Seite 2 von 2

Re: [3.3] Änderungen beim User anzeigen

Verfasst: 09.12.2021 09:29
von Dieterlem
Kirk hat geschrieben: 08.12.2021 19:49 Da diese Änderung in der overall_header.html gemacht wurde, solltest du den Foren Cache (ACP/Allgemein) unter "Cache leeren" auf den Button "Jetzt ausführen" klicken.
habe ich gemacht, Jedoch erscheint das neue Logo nicht bei mir im Browser (nicht geleerter Browser cache). Wenn ich die Seite im Inkognito Modus, welcher den Browser cache immer und automatisch löscht, wird es angezeigt.


Gruß
Marcus

Re: [3.3] Änderungen beim User anzeigen

Verfasst: 09.12.2021 09:38
von 69bruno
Ich bin mir gerade nicht sicher und kann es auf der Arbeit nicht testen, aber würde der Browser-Cache nicht automatisch neu geladen, wenn man den Namen des Board-cookies ändert ?

Re: [3.3] Änderungen beim User anzeigen

Verfasst: 09.12.2021 10:57
von Dieterlem
Habe ich gerade getestet. Ändert sich leider nichts bei mir. Wobei ich nach Änderung keine Aufforderung zum Akzeptieren der Cookies erhalten habe. Das Häckchen ist in der ACP dafür gesetzt.

Re: [3.3] Änderungen beim User anzeigen

Verfasst: 09.12.2021 11:00
von vfrblue
Dieterlem hat geschrieben: 09.12.2021 09:29 ....
Jedoch erscheint das neue Logo nicht bei mir im Browser (nicht geleerter Browser cache). Wenn ich die Seite im Inkognito Modus, welcher den Browser cache immer und automatisch löscht, wird es angezeigt.


Gruß
Marcus
Und so werden die Daten des Browser-Cache für die Webseite angezeigt und nicht die Änderungen.
Deswegen ist es erforderlich, den Browser-Cache zu leeren, damit die neuen, geänderten Daten hochgeladen und angezeigt werden.

@69bruno
Die Cookies haben keinen Einfluss auf das Browser-Caching. Das kann man bei Apache mit "Expires" oder "Cache-Control" steuern.

Re: [3.3] Änderungen beim User anzeigen

Verfasst: 09.12.2021 11:13
von Dieterlem
vfrblue hat geschrieben: 09.12.2021 11:00 Und so werden die Daten des Browser-Cache für die Webseite angezeigt und nicht die Änderungen.
Deswegen ist es erforderlich, den Browser-Cache zu leeren, damit die neuen, geänderten Daten hochgeladen und angezeigt werden.
Das ist ja das Problem, welches ich habe. Es muss doch eine technische Möglichkeit geben den Browsern zu sagen, dass sie mal den Cache für diese Webseite "updaten" sollen.
Auf diversen Webseiten erhalte ich ja auch sogar während der Anzeige eine Information, dass sich etwas geändert hat, um die Seite neu zu laden.
Die User anzuschreiben und sie bitten Ihren Browser Cache zu löschen ist nicht gerade professionell.

Wenn ich jetzt das Bild umbenennen würde und dazu im Style den Namen entsprechend anpassen würde, würde dann das aktuelle Bild angezeigt?

Re: [3.3] Änderungen beim User anzeigen

Verfasst: 09.12.2021 11:31
von vfrblue
Wird das Bild umbenannt und der Style entsprechend angepasst, dann werden nach dem Leeren des Foren-Caches im ACP die geänderten Daten angezeigt.
Eigentlich müsste das angepasste Header-Bild auch angezeigt werden, wenn sich die Größe geändert hat. Das hängt aber ab von den Caching-Anweisungen an den Browser.

Re: [3.3] Änderungen beim User anzeigen

Verfasst: 09.12.2021 17:40
von Talk19zehn
Hallo,
@Dieterlem - sofern ich korrekt hinschaute, behält die Standardgrafik in deinem Design aus gegebenen Anlässen (bspw. in der Weihnachtszeit) dennoch ihren namentlichen Ursprung, verändert den Eintrag in der overall_header.html für das img
...[...]... img src="./styles/Carbon/theme/images/carbon-logo.jpg" ...[...]...

quasi nicht, da sie gar nicht an jenem Punkt geändert wird. Es liegt die Vemutung nahe, dass du deine Grafik lediglich via FTP(?) namentlich änderst.

