Seite 2 von 2
Re: 3.0er (und 3.1er) noch auf 3.2.4 machbar trotz php 7 ?
Verfasst: 10.03.2019 17:36
von Crizzo
yks hat geschrieben:
3.0.14 läuft jetzt auf xampp mit php 5.6.
Den Upgrade mache ich gleich auf 3.2.5.
Dann kommt das STK für 3.0.x. - Richtig ?
Und dann müsste das 3.2.5 fertig sein und laufen. - Richtig ?
Nein. Wie kommst du denn darauf? Was soll das Support-Toolkit für 3.0.x noch machen, wenn die Datenbank schon längt auf 3.2.5 läuft? Das macht überhaupt keinen Sinn.
Lies die Anleitung bitte nochmal.
yks hat geschrieben:
Die Funktion getiDie Funktion getimagesize() muss aktiviert sein
Folgende PHP-Module werden nicht zwingend benötigt, ergänzen allerdings verschiedene Funktionen:
zlib Kompression
Remote FTP Unterstützung
XML Unterstützung
GD Unterstützung
Denke mal, das habe ich auf xampp alles nicht - muss ich etwas beachten ?
Die Module kannst du doch alle ergänzen bzw. in php.ini aktivieren.
Siehe:
http://php.net/manual/de/install.pecl.windows.php
Re: 3.0er (und 3.1er) noch auf 3.2.4 machbar trotz php 7 ?
Verfasst: 10.03.2019 18:00
von canonknipser
Crizzo hat geschrieben:Die Module kannst du doch alle ergänzen bzw. in php.ini aktivieren.
Wobei sie afaik bei einem reinen Update der Datenbank nicht benötigt werden, nur wenn das Bord lokal auch auf xampp getestet werden soll:
- getimagesize wird z.B. benötigt, wenn du Bildanhänge hochlädst oder Bilder per img-tag verknüpfst und die Bildgrößen auf einem anderen Wert als 0 stehen hast).
- Remote-FTP wird benötigt für den Auto-Updater per FTP (was man normalerweise nicht lokal macht)
- GD für die Generierung von Vorschaubildern und die veralteten Bild-Captchas
- zlib für verringerte Datenmengen zwischen Server und Browser
Ansonsten: Pack dir eine info.php in das Root-Verzeichnis deines xampp:
ruf sie mit /localhost/info.php auf und du bekommst alle Informationen über dein lokales php.
Re: 3.0er (und 3.1er) noch auf 3.2.4 machbar trotz php 7 ?
Verfasst: 10.03.2019 22:23
von yks
Hallo,
Crizzo hat geschrieben:Nein. Wie kommst du denn darauf? Was soll das Support-Toolkit für 3.0.x noch machen, wenn die Datenbank schon längt auf 3.2.5 läuft? Das macht überhaupt keinen Sinn.
Danke, bin froh, dass ich das noch vorher gelesen hatte.
Ich kam darauf, weil ich schon mal das STK 3.2.4 ausprobiert hatte und es dann hieß, ich müsste das STK 3.0.x nehmen:
Also welches STK muss nun vor oder nach dem Update eingesetzt werden ?
3.0.14 auf php 5.6 läuft.
Dann zuerst STK 3.0.x für DB bereinigen anwenden ?
Dann Update auf 3.2.5. und fertig ?
So ?
Die Module kannst du doch alle ergänzen bzw. in php.ini aktivieren.
Weiß ich zwar nicht wie, aber wenn sie vorerst nicht zwingend nötig sind, später...
Danke für die Erklärung canonknipser, ein paar sind dann wohl nötig.
Viele Grüße
yks