Seite 2 von 3
Re: [3.3] Strato Fehlermeldung wegen Rossourchenbeschränkung
Verfasst: 08.12.2024 21:41
von Scanialady
Diese Funktion hast du ja deaktiviert. Wir können hier auch nicht feststellen was Strato macht. Möglicherweise istja deine Warteschlange noch voll - dauert, bis das abgearbeitet ist vielleicht. Oder du hast grad ne Sperre drin - da kann nur der Hoster was zu sagen.
Re: [3.3] Strato Fehlermeldung wegen Rossourchenbeschränkung
Verfasst: 08.12.2024 22:14
von GVLP
Testmails aus dem ACP kommen bei mir nicht an. SMTP-Server ist nicht aktiviert. Kann der Fehler bei Strato liegen?
Aktive Funktionalität ist und war auf Aktiviert gestellt.
Re: [3.3] Strato Fehlermeldung wegen Rossourchenbeschränkung
Verfasst: 08.12.2024 23:14
von Scanialady
Scanialady hat geschrieben: 08.12.2024 21:41
... Wir können hier auch nicht feststellen was Strato macht. Möglicherweise istja deine Warteschlange noch voll - dauert, bis das abgearbeitet ist vielleicht. Oder du hast grad ne Sperre drin - da kann nur der Hoster was zu sagen.
Re: [3.3] Strato Fehlermeldung wegen Rossourchenbeschränkung
Verfasst: 10.12.2024 13:11
von Steve Wuppertal
Was spricht denn gegen die Verwendung von SMTP für den Mailversand ?
Mit der php-Mail Funktion wirst du bei Strato je nach Anzahl der versendeten Emails früher oder später zum Opfer des Spamblockers (hauptsächlich bzw. gerade bei Nutzung in einem Forum).
Re: [3.3] Strato Fehlermeldung wegen Rossourchenbeschränkung
Verfasst: 10.12.2024 13:45
von IMC
Tritt die Meldung aufgrund einer großen Anzahl versendeter E-Mails auf, kann bei Verwendung von SMTP diese Einstellung für die verwendete E-Mail-Adresse in den Postfacheinstellungen bei Strato ausgewählt werden. Postfach wird zum Versand von größeren E-Mail-Mengen genutzt
Re: [3.3] Strato Fehlermeldung wegen Rossourchenbeschränkung
Verfasst: 10.12.2024 17:03
von GVLP
Steve Wuppertal hat geschrieben: 10.12.2024 13:11
Was spricht denn gegen die Verwendung von SMTP für den Mailversand ?
Mit der php-Mail Funktion wirst du bei Strato je nach Anzahl der versendeten Emails früher oder später zum Opfer des Spamblockers (hauptsächlich bzw. gerade bei Nutzung in einem Forum).
SMTP über gmx.de? Das ist mein privater E-Mail-Hoster.
Update:
Mit GMail würde es klappen
https://kinsta.com/de/blog/gmail-smtp-server/
Re: [3.3] Strato Fehlermeldung wegen Rossourchenbeschränkung
Verfasst: 10.12.2024 19:47
von chris1278
JA aber hier wird eine Sache vergessen. Egal ob gmail oder gmx oder was auch immer.
Es sollte geprüft werden wo bei dem smtp server/Anbieter das Limit liegt. HEist
Beispiel: GMX! Wieviele MAils kann man pro tag versenden.
Auch bei strato hat mit sicherheit ein limit an zu sendenden MAils Pro Tag.
Re: [3.3] Strato Fehlermeldung wegen Rossourchenbeschränkung
Verfasst: 12.12.2024 16:38
von Steve Wuppertal
Das Limit werden sie nicht veröffentlichen...
Andernfalls könnte ja jemand auf die Idee kommen und genau eine Mail weniger in einer Welle versenden um den Spam zu verbreiten

Möglicherweise gibt es aber auch gar kein festes Limit diesbezüglich.
Der Filter wird vermutlich Fall bezogen anhand von Parametern entscheiden was geht / was nicht / was eventuell noch usw.
Re: [3.3] Strato Fehlermeldung wegen Rossourchenbeschränkung
Verfasst: 13.12.2024 08:37
von 69bruno
Nach ChatGPT sind es zwischen 100 und 200 Mails pro Tag.
Bei anderen Anbietern hat ChatGPT genaue Angaben. Bei Arcor, wie der Vorredner schon schrieb, nicht veröffentlicht.
Re: [3.3] Strato Fehlermeldung wegen Rossourchenbeschränkung
Verfasst: 13.12.2024 15:15
von GVLP
Strato hatte eine Anlietung per Mail versandt. Es wurden gestern Abend DNS-Einstellungen vorgenommen.
Jetzt läuft es wieder.