Vorgehensweisen sind aus meiner persönlichen Sicht insbesondere während und/oder bei den Bearbeitungen zweckmäßig:

1) Caching - Dateien liegen z.B. im Verzeichnis "production".

FTP / Pfad: => cache/production
Sprich, du kannst den Ordner "production" (nur diesen (!)) löschen. Dieser baut sich regelmäßig wieder auf.

2) Und eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellung "Rekompilieren veralteter Style-Komponenten" zu aktivieren:

ACP / Allgemein / Server-Konfiguration / Serverlast

Rekompilieren veralteter Style-Komponenten:
Prüft auf neue Style-Komponenten und rekompiliert diese. => Ja

3) Cache leeren

ACP / Allgemein
Cache leeren
- Löscht alle Daten des Caches, darunter alle zwischengespeicherten Template-Dateien und Abfragen. => Jetzt ausführen => betätigen

bzw. 4) bei Seitenaufruf im jeweiligen Browser die Caches zu clearen ist daneben ebenso hilfreich. Manche Browser "hinken" ggf. zeitlich hinterher bzw. werden vom Benutzer/Besucher andersartig konzipiert genutzt.

Weshalb deine Cookie-Änderungen nicht durchgegriffen haben, verstehe ich momentan leider nicht wirklich und sie sind mir daher persönlich rätselhaft.


Allerbeste Grüße

Re: [3.3] Änderungen beim User anzeigen

Verfasst: 09.12.2021 23:37
von HJW

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache"/>
?

Re: [3.3] Änderungen beim User anzeigen

Verfasst: 10.12.2021 06:16
von 3Di
HJW hat geschrieben: 09.12.2021 23:37

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache"/>
?
Das ist in diesem Fall irrelevant.

Re: [3.3] Änderungen beim User anzeigen

Verfasst: 10.12.2021 13:39
von Dieterlem
Talk19zehn hat geschrieben: 09.12.2021 17:40 quasi nicht, da sie gar nicht an jenem Punkt geändert wird. Es liegt die Vemutung nahe, dass du deine Grafik lediglich via FTP(?) namentlich änderst.
Genau so mache ich es. Ist für mich als Laie das einfachste.
Talk19zehn hat geschrieben: 09.12.2021 17:40 Vorgehensweisen sind aus meiner persönlichen Sicht insbesondere während und/oder bei den Bearbeitungen zweckmäßig:
1) Caching - Dateien liegen z.B. im Verzeichnis "production".

FTP / Pfad: => cache/production
Sprich, du kannst den Ordner "production" (nur diesen (!)) löschen. Dieser baut sich regelmäßig wieder auf.
Talk19zehn hat geschrieben: 09.12.2021 17:40 2) Und eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellung "Rekompilieren veralteter Style-Komponenten" zu aktivieren:
ACP / Allgemein / Server-Konfiguration / Serverlast
Rekompilieren veralteter Style-Komponenten:
Prüft auf neue Style-Komponenten und rekompiliert diese. => Ja
War auf NEIN gesetzt, habs geändert
Talk19zehn hat geschrieben: 09.12.2021 17:40 3) Cache leeren

ACP / Allgemein
Cache leeren
- Löscht alle Daten des Caches, darunter alle zwischengespeicherten Template-Dateien und Abfragen. => Jetzt ausführen => betätigen

bzw. 4) bei Seitenaufruf im jeweiligen Browser die Caches zu clearen ist daneben ebenso hilfreich. Manche Browser "hinken" ggf. zeitlich hinterher bzw. werden vom Benutzer/Besucher andersartig konzipiert genutzt.
Bei manchen Usern hat das scheinbar funktioniert. Was ich halt hatte, dass bei mir selbst die Änderungen nicht angezeigt wurden.

Vielen Dank für eure Hilfe.