Seite 2 von 2

Re: [3.3] https erzwingen

Verfasst: 25.02.2022 09:54
von Dref
Es ist möglich, den Cache vom Server aus zu leeren. Im Ordner cache muss alles außer .htacces und index.htm gelöscht werden.


Es ist auch möglich, dass Sie Ihr Forum nicht mehr betreten können, wenn Ihre Cookie-Einstellungen nicht korrekt sind. Es gibt daher eine andere Lösung.
Eine spezielle Datei, mit der Sie Ihre Cookie-Einstellungen aktualisieren können.

Kopieren Sie zunächst den folgenden Code und geben Sie der Datei den Namen cookie.php. Laden Sie die Datei in das Hauptverzeichnis Ihres Forums hoch, wo sich auch die Datei config.php befindet.

Code: Alles auswählen

<?php
/**
*
* @package Cookie and server settings tool
* @copyright (c) 2008 ktuk.net
* @copyright (c) 2011 phpbb.com
* @license GPL
*
*/

// Standard definitions/includes
$page_title = 'phpBB3 Cookies';
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = (defined('PHPBB_ROOT_PATH')) ? PHPBB_ROOT_PATH : './';
$phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);

$script_name = (isset($request) && ($request instanceof \phpbb\request\request_interface)) ? $request->server('SCRIPT_NAME', '') : $_SERVER['SCRIPT_NAME'];

$cookie_data = array();
$server_data = array();
$sent = request_var('sent', '');

// Gather cookie settings from config array
$cookie_data[] = $config['cookie_domain'];
$cookie_data[] = $config['cookie_name'];
$cookie_data[] = $config['cookie_path'];
$cookie_data[] = $config['cookie_secure'];

$server_data[] = $config['force_server_vars'];
$server_data[] = $config['script_path'];
$server_data[] = $config['server_name'];
$server_data[] = $config['server_port'];
$server_data[] = $config['server_protocol'];

$cookie_checked = ($cookie_data[3]) ? "checked = \"checked\"" : '';
$force_checked = ($server_data[0]) ? "checked = \"checked\"" : '';


if (!$sent)
{
   print "<html>
   <head><title>$page_title</title></head>
   <body>
   
   <form action=\"" . $script_name . "\" method=\"post\"
   <fieldset>
   <table>
      <tr><h2>Cookie Settings</h2></tr>
      <tr><td>Cookie Domain:</td><td><input type=\"text\" name=\"cookie_domain\" value=\"" . $cookie_data[0] . "\"></td></tr>
      <tr><td>Cookie Name:</td><td><input type=\"text\" name=\"cookie_name\" value=\"" . $cookie_data[1] . "\"></td></tr>
      <tr><td>Cookie Path:</td><td><input type=\"text\" name=\"cookie_path\" value=\"" . $cookie_data[2] . "\"></td></tr>
      <tr><td>Cookie Secure:</td><td><input type=\"checkbox\" name=\"cookie_secure\" value=\"1\" $cookie_checked ></td></tr>
   </table>

   <table>
      <tr><h2>Server Settings</h2></tr>
      <tr><td>Force Server Vars:</td><td><input type=\"checkbox\" name=\"force_server_vars\" value=\"1\"  $force_checked ></td></tr>
      <tr><td>Script Path:</td><td><input type=\"text\" name=\"script_path\" value=\"" . $server_data[1] . "\"></td></tr>
      <tr><td>Server Name:</td><td><input type=\"text\" name=\"server_name\" value=\"" . $server_data[2] . "\"></td></tr>
      <tr><td>Server Port:</td><td><input type=\"text\" name=\"server_port\" value=\"" . $server_data[3] . "\"></td></tr>
      <tr><td>Server Protocol:</td><td><input type=\"text\" name=\"server_protocol\" value=\"" . $server_data[4] . "\"></td></tr>
      <tr><td>Submit:</td><td><input type=\"submit\" name=\"sent\" value=\"submit\"></td></tr>
   </table>
   </fieldset>
   </body>
   <html>
   ";
}

if ($sent)
{
   $cookie_domain      = request_var('cookie_domain', '');
   $cookie_name      = request_var('cookie_name', '');
   $cookie_path      = request_var('cookie_path', '');
   $cookie_secure      = request_var('cookie_secure', 0);
   $force_server_vars   = request_var('force_server_vars', 0);
   $script_path      = request_var('script_path', '');
   $server_name      = request_var('server_name', '');
   $server_port      = request_var('server_port', 80);
   $server_protocol   = request_var('server_protocol', 'http://');

