Hallo
cocker hat geschrieben:Oder gibt es noch einen Weg das vergleichen und umbennen automatisch durchführen zu lassen?
Das kommt darauf an, ob die Dateien im VB-Forum noch den gleichen Namen haben wie die Dateien in der Spalte real_filename in der phpBB-Tabelle phpbb_attachments
Dann könntest du mittels der Software
Bulk Rename Utility >>>
https://www.bulkrenameutility.co.uk/Main_Intro.php die Dateien automatisiert umbenennen.
Du brauchst dann lediglich eine Liste mit den originalen Dateinamen und mit den Namen aus der Spalte physical_filename getrennt mit einem
|
Beispiel:
Wenn du die Liste hast dann
1. Das Tool Bulk Rename Utility starten, das Dateien-Verzeichnis (links unter Computer) wählen.
2. Jetzt unter File -> Import Rename-Pairs - die zuvor erstellte Textdatei (Auflistung alter_Name | neuer_Name) auswählen.
3. Im Fenster mit den Dateien (rechts) einmal klicken und STRG+A drücken.
4. Jetzt auf Rename (unten rechts) klicken.
fertig
EDIT: So...und hier ist dann auch das Script zum auslesen der Dateinamen (sofern die Original-Dateinamen noch dem Namen in der Spalte real_filename entsprechen):
Code: Alles auswählen
<?php
// Benötigte Dateien und Variablen von phpBB
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = (defined('PHPBB_ROOT_PATH')) ? PHPBB_ROOT_PATH : './';
$phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);
// Start session management
$user->session_begin();
$auth->acl($user->data);
//Beginn - ist das Mitglied nicht angemeldet, wird er auf die Login-Box weiter geleitet
if ($user->data['user_id'] == ANONYMOUS)
{
login_box();
}
//Ende - ist das Mitglied nicht angemeldet, wird er auf die Login-Box weiter geleitet
//Beginn - ist das Mitglied kein Administrator oder globaler Moderator, bekommt er die Fehlermeldung angezeigt.
if (!$auth->acl_get('a_') && !$auth->acl_getf_global('m_'))
{
trigger_error('Du bist nicht berechtigt, diese Seite aufzurufen!');
die;
}
//Ende - ist das Mitglied kein Administrator oder globaler Moderator, bekommt er die Fehlermeldung angezeigt.
//Beginn - Abfrage nach den verschluesselten und den zugehoerigen Original-Namen
$sql = 'SELECT a.physical_filename, a.real_filename
FROM ' . ATTACHMENTS_TABLE . ' a
WHERE a.extension
IN (
SELECT e.extension
FROM ' . EXTENSIONS_TABLE . ' e, ' . EXTENSION_GROUPS_TABLE . ' eg
WHERE e.group_id = eg.group_id
AND eg.group_name = \'IMAGES\'
)';
//Ende - Abfrage nach den verschluesselten und den zugehoerigen Original-Namen
$result = $db->sql_query($sql);
//Wir geben das Ergebnis mittels einer While-Schleife aus.
$i = 0;
while ($row = $db->sql_fetchrow($result))
{
$i++;
print '<pre>';
print $row['physical_filename'] . '|' ;
print $row['real_filename'];
print '</pre>';
};
if (!$i) print 'Nichts gefunden.'; //Vllt gibt's ja auch nichts zu finden.
?>
ACHTUNG: Bilder (Fotos) müssen immer im Binär-Modus hoch oder herunter geladen werden!
Grüße: Mahony