Seite 2 von 25
Re: [3.2] User reminder
Verfasst: 01.02.2020 15:49
von Mike-on-Tour
Hallo Patrick,
danke für die Erklärung, das kann ich nachvollziehen.
Ansonsten habe ich jetzt alle Meldungen abgearbeitet, EPV und CodeSniffer liefern einen grünen Haken, PHP und YAML waren ja schon grün. Habe die neueste Version (0.4.0) jetzt zum Download eingestellt. Vielleicht probiert der ein oder andere die Extension mal in seiner Testumgebung aus und gibt mir ein Feedback.
Da es sich um die "scharfe" Version handelt, werden natürlich auch die eMails mit den Erinnerungen verschickt, wer das nicht möchte, für den kann ich eine "entschärfte" Version bereitstellen.
Re: [3.2] User reminder
Verfasst: 01.02.2020 15:51
von Dr.Death
Vielleicht schaffst Du ja deine Extension (rudimentär) auf GitHub.com zu veröffentlichen, das erleichtert allen den Umgang mit Deinem Code.
Wir können dir auch gerne Unterstützung dabei anbieten.
Re: [3.2] User reminder
Verfasst: 01.02.2020 15:55
von Mike-on-Tour
Dr.Death hat geschrieben: 01.02.2020 15:49
Bei dem Beispiel:
Kannst du den Teil
' .
'
weglassen da ein Zeilenumbruch verwendet wird.
Hallo Doc,
habe ich inzwischen gemacht, hatte hat mit meinem ursprünglichen Code experimentiert. Trotzdem Danke für den Hinweis.
Automatisch dem Beitrag hinzugefügt nach 1 Minute 55 Sekunden. Bitte Regel für „Topic-Bumping“ beachten. Danke.
Dr.Death hat geschrieben: 01.02.2020 15:51
Vielleicht schaffst Du ja deine Extension (rudimentär) auf GitHub.com zu veröffentlichen, das erleichtert allen den Umgang mit Deinem Code.
Wir können dir auch gerne Unterstützung dabei anbieten.
Mit GitHub werde ich mich als Nächstes beschäftigen, melde mich, wenn ich entweder Probleme damit bekomme oder es geschafft habe, die Extension erfolgreich hochzuladen.
Re: [3.2] User reminder
Verfasst: 01.02.2020 16:19
von LukeWCS
Mike-on-Tour hat geschrieben: 01.02.2020 15:55
Mit GitHub werde ich mich als Nächstes beschäftigen, melde mich, wenn ich entweder Probleme damit bekomme oder es geschafft habe, die Extension erfolgreich hochzuladen.
Kleiner Tipp dazu: du kannst auf GH Web gefahrlos experimentieren und die Funktionen kennen lernen. Wenn du damit mal ein bisschen vertraut bist, schau dir auch "GitHub Desktop" an. Das erleichtert die Arbeit mit GH beträchtlich. Ich benutze GH Desktop schon länger und das hatte früher so einige Schwächen. Mittlerweile haben sie die aber im Griff und auch viele Funktionen, die man sonst nur in der Git Bash machen kann (mit der ich persönlich auf Kriegsfuss stehe), lassen sich sehr einfach in einer brauchbaren Oberfläche ausführen. Das erleichtert die Arbeit ungemein.
Und später mal, wenn du sowohl GH Web als auch GH Desktop gut genug kennst, lohnt sich ein Blick auf "Sourcetree". Das ist ein schweres Kaliber für das man dann aber bereits ordentliche GH Kenntnisse haben sollte.
Re: [3.2] User reminder
Verfasst: 01.02.2020 16:51
von Dr.Death
https://www.syntevo.com/smartgit/
Kostenlos für den privaten Gebrauch..... Plattformübergreifend
Re: [3.2] User reminder
Verfasst: 04.02.2020 17:02
von Mike-on-Tour
Dr.Death hat geschrieben: 30.01.2020 13:06
Gibt es dazu ein Git Repository ?
Ich habe jetzt ein Repository auf GitHub eingerichtet und den Link im Startbeitrag ergänzt.
Re: [3.2] User reminder
Verfasst: 04.02.2020 18:05
von LukeWCS
Mike-on-Tour hat geschrieben: 04.02.2020 17:02
Ich habe jetzt ein Repository auf GitHub eingerichtet und den Link im Startbeitrag ergänzt.
Gute Sache, das macht vieles einfacher.
