Seite 2 von 3

Re: [3.3] Prüfung auf Javascript

Verfasst: 28.06.2021 14:06
von 69bruno
chris1278 hat geschrieben: 22.05.2021 13:34 Ich würde dir dann empfehlen das ganze als Extension zu machen und die Anweisung via Event einfach in den posting_editor.html laden lassen. Das würde in jedem fall beim update die Sache vereinfachen. Da sofern das Event nicht geändert wird (was normalerweise nicht die Events geändert werden außer evtl. Syntax oder ähnlich) du die Eingaben nicht bei jedem update anpassen musst.
Das gehe ich als nächstes an, an anderer Stelle mit der Videokonferenz habe ich das Erstellen einer Ext und laden via Event erstmalig umgesetzt. :geek:

Re: [3.3] Prüfung auf Javascript

Verfasst: 25.07.2021 11:40
von 69bruno
Ich habe da mal ein Problem......
Die Prüfung auf JS funktioniert soweit. Wenn JS deaktiviert wird, gibt es keine Eingabemöglichkeit für Themen oder Beiträge.
Durch eine Jscript-Prüfung kann man als Gast grundsätzlich keine kyrillischen Zeichen eingeben, nicht die Zeichen "[" oder "]" oder Links.

Trotzdem gibt es da jemanden, der Beiträge mit kyrillischer Schrift und Links in unseren Gästebereich reinbekommt.
Kopiere ich den Beitrag und versuche diesen selbst als Gast in unseren Gästebereich einzutragen, bekomme ich die korrekte Meldung vom JS, dass unerlaubte Zeichen eingegeben wurden und des Eingabefenster wird wieder geleert.

Jetzt habe ich erstmal die Freigabe aktiviert, damit diese Beiträge nicht ungeprüft ins Forum laufen.

Kann man als Gast irgendwie beim Aufruf der Seite verhindern, dass mein Style "Progast" verwendet wird ?

Re: [3.3] Prüfung auf Javascript

Verfasst: 25.07.2021 13:36
von hackepeter13
69bruno hat geschrieben: 25.07.2021 11:40 Kann man als Gast irgendwie beim Aufruf der Seite verhindern, dass mein Style "Progast" verwendet wird ?
Grundsätzlich kann man Styles mit dem URL-Zusatz ?style=X (X = ID des Styles) nach *.php aufrufen.

Allerdings (so ist es zumindest bei mir) funktioniert das nur für eingeloggte User, als Gast bleibt immer der im ACP eingestellte Standard-Style für Gäste.

Warum das bei dir anders ist, weiß ich nicht, aber normalerweise sollte das nicht so sein.
Ich konnte so auf anhieb auch keine entsprechende Einstellung im ACP finden, die das "aushebelt".
Hast du evtl. eine Ext. die was mit Styles zu tun hat oder hast dir da evtl. selbst etwas verbastelt?

Re: [3.3] Prüfung auf Javascript

Verfasst: 25.07.2021 15:24
von Scanialady
Allerdings (so ist es zumindest bei mir) funktioniert das nur für eingeloggte User, als Gast bleibt immer der im ACP eingestellte Standard-Style für Gäste.
Das kann ich so nicht bestätigen. Wenn das Forum mit index.php aufgerufen wird (also nicht nur der Domain allein), funktioniert das scheinbar überall. Vorausgesetzt, dir ist die Ziffer eines vorhandenen Styles bekannt.

Re: [3.3] Prüfung auf Javascript

Verfasst: 25.07.2021 15:48
von 69bruno
OK,
bedeutet doch wohl, dass ich das Script in alle verfügbaren Styles einbauen müsste, damit das nicht mehr passiert.

Das werde ich mal testen...

Re: [3.3] Prüfung auf Javascript

Verfasst: 25.07.2021 16:01
von hackepeter13
Scanialady hat geschrieben: 25.07.2021 15:24
Allerdings (so ist es zumindest bei mir) funktioniert das nur für eingeloggte User, als Gast bleibt immer der im ACP eingestellte Standard-Style für Gäste.
Das kann ich so nicht bestätigen. Wenn das Forum mit index.php aufgerufen wird (also nicht nur der Domain allein), funktioniert das scheinbar überall. Vorausgesetzt, dir ist die Ziffer eines vorhandenen Styles bekannt.
Wie gesagt, bei mir mit einem phpBB 3.2.11, sowie 3.3.3 getestet kann ich als Gast ?style=X anfügen und es ändert sich nichts, nur wenn ich eingeloggt bin, ändert sich das Style entsprechend.


PS: Habt ihr beide im ACP -> Board-Einstellungen -> Benutzer-Style überschreiben: auf "JA" gestellt?
Damit sollte sich das Problem lösen. Zumindest kann ich das Style als Gast ändern, wenn es auf Nein steht. :wink:

Re: [3.3] Prüfung auf Javascript

Verfasst: 25.07.2021 16:41
von 69bruno
PS: Habt ihr beide im ACP -> Board-Einstellungen -> Benutzer-Style überschreiben: auf "JA" gestellt?
Damit sollte sich das Problem lösen. Zumindest kann ich das Style als Gast ändern, wenn es auf Nein steht. 
Habe ich jetzt auf ja gestellt und warte mal ab, ob noch was kommt. Stand auf nein.
Freigabe habe ich jetzt wieder entfernt.

Auf ein Neues !
Und danke für den Tip.

Re: [3.3] Prüfung auf Javascript

Verfasst: 25.07.2021 19:10
von Scanialady
Nein, ich überschreibe den Benutzerstyle selbstverständlich nicht, weil ich mehrere Styles zur Auswahl anbiete.

Re: [3.3] Prüfung auf Javascript

Verfasst: 25.07.2021 19:16
von 69bruno
Das kann man ja auf Gäste einschränken, oder bietest Du auch Gästen mehrere Styles an ?

Re: [3.3] Prüfung auf Javascript

Verfasst: 25.07.2021 19:21
von Scanialady
für den Anonymous ist ein fester Style eingestellt, der hat keine Möglichkeit zu wechseln.