Seite 2 von 2

Re: [3.3] phpBB, SEO + Google

Verfasst: 05.03.2021 06:54
von ralf-isi
chris1278 hat geschrieben: 04.03.2021 16:58 Bedenke wenn dein Forum nicht gelesen werden kann von Suchmaschinen dann wird es in der Regel auch nicht gelistet.
Vielen Dank, dein Vorschlag / Hinweis, deckt sich mit dem vom Doc und ich denke, genau das werde ich machen. Dann mal schauen, was Google damit macht.
hackepeter13 hat geschrieben: 04.03.2021 17:52 Damit deine Seiten, bzw. alles was deine Domain betrifft, die Google Suchmaschine aufnimmt, reicht es auch schon aus in der Google-Search-Console ein Property deiner Domain anzulegen. Der Google-Crawler erledigt dann eigentlich alles selber - ein Sitemap ist daher nicht zwingend nötig.
Property ist angelegt. Also eher die Sitemap entfernen (wenn das geht. Oder eine statische von Hand anlegen.)?
hackepeter13 hat geschrieben: 04.03.2021 17:52 Das Zauberwort heißt Content (Inhalt). Wenn eine Website viel und unterschiedlichen Inhalten bietet, nimmt das Google im Ranking positiv auf.
Ja, das stimmt. Kenne ich von anderen HP's und arbeite mit dem Zauberwort.
hackepeter13 hat geschrieben: 04.03.2021 17:52 Ich glaube auch das Seitenaufrufe (Beliebtheit) der Seiten mitentscheidend ist.
Google schaut darauf, was sie an Suchergebnissen liefern und ob der Fragesteller wieder kommt.
hackepeter13 hat geschrieben: 04.03.2021 17:52 Ich glaube auch kaum das es etwas bringt, wenn man dem Google-Bot die Leserechte für das gesamte Forum erteilt, obwohl reale Gäste nichts lesen können.
Genau das passt mir ebenfalls nicht. Google könne es lesen, die 403 - Fehler verschwinden wohl, aber der Sucher ist verärgert. Was sehr unfair ist. Genau das soll und darf nicht sein.

Ich bedanke mich für die Antworten und Vorschläge.

Re: [3.3] phpBB, SEO + Google

Verfasst: 05.03.2021 13:28
von hackepeter13
Ich kenne nicht deine Beweggründe, weshalb dein Forum, bzw. die Themen nur für registrierte Mitglieder einsehbar sein sollen.

Aber eine Idee würde mir da noch einfallen, sofern es in dein Konzept passen würde.

Und zwar, das nur der erste Beitrag für Gäste einsehbar ist und alle weiteren Beiträge (also die Antworten auf ein Thema) nur für registrierte Mitglieder.
Ich bin der Meinung das es damals zu 2.x oder sogar 3.x Zeiten einfach mit einem Snippet umsetzbar war.

So könnte Google, wie jeder Gast zumindest das Thema aufrufen ohne das es heißt "Seite ohne Content".

Wenn man jetzt die Userinformationen des Themenerstellers für Gäste ausblenden möchte, könnte man das auch mittels IF not S_IS_BOT und S_USER_LOGGED_IN in der viewtopic_body.html an entsprechender Stelle machen.


Wenn hingegen das ganze Forum komplett privat sein soll, macht auch die ganze Google-Geschichte allgemein wenig Sinn.

Re: [3.3] phpBB, SEO + Google

Verfasst: 05.03.2021 14:42
von HaioPaio
Mit der Erweiterung https://www.phpbb.com/customise/db/exte ... _to_guest/ kann man wunderbar fein einstellen was Gäste sehen können und was nicht. Auf Deutsch "Zeige Gästen nur den ersten Beitrag".
Man kann aber noch viel mehr machen.

Re: [3.3] phpBB, SEO + Google

Verfasst: 06.03.2021 05:39
von ralf-isi
Vielen Dank für all die Vorschläge, Ideen und Hinweise.
Zum Glück ist Wochenende und ich will mir mal die Zeitnehmen alles in Ruhe zu studieren und dann ...
Z.Z. ist mein Favorit die Rechte der Bots anzupassen.
hackepeter13 hat geschrieben: 05.03.2021 13:28 Ich kenne nicht deine Beweggründe, weshalb dein Forum, bzw. die Themen nur für registrierte Mitglieder einsehbar sein sollen.
----------------
Wenn hingegen das ganze Forum komplett privat sein soll, macht auch die ganze Google-Geschichte allgemein wenig Sinn.
Es ist nicht mein Forum. :-) Dahinter steht eine Gemeinschaft, Community und die wollen sich über dies und das austauschen können, ohne dass die ganze Welt einblick hat.
Das Forum hat auch einen öffentlichen Teil der für alle einsehbar sein soll. Man möchte der Welt ja auch mitteilen, dass man da ist, erklären, um was es geht, etc. Deshalb ist es schon richtig, dass das Forum mit den relevanten Suchbegriffen in den SUMA's auftaucht.
HaioPaio hat geschrieben: 05.03.2021 14:42 Mit der Erweiterung https://www.phpbb.com/customise/db/exte ... _to_guest/ kann man wunderbar fein einstellen was Gäste sehen können und was nicht. Auf Deutsch "Zeige Gästen nur den ersten Beitrag". Man kann aber noch viel mehr machen.
Vielen Dank für den Tipp. Das muss ich mir echt auch anschauen, überlegen und ggf. zur Diskussion stellen. Das kann auch eine Option sein.
@HaioPaio kannst du mir eine Frage dazu beantworten: Wenn im Forum 'Neues' ein Beitrag mit dem Namen 'Januar' erstellt wird, wird der den Gästen angezeigt. Wenn nun jemand einen Beitrag erstellt mit dem Namen 'Februar' ist dieser ja der Erste und wird angezeigt. Also ist 'Januar' nicht mehr lesbar.
Somit (denke ich) motzt Google los. Das kann man beheben, indem man in der .htaccess Umleitungs-Einträge erstellt alte Seite -> neue Seite.

Ich bedanke mich und wünsche allen ein schönes Wochenende.

Re: [3.3] phpBB, SEO + Google

Verfasst: 06.03.2021 09:41
von Scanialady
ralf-isi hat geschrieben: 06.03.2021 05:39 ... kannst du mir eine Frage dazu beantworten: Wenn im Forum 'Neues' ein Beitrag mit dem Namen 'Januar' erstellt wird, wird der den Gästen angezeigt. Wenn nun jemand einen Beitrag erstellt mit dem Namen 'Februar' ist dieser ja der Erste und wird angezeigt. Also ist 'Januar' nicht mehr lesbar.
Somit (denke ich) motzt Google los. Das kann man beheben, indem man in der .htaccess Umleitungs-Einträge erstellt alte Seite -> neue Seite.
...
Nein, erster Beitrag bezieht sich auf den ERSTEN Beitrag, nicht auf den neuesten. Du siehst also immer den gleichen Beitrag aus diesem Thema. Und so macht es auch Sinn.

Re: [3.3] phpBB, SEO + Google

Verfasst: 06.03.2021 13:02
von HaioPaio
Der jeweils erste Beitrag in jedem Thema ist gemeint. Quasi der Eröffnungsbeitrag eines jedes Themas. Kannst du für jedes Forum und Unterforum separat einstellen.