Seite 2 von 3
Re: [3.3] phpBB 3.3.3 mit PHP 8.0
Verfasst: 01.06.2021 20:42
von vfrblue
@chris1278
Das ist bei SeewolfPK der Fall, aber beim Themenersteller ist es nicht bekannt. Es ich auch nicht zu erkennen, dass der gleiche Hoster genutzt wird.
Deswegen hatte ich auch geschrieben, dass er/sie sich an den Hoster wenden sollte.
Re: [3.3] phpBB 3.3.3 mit PHP 8.0
Verfasst: 02.06.2021 10:53
von SeewolfPK
Ein guter Hoster leistet auch guten Support :D
Ich komme mit der .user.ini, die ich selber erstellen kann, gut klar.
Wer die phpBB Software installieren kann, der sollte auch eine .user.ini in das gleiche Verzeichnis hochladen/erstellen können.
Re: [3.3] phpBB 3.3.3 mit PHP 8.0
Verfasst: 02.06.2021 11:05
von Dölli
vfrblue hat geschrieben: 01.06.2021 13:28
Ob du eine
.user.ini
oder eine
php.ini
anlegen kannst, solltest du mit deinem Provider klären.
Vielleicht reicht es, einen entsprechenden Eintrag in der
.htaccess
einzutragen.
Eintrag
.htaccess
Hallo zusammen,
ich habe es soeben mit der Änderung in der .htaccess versucht. Nach der Umstellung auf PHP 8.0, löschen der Dateien in
\forum\cache und
cookies leider der gleiche Effekt. Password wird nicht akzeptiert.
Nach erneuter Umstellung auf PHP 7.4 keine Anmeldeprobleme.
EDIT: Ich habe zu Testwecken auch mal alle Erweiterungen deaktiviert, dann nochmals die Dateien unter
\forum\cache und
cookies gelöscht und es anschließend erneut mit PHP 8.0 probiert. Keine Änderung. Auch das erstellen der user.ini hat nicht geholfen.
Beste Grüße
Re: [3.3] phpBB 3.3.3 mit PHP 8.0
Verfasst: 02.06.2021 12:26
von chris1278
Dölli was für ein hoster hast du.
Re: [3.3] phpBB 3.3.3 mit PHP 8.0
Verfasst: 02.06.2021 13:02
von Dölli
Habe es mit dem aktuellen MS Edge Chromium, Vivaldi und auch dem Internet Explorer versucht (vorher Cache und Cookies gelöscht).
Nach Umstellung auf PHP 7.4 geht wieder alles.
Re: [3.3] phpBB 3.3.3 mit PHP 8.0
Verfasst: 02.06.2021 13:08
von BNa
Da hilft wohl nur warten, bis alle Scripte und Systeme 100% PHP8-tauglich sind:
https://forum.df.eu/forum/produkte/anwe ... hosting-64
Die Fragen dort im Thread habe ich jetzt beantwortet, bitte entschuldigen Sie die Verzögerung. PHP 8 kann, muss aber nicht genutzt werden. Für die meisten Skripte würde ich den Einsatz aktuell aufgrund der fehlenden Kompatibilität der aktuellen Versionen nicht empfehlen.
Re: [3.3] phpBB 3.3.3 mit PHP 8.0
Verfasst: 02.06.2021 13:24
von chris1278
Dolli nochmal die Frage. Welchen hoster hast du. Ich frage nicht nach einem Browser.
Re: [3.3] phpBB 3.3.3 mit PHP 8.0
Verfasst: 02.06.2021 13:46
von Dölli
Oh sorry - ich bin bei HOSTINGER (
https://www.hostinger.de)
Re: [3.3] phpBB 3.3.3 mit PHP 8.0
Verfasst: 02.06.2021 14:00
von chris1278
Ok der sagt mir jetzt nicht wirklich was. Aber wenn du es schon mit der .htaccess Variante versucht hast und das nicht geklappt hat dann versuch mal das hier:
Erstelle eine php.ini datei mit folgendem inhalt:
Diese lege mittel ftp in das verzeichnis in dem Die Config.php des forums zu finden ist. Und versuche es dann ochmal. Wieder vorher browser und Foren Cache leer machen.
Zur kontrolle solltest du dann im Adminbereich unter system und lässt dir dort die phpinfo anzeigen.
Dann suche nach:
default_charset
dieser sollte unter Core stehen. Wenn dort utf8 angezeigt wird funktioniert das mit dem charset wert.
Re: [3.3] phpBB 3.3.3 mit PHP 8.0
Verfasst: 02.06.2021 14:22
von vfrblue
Viellecht hilft dir dieser Link weiter:
https://support.hostinger.com/en/articl ... ation-info
Dort gibt es auch eine Option "PHP Configuration". Da kann man die "php.ini" bearbeiten.