 2px; } .dropdown .pointer] 
Sogar die auf Einhaltung abgeprüften Codingregeln sind nicht alle auf Ewigkeit getrimmt: in einigen Bereichen können sie sich im Laufe der Zeit ändern
Ist bei mir mit dem Portal, nach Umstellung auf https der Fall! Nur ist das eine Erweiterung im Wysiwygwebbuilder für die aufklappbaren Links :), welche eben nicht https gerecht sind.

Re: [3.2] CSS Fehlerermeldung im Style - finde das Problem nicht

Verfasst: 30.12.2017 19:27
von Tastenplayer
Also ich frage mich schon langsam!
Heute noch Sachen im Style verbessert sowie einen Schriftfarben Fehler eliminiert. Jetzt habe ich statt 111 CSS-Fehler, 122! :o

Wie dem auch sei.
Einlesefehler

Code: Alles auswählen

Helvetica, sans-serif 	Einlese-Fehler [: Arial]
Helvetica, sans-serif 	Einlese-Fehler sans-serif; 
Jedoch warum und weshalb - ist doch alles okay geschrieben so - oder?

Code: Alles auswählen

.button {
	background: #E0E0E0;
	background: -moz-linear-gradient(-45deg, #E0E0E0 32%, #888888 100%);
	background: -webkit-linear-gradient(-45deg, #e0e0e0 32%,#888888 100%);
	background: linear-gradient(135deg, #E0E0E0 32%,#888888 100%);
	filter: progid:DXImageTransform.Microsoft.gradient( startColorstr='#E0E0E0', endColorstr='#888888',GradientType=1 );
	font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
	color: #000 !important;
	font-weight: bold;
	font-size: 11px;
	border: 1px solid #F4F4F4;
	border-radius: 2px;
}
Ich hab nun die Reihenfolge geändert - Fehler ist geblieben. Zuerst wurde "Helvetica-Neue" wurde als Einlesefehler aufgeführt - hab ich eliminiert - Fehler ist geblieben.

Re: [3.2] CSS Fehlerermeldung im Style - finde das Problem nicht

Verfasst: 30.12.2017 21:08
von canonknipser
Hab ich weiter oben schon gepostet: Nimm das Filter-Statement für die neueren IE und nicht das uralte:
-ms-filter: "progid:DXImageTransform.Microsoft.gradient(GradientType=1, startColorstr=#E0E0E0, endColorstr=##888888)";
statt
filter: progid:DXImageTransform.Microsoft.gradient( startColorstr='#E0E0E0', endColorstr='#888888',GradientType=1 );
So wenig, wie IE6 und 7 noch verbreitet sind, lohnt es nicht, die noch zu unterstützen für ein bisschen Hintergrundgedöns ... -> https://www.browser-statistik.de/statistiken/versionen/
Möglicherweise erkennt dein Validator das alte Statement schon nicht mehr richtig :cookie: