Seite 2 von 3

Re: [3.3] Problem beim Update 3.3.2 auf 3.3.3

Verfasst: 30.01.2021 18:49
von Crizzo
Dann hast du doch das Problem.

Da muss mind. in der Spalte "Local" "UTF-8" stehen, sonst läuft es nicht.

Ergo: deinen Hoster fragen, wie du das vernünftig konfiguriert bekommst.

Re: [3.3] Problem beim Update 3.3.2 auf 3.3.3

Verfasst: 30.01.2021 19:06
von Dler
Danke genau das war auch mein gedanke und schrieb meinen Hoster an und konnte das problem lösen.

Bei meinen Anbieter musste ich was in die htaccess einfügen.

Re: [3.3] Problem beim Update 3.3.2 auf 3.3.3

Verfasst: 30.01.2021 19:18
von Crizzo
Dler hat geschrieben: 30.01.2021 19:06Das ist in die htaccess einfügen.

AddDefaultCharset UTF-8
php_value default_charset UTF-8
Ob das so geht, hängt stark vom Hoster ab.

PS:
Ich fände es in der in Zukunft besser, wenn du nicht hier und auf www.phpBB.com die Leute nach einer Lösung suchen lassen würdest, denn einer läuft dann immer umsonst. :wink:

Re: [3.3] Problem beim Update 3.3.2 auf 3.3.3

Verfasst: 03.02.2021 22:47
von knarfboy
Bei Strato reicht es aus eine Textdatei mit dem Namen php.ini mit folgenden Inhalt

; PHP's default character set is set to UTF-8.
; http://php.net/default-charset
default_charset="UTF-8"

im Hauptverzeichnis (root) des Boards zu erstellen.

Re: [3.3] Problem beim Update 3.3.2 auf 3.3.3

Verfasst: 03.02.2021 22:50
von Wolkenbruch
Hallo,

ich wollte nochmal kurz fragen, ob bei einem kleinen Hostingpaket bei ALL-INKL wirklich nur die Änderung der .htaccess die Lösung des Problems ist?

Ich bin nicht der Eigner dieses Forums und bekomme daher vom Support dort keine Antwort und bis der Eigner dort anfragt (krankheitsbedingt) kann noch etwas Zeit vergehen.

Die zwei hier genannten Zeilen habe ich an erster Stelle in der .htaccess eingefügt. Der "rote Balken" ist weg ;-)

Danke und bleibt gesund.

Re: [3.3] Problem beim Update 3.3.2 auf 3.3.3

Verfasst: 04.02.2021 12:14
von knarfboy
Wolkenbruch hat geschrieben: 03.02.2021 22:50 Der "rote Balken" ist weg ;-)
Wenn der rote Balken weg ist, ist das Problem gelöst! Wie immer führen viele Wege nach Rom ehm.. zur Problemlösung.

Re: [3.3] Problem beim Update 3.3.2 auf 3.3.3

Verfasst: 07.02.2021 12:09
von Cowboy of Bottrop
Ich betreue mehrere Seiten, die bei all-inkl gehostet sind. Bei allen Seiten musste ich über Einträge in der .htaccess die php.ini modifizieren. Sei es, um das Memory Limit zu erhöhen oder den Defaut Charset festzulegen. Das funktioniert bei diesem Hoster aber tadellos, was bei anderen nicht immer der Fall ist. Ich hatte auch mal nen Hoster, da hab ich einfach eine angepasste php.ini in das Verzeichnis der betroffenen Website geschoben. Ist halt unterschiedlich.

Re: [3.3] Problem beim Update 3.3.2 auf 3.3.3

Verfasst: 07.02.2021 13:36
von MDuss
Cowboy of Bottrop hat geschrieben: 07.02.2021 12:09 Ich betreue mehrere Seiten, die bei all-inkl gehostet sind. Bei allen Seiten musste ich über Einträge in der .htaccess die php.ini modifizieren. Sei es, um das Memory Limit zu erhöhen oder den Defaut Charset festzulegen. Das funktioniert bei diesem Hoster aber tadellos, was bei anderen nicht immer der Fall ist. Ich hatte auch mal nen Hoster, da hab ich einfach eine angepasste php.ini in das Verzeichnis der betroffenen Website geschoben. Ist halt unterschiedlich.
Danke. Das hat bei mir auch sehr gut funktioniert. Die Dateien in die .htaccess eingegeben und fertig.

MfG
MDuss

Re: [3.3] Problem beim Update 3.3.2 auf 3.3.3

Verfasst: 19.02.2021 13:48
von technikfans
Hallo,

wollte nur kurz bestätigen:
Die beiden Zeilen an erster Stelle in der .htaccess haben für mich beim Hoster Allinkl.de auch funktioniert! ;-)
Fehlermeldung ist weg!

Re: [3.3] Problem beim Update 3.3.2 auf 3.3.3

Verfasst: 20.02.2021 16:14
von Semeto
Ich hatte das gleiche Problem (und habe grundsätzlich immer Respekt vor einem Update egal bei welcher Software, da bei mir als Programmierlaien trotz Anleitung immer etwas schief läuft und meist ein weißer Bildschirm mit irgendeiner Fehlermeldung erscheint).

Natürlich fing ich an zu schwitzen, als die UTF-8 Meldung erschien. Das war jetzt bisher nie der Fall. Ich will eigentlich nur bestätigen, dass bei mir das mit der htaccess-Eintragung in Kombination mit dem Hoster all-ikl.com auch funktionierte.

Wer auch Laie ist, hier nochmal wie ich es machte:

1. Mit dem kleinen Programm "Notepad++" öffnete ich die htaccess Datei, die sich in dem Komplettpaketordner mit allen neuen Dateien befand.
2. In diese Datei fügte ich ganz oben in Zeile 1 folgendes ein:
AddDefaultCharset UTF-8
php_value default_charset UTF-8
3. Dann nutze ich das ftp-Programm "FileZilla" und schob die Datei rüber in das Boardverzeichnis.

Fertig.