Re: [3.2.8] auf [3.3.0] weiße Seite Adminbereich
Verfasst: 09.05.2020 17:25
Hallo,
nachdem ich mich etwas erholt habe, möchte ich es demnächst erneut versuchen. Dazu möchte ich wie von vfrblue angeregt, bei IONOS den "Error.log" aktivieren. Die entsprechende php.ini habe ich geschrieben, aber jetzt frage ich mich, wo ich die hinlegen muss. Ich denke, die Datei muss überall da liegen, wo Dateien mit der Endung .php liegen, bei deren Abarbeitung der Fehler entstehen könnte. Ist das so korrekt? Wenn ja, dann denke ich, dass die php.ini in das Hauptverzeichnis des Forums und zusätzlich noch in den Ordner adm (dort liegt eine indes.php) gehören. Gibt es noch weitere Stellen, an die ich sie kopieren sollte? Denkt Ihr, dass ich die Errorlogs aus diesen zwei Ordnern in verschiedene Dateien schreiben lassen sollte oder ist das unnötig, weil man im Log sowieso sieht, zu welcher php-Datei die Fehlermeldung gehört?
Weiter schönes Wochenende
harambee
nachdem ich mich etwas erholt habe, möchte ich es demnächst erneut versuchen. Dazu möchte ich wie von vfrblue angeregt, bei IONOS den "Error.log" aktivieren. Die entsprechende php.ini habe ich geschrieben, aber jetzt frage ich mich, wo ich die hinlegen muss. Ich denke, die Datei muss überall da liegen, wo Dateien mit der Endung .php liegen, bei deren Abarbeitung der Fehler entstehen könnte. Ist das so korrekt? Wenn ja, dann denke ich, dass die php.ini in das Hauptverzeichnis des Forums und zusätzlich noch in den Ordner adm (dort liegt eine indes.php) gehören. Gibt es noch weitere Stellen, an die ich sie kopieren sollte? Denkt Ihr, dass ich die Errorlogs aus diesen zwei Ordnern in verschiedene Dateien schreiben lassen sollte oder ist das unnötig, weil man im Log sowieso sieht, zu welcher php-Datei die Fehlermeldung gehört?
Weiter schönes Wochenende
harambee