Nur eines: im GH Repo sollte die gleiche Struktur vorhanden sein wie im
ext/
Ordner oder im ZIP beim hochladen für EC. Beispiele:
https://github.com/DrDeath/phpbb-ext-f1webtip
https://github.com/LukeWCS/lf-who-was-here-2
https://github.com/s9e/phpbb-ext-highlighter
Die Struktur die du jetzt hast, würde vom
Online EPV (der leider schon seit einiger Zeit nicht mehr funktioniert) als Fehler gemeldet werden, weil EPV
autor_name/ext_name/
erwartet.
Die reguläre Ext Ordner-Struktur hat auch den Vorteil, das man GH-spezifische Dateien von der Ext "trennen" kann. Denn sobald bei deiner Struktur jetzt noch GH Dateien dazukommen würden wie z.B.
.gitattributes
oder
.gitignore
und andere Dateien, wäre alles ins Root "geklatscht" und das ist dann unübersichtlich, weil diese Dateien mit der Ext nichts zu tun haben.
Re: [3.2] User reminder
Verfasst: 04.02.2020 19:49
von Dr.Death
Für einen ersten Test hab ich Dir mal einen PR ( Pull Request ) gestellt.... der ändert alle
<br />
in
<br>
https://github.com/phpbb/documentation/ ... idance.rst
Wenn Deine Github Struktur so weiter bestehen soll, kann ich dich gerne unterstützen und ggf. die ganzen SQL Abfrage etwas "tunen".
Re: [3.2] User reminder
Verfasst: 05.02.2020 20:27
von Mike-on-Tour
LukeWCS hat geschrieben: 04.02.2020 18:05
Nur eines: im GH Repo sollte die gleiche Struktur vorhanden sein wie im
ext/
Ordner oder im ZIP beim hochladen für EC.
Das habe ich verstanden, aber unter "mot" konnte ich mich nicht anmelden, der Name ist schon vergeben. Und ein Unterverzeichnis habe ich nicht erstellen können. GitHub ist - jedenfalls für mich - nicht gerade sehr intuitiv, oder ich bin nur zu blöd dafür. Einzige Chance wäre, ein Repositry im Repository zu erstellen, habe ich aber auf die Schnelle auch nicht geschafft.
Ich wäre dankbar für Tipps.
Automatisch dem Beitrag hinzugefügt nach 2 Minuten 52 Sekunden. Bitte Regel für „Topic-Bumping“ beachten. Danke.
Dr.Death hat geschrieben: 04.02.2020 19:49
Für einen ersten Test hab ich Dir mal einen PR ( Pull Request ) gestellt.... der ändert alle
<br />
in
<br>
https://github.com/phpbb/documentation/ ... idance.rst
Wenn Deine Github Struktur so weiter bestehen soll, kann ich dich gerne unterstützen und ggf. die ganzen SQL Abfrage etwas "tunen".
Habe ich gesehen, bin aber nach einem 13 Stunden Tag heute nicht mehr aufnahmefähig genug, um mir das genauer anzusehen und in GitHub zu behandeln, erstmal Danke dafür. Die schließenden / sind noch eine Angewohnheit aus der XHTML-Zeit, muss ich wirklich mal ablegen.
Re: [3.2] User reminder
Verfasst: 05.02.2020 23:29
von LukeWCS
n'Abend.
Mike-on-Tour hat geschrieben: 05.02.2020 20:27
Das habe ich verstanden, aber unter "mot" konnte ich mich nicht anmelden, der Name ist schon vergeben.
Hat mit "mot" nichts zu tun, da geht's nur um die Ordnerstruktur. Wie dein GH Account lautet ist irrelevant. Du könntest dich auch "Semmelbrösel" nennen.
Und ein Unterverzeichnis habe ich nicht erstellen können. GitHub ist - jedenfalls für mich - nicht gerade sehr intuitiv, oder ich bin nur zu blöd dafür.
Hrhr mach dir keinen Kopf. Als ich mit GH angefangen habe, hab ich geflucht wie ein Rohrspatz über diese komplizierte und un-intuitive Oberfläche. Und abgekriegt hat das damals alles Crizzo, dem vermutlich jetzt die Ohren klingeln.

Intuitiv geht tatsächlich anders. Liegt aber auch an der Komplexität.
Ich wäre dankbar für Tipps.
Kommen morgen, mir geht's jetzt genau wie dir, Aufnahmefähigkeit gleich null.
edit: Vorschlag: du könntest ein Thema in der "Extension Bastelstube" eröffnen bez. GitHub. Dann verwässern wir dein User Reminder Thema nicht weiter mit GH-spezifischen Dingen.