Re: Bilder upload für User auf eigenen Server
Verfasst: 23.07.2025 10:31
Sorry wenn ich mich nun als Totengräber betätige, gerne nehme ich die güldene Schaufel an...
aber genau die Funktion die der Threadersteller hier anfragt suche ich auch, da die in phpbb unter das Beitragsfenster verschobene "Bilderupload-Funktion" alles andere als Benutzerfreundlich ist.
Wir haben oben im Bild den Button "Bilder einfügen", der für das-Tag sorgt, bei dem ich eine URL als Bildquelle eintragen muss... Derartig einzutragende Bilder werden meist bei irgendwelchen Filehostern gehostet und verschwinden dann aus unterschiedlichsten Gründen.
Und ohne das Bild ist dann möglicherweise der Forenbeitrag wertlos...
Besser wäre, wenn man auf den Button klickt würde ein Uploadfenster geöffnet, mit welchem dann das ausgewählte Bild in ein Bilderverzeichnis auf dem Server geladen und im Beitrag verlinkt wird. Königsklasse wäre dann noch, wenn mittels GD im Adminbereich die Bildgröße (Pixel; Größe in kB) eingestellt werden kann, damit der DAU nicht seine 2GB große .tif-Datei auf den Server schiebt, sondern diese dann vollautomatisch konvertiert wird.
Eine andere bekannte Forensoftware speicherte derart beim Upload angepasste Bilder wahlweise auf dem Server, oder in der Foren-Datenbank, wodurch die Links zu den Bildern nicht totlaufen konnten...
Das gleiche wäre auch für den Admin-Bereich sinnvoll, um Grafiken die man veröffentlichen möchte, einfach und in passender, voreingestellter Größe auf den Server zu laden.
Denn nicht jeder Forenadmin oder Moderator der ein Forum betreut hat einen ftp-Zugang, den hat nämlich in der Regel nur der Gründer / Domaininhaber des Forums.
Danke fürs Lesen und noch mal Sorry für die Leichenfledderei
aber genau die Funktion die der Threadersteller hier anfragt suche ich auch, da die in phpbb unter das Beitragsfenster verschobene "Bilderupload-Funktion" alles andere als Benutzerfreundlich ist.
Wir haben oben im Bild den Button "Bilder einfügen", der für das
Code: Alles auswählen
[img][/img]
Und ohne das Bild ist dann möglicherweise der Forenbeitrag wertlos...
Besser wäre, wenn man auf den Button klickt würde ein Uploadfenster geöffnet, mit welchem dann das ausgewählte Bild in ein Bilderverzeichnis auf dem Server geladen und im Beitrag verlinkt wird. Königsklasse wäre dann noch, wenn mittels GD im Adminbereich die Bildgröße (Pixel; Größe in kB) eingestellt werden kann, damit der DAU nicht seine 2GB große .tif-Datei auf den Server schiebt, sondern diese dann vollautomatisch konvertiert wird.
Eine andere bekannte Forensoftware speicherte derart beim Upload angepasste Bilder wahlweise auf dem Server, oder in der Foren-Datenbank, wodurch die Links zu den Bildern nicht totlaufen konnten...
Das gleiche wäre auch für den Admin-Bereich sinnvoll, um Grafiken die man veröffentlichen möchte, einfach und in passender, voreingestellter Größe auf den Server zu laden.
Denn nicht jeder Forenadmin oder Moderator der ein Forum betreut hat einen ftp-Zugang, den hat nämlich in der Regel nur der Gründer / Domaininhaber des Forums.
Danke fürs Lesen und noch mal Sorry für die Leichenfledderei
