Re: phpbb 3.3.10 - Style Problem nach Restore
Verfasst: 20.11.2023 18:02
sicher, du müsstest die Ratschläge nur mal befolgen. Sie stehen alle schon hier im Thema: halte dich an die Anleitungen.
phpBB.de - Die deutsche phpBB-Community
https://www.phpbb.de/community/
Das sagt mir 2 Dinge:ramboagent hat geschrieben: 19.11.2023 22:10Code: Alles auswählen
SQL ERROR [ mysqli ] Unknown column 'reset_token' in 'field list' [1054]
Dazu müsstet du aktiv mitarbeiten.
_
<- unterstrich stehen hast musst du khalt schauen jedenfalls musst du in die tabelle ..._config schauen) dort suchst du nach dem eintrag: Version. Dort steht dann die Version der Datenbank damit du weist welche Forensoftware du benötigst. meine-url.de
oder als subdomain sub.meine-url.de
/
ansonsten das verzeichniss mit welchem du das forum aufrufen tust beispiel: meine-url.de/verzeichniss dann kommt da /verzeichniss
rein.1
ansonsten 0
cookie_path
cookie_name
443
<- bei https aufruf der domain ansonsten 80
https
<- bei https aufruf der domain ansonsten http
Nein, ist es nicht!chris1278 hat geschrieben: 21.11.2023 12:03 https://downloads.phpbb.de/pakete/deuts ... eutsch.zip
Das ist 3.2.1 komplett paket.
so und hier klemmt es nu weis nicht wo ich das eintragen soll mistJetzt musst du nur noch in der Datenbank folgende einträge anpassen die sich alle in der tabelle phpbb_config befinden.
cookie_domain: deine Domain mit der du das Forum aufrufst ohne zusatzverzeichniss Beispiel: meine-url.de oder als subdomain sub.meine-url.de
cookie_path: wenn du das per subdomain aufrufst einfach / ansonsten das verzeichniss mit welchem du das forum aufrufen tust beispiel: meine-url.de/verzeichniss dann kommt da /verzeichniss rein.
cookie_secure: Wenn du ssl benutzt hier eine 1 ansonsten 0
script_path: siehe cookie_path
server_name: siehe cookie_name
server_port: 443 <- bei https aufruf der domain ansonsten 80
server_protocol: https <- bei https aufruf der domain ansonsten http