Seite 2 von 2

Re: [3.2] responsive abschalten

Verfasst: 21.10.2018 16:25
von Melmac
Nur mal laut gedacht, so rein prinzipiell:

Selbst wenn dies so einfach machbar wäre: mit einem Smartphone möchte ich danach das Board aber nicht mehr aufrufen und darin lesen müssen :wink:

Notebook-Diagonalen: in der Majorität wohl 15,6" bis 17"
Desktop-Displays: bei den Preisen heutzutage kannst Du von 23"/24" ausgehen ... oder aufwärts
Tablet-Displays: je nach Geldbeutel um die ca. 10"

... nun die Smartphone-Displays: je nach Preislage typischerweise 4,7" bis 5,5" ... :wink:

Dies sind aber Diagonalen: die physische Breite der Displays, die für die Anzeige zur Verfügung steht, ist also noch geringer.
Das eigentliche Forum selbst geht aber normalerweise nicht über die volle Breite, sondern hat seitliche Abstände, mal mehr, mal weniger groß - und von dieser bereits reduzierten Breite gehen jetzt auch noch Sidebars etc. ab, die im Portal vielleicht aktiviert sind ...

Wer keine Adleraugen hat, hat bereits jetzt schon gewisse Probleme, etwas entziffern zu können - ohne die responsiven Anpassungen, die Du jetzt "abschalten" möchtest, wird es aber noch schlimmer. Oder man scrollt sich einen Wolf ... :wink:

Nicht falsch verstehen: welchen Nutzen soll die gesuchte Möglichkeit konkret bieten? Also: welche Vorteile soll der User haben, die er jetzt nicht hat, und wiegen diese die Nachteile auf, die dieses Vorhaben zwangsläufig haben wird?

Re: [3.2] responsive abschalten

Verfasst: 21.10.2018 23:29
von Wizzard
Es geht dadrum, das die Seitlichen Portalboxen auch seitlich bleiben und nicht unter dem dem Board wandern.
Mit den Fingern kann man dann immer noch vergrössern oder verkleinern.

Re: [3.2] responsive abschalten

Verfasst: 22.10.2018 00:36
von Melmac
Ich würde trotzdem zuerst einmal Deine User fragen, ob sie dies ebenso sehen oder ob es für sie vielleicht doch ein zu großer Verlust an Usability ist :wink:

Plus:
Kirk hat geschrieben:Dies allein wird nicht reichen um responive Design im portal zu daktivieren, da auch manches über js geregelt ist.
Auch andere Extension bedürfen dann u.U. der "Nachbearbeitung", sofern sie eigenen responsiven Code mitbringen.
Und all das, die Anpassungen am Style inklusive, muss dann auch gewartet und bei zukünftigen Updates aktualisiert werden - manuell :wink:


btw.: Die responsive.css ist auch nicht das einzige Stylesheet, in dem @media Queries vorkommen, die die Formatierungen in den mobilen Ansichten steuern ... :wink:

Re: [3.2] responsive abschalten

Verfasst: 22.10.2018 06:08
von chris1278
Aber wizzard wenn du das so lässt wie es ist und einfach bei deinem mobiln browser auf desktopansicht umschaltest wird die ausgabe gezwungernermassen so dargestellt wie auf nem rechner. was auch bedeutet das du vergrössern und scrollen must.

Re: [3.2] responsive abschalten

Verfasst: 23.10.2018 11:33
von Wizzard
Hi,
hab jetzt alles probiert, kriege es einfach nicht hin das auf dem Handy das gleiche angezeigt wird wie auf dem PC.
Weis nicht warum immer alles verschoben wird. Auf dem Startbildschirm die rechten Menüs unter dem Board.
Und bei der Forenansicht sind die Menüs ganz verschwunden.
Habe auch verschiedene Styles ausprobiert immer mit dem selben ergebniss.

Hab das Bord mal Online gestellt, damit Ihr es Euch mal ansehen könnt.
Vielleicht hat ja einer noch eine Lösung.
https://www.mfg-porz.de
Ich glaube es liegt am board3 Modul Version2.1.