   $sql_ary = array(
       'cookie_domain'      => $cookie_domain,
       'cookie_name'      => $cookie_name,
       'cookie_path'      => $cookie_path,
       'cookie_secure'      => $cookie_secure,
       'force_server_vars'   => $force_server_vars,
       'script_path'      => $script_path,
       'server_name'      => $server_name,
       'server_port'      => $server_port,
       'server_protocol'   => $server_protocol
   );

   foreach ($sql_ary as $config_name => $config_value)
   {
      set_config($config_name, $config_value);
   }

   print "Settings are updated!";
   print "<meta http-equiv=\"refresh\" content=\"4;./cookie.php\">";
}
Rufen Sie das Skript über seine URL in Ihrem Webbrowser auf, https://www.example.com/forum/cookie.php.
Das Skript lädt dann ein Formular, das Ihren aktuellen Server und die Cookie-Details angibt, die Sie ändern können.
Wenn Sie die Einstellungen korrekt geändert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Senden.
Denken Sie anschließend daran, das Skript von Ihrem Server zu löschen. Andernfalls kann jeder Ihre Einstellungen ändern.

Re: [3.3] https erzwingen

Verfasst: 25.02.2022 09:59
von Anselm Rapp
Mir fällt noch etwas auf: phpMyAdmin zeigt "Server-Verbindung: SSL wird nicht verwendet."

[ externes Bild ]

(Sicherheitshalber habe ich unkenntlich gemacht, was privat sein könnte.)

Ich scheine kaputtkonfiguriert zu haben. :(

Anselm

Re: [3.3] https erzwingen

Verfasst: 25.02.2022 10:39
von Anselm Rapp
Ich bin bis gegen Nachmittag offline.

Anselm

Re: [3.3] https erzwingen

Verfasst: 25.02.2022 11:54
von LukeWCS
Anselm Rapp hat geschrieben: 25.02.2022 09:59 Mir fällt noch etwas auf: phpMyAdmin zeigt "Server-Verbindung: SSL wird nicht verwendet."
Das worauf du dich dabei beziehst, hat mit deiner HTTPS-Umstellung deines Forums nichts zu tun. Da geht es um die DB Anbindung, die läuft i.d.R. über localhost von phpBB aus und braucht in dem Fall keine Verschlüsselung. Diese Einstellung die dich hier irritiert, ist nur relevant wenn du einen Fernzugriff auf deine DB einrichten willst. Ignoriere diese Einstellungsgruppe, die ist für dein aktuelles Anliegen irrelevant.

Thema Cache löschen:

Knowledge Base - Den Cache manuell oder per Automatik leeren

Re: [3.3] https erzwingen

Verfasst: 25.02.2022 15:18
von Anselm Rapp
Dref hat geschrieben: 25.02.2022 09:54 Es ist möglich, den Cache vom Server aus zu leeren. Im Ordner cache muss alles außer .htacces und index.htm gelöscht werden.
Das habe ich getan, außerdem das Skript laufen lassen, mit einem vorgeblendeten Ergebnis, das ich nicht interpretieren kann:

[ externes Bild ]
  • Die Cookie Domain (1) ist gar nicht diejenige des betroffenen Internetauftritts. (Ich administriere mehrere beim selben Hoster, aber völlig voneinander getrennt.)
  • Den Script Path gibt es im betroffenen Internetauftritt nicht.
  • Der Server Name (2) ist korrekt.
Kann/muss ich Cookie Domain, Script Path und Port einfach überschreiben?

Anselm

Re: [3.3] https erzwingen

Verfasst: 25.02.2022 16:02
von Dref
Wenn du die Domäne des Cookies änderst, musst du auch den Namen des Cookies ändern.
Wenn du phpbb3_lpb77 als Cookie-Namen hattest, ändere ihn in phpbb3_itt77.

Re: [3.3] https erzwingen

Verfasst: 25.02.2022 18:28
von Anselm Rapp
Was wäre ich ohne dieses Forum. Jetzt klappt es und hoffentlich alles andere auch.

Dank und Gruß, Anselm