Seite 2 von 2

Re: [3.3] Defekte Dowloadfiles

Verfasst: 14.01.2025 20:41
von LukeWCS
Fritschie hat geschrieben: 14.01.2025 19:49 Ich danke Dir erst einmal für Deine Mühen.
Woran hast Du denn diesen genauen Zeitraum festgelegt oder erkannt, sogar noch mit Minutenangabe?
Na guck dir doch mal Datum und Uhrzeit des Beitrags von Lurchy an, da ist nix magisches bei. ^^ Das war auch nur ein allererster Anhaltspunkt, darum schrieb ich ja, man sollte sich die jüngsten Beiträge mit Anhängen anschauen, wo die Anhänge defekt sind, um den möglichen Zeitraum weiter eingrenzen zu können.
In Hektik bin ich nicht verfallen und Druck nicht unbedingt, meine User haben mir nur die defekten Anlagen angeboten zum austauschen, deswegen habe ich gleich losgelegt.
Ja, das meinte ich unter anderem. Das Problem ist, wenn ihr ein Problem im Forum habt und du, wie bereits geschehen, schon gleich damit anfängst das zu reparieren, werden dadurch Spuren vernichtet und uns die Möglichkeit genommen, noch irgendwas nachvollziehen zu können. ;)
Du hast mich da auf auf etwas hingewiesen, ich habe Filezilla mir angeschaut und bei Einstellungen - FTP Dateitypen - Standardübertragungstype steht bei mir auch automatisch.
Was FZ angeht, guck mal hier im Support Forum bei den gepinnten Themen, da gibts ein extra Info Thema zu den Einstellungen von FZ, die man in einer phpBB Umgebung zwingend vornehmen muss. Insbesondere der Übertragungstyp "Automatisch" in Kombination mit dem brandgefährlichen Schalter "Dateien ohne Endung als ASCII-Dateien behandeln" sorgt bei einem Foren Umzug oder beim Rückspielen einer Sicherung (was beides ja das gleiche ist) nicht nur wahrscheinlich, sondern absolut sicher dafür, dass die Dateianhänge von phpBB ruiniert werden.

Auch bei TC muss natürlich der "FTP Transfermodus" auf "Binär" eingestellt sein, nicht auf "Automatisch".
Die meisten Bilder werden zwar mit Dateianhang hochgeladen aber wenn User größere Anhänge haben dann erledige ich es mit dem Totalcommander.
Das ist mir gerade unklar. Und wie stellst du dann die Dateien in den Beiträgen dar? Direkte Verlinkung auf den Webspace oder wie muss man das verstehen?
Mit einem Backup von vor dem Datum, da werden ja auch die Beiträge seit dem Datum mit entsorgt oder reicht es wenn ich nur den files Ordner tausche?
Wenn du ein Backup von files zurückspielen willst, was aktuell wohl die sinnvollste Aktion wäre, dann müsstest du berücksichtigen, dass seit dem letzten Backup ja durchaus Anhänge gelöscht worden sein können. Aber da du TC nutzt - ich übrigens auch ^^ - hast das ideale Werkzeug dafür. Arbeitest du mit der Sync Funktion von TC? Das würde sich hier perfekt anbieten, weil dann stellst du den Sync Filter so ein, das dir nur Dateien angezeigt werden, die in beiden Ordnern vorhanden sind, also lokale Platte und Webspace. Damit wird schon mal sichergestellt, das du nicht Dateien erneut hochlädst, die bei euch schon gelöscht wurden. Wenn du mit Sync noch nie gearbeitet hast, experimentiere erstmal lokal damit.
Aber wie können denn dann Bilder bzw. Downloads defekt sein wenn ich sie über Dateianhang hochlade,
habe sie weder über Filezilla noch Totalcommander oder ein anderes FTP Programm hochgeladen?
Zum Zeitpunkt des Uploads waren sie ja noch nicht defekt, denn das hätten deine Benutzer ja sofort gemerkt, zumindest wenn es um direkt angezeigte Bilder geht. Der Defekt muss ja danach passiert sein.
Der Provider sagt bei ihm alles ok, deswegen sollte ich mich hier her wenden.
Ich jedenfalls, kann phpBB nicht als mögliche Ursache sehen. Wie ich ja hier dargelegt habe, wird ein Anhang nur einmal beim Hochladen von phpBB geschrieben und danach nur noch lesend angefasst. Und die DB hat auch nichts mit den Inhalten zu tun, sondern nur mit der Zuordnung von physischem und realem Dateinamen.

Du kannst dir aber natürlich auf phpBB.com eine Zweitmeinung einholen und deinen Fall auch dort nochmal beschreiben. Das wäre in diesem Fall auch kein Cross-Posting.

Re: [3.3] Defekte Dowloadfiles

Verfasst: 15.01.2025 20:38
von Fritschie
Das ist mir gerade unklar. Und wie stellst du dann die Dateien in den Beiträgen dar? Direkte Verlinkung auf den Webspace oder wie muss man das verstehen?
Genau die kommen in den Bilderordner und werden direkt mit kompletten Pfad / Url verlinkt
Ich könnte natürlich auch das Limit erhöhen und dann wieder über Dateianhang gehen.
Wie zB. jetzt wo abload.de abgeschalten wurde, habe viele Bilder so hochgeladen und dann die Url zum Bild geändert.
Diese Bilder wiederum sind alle in Ordnung.

Ich habe es jetzt auch gesehen, das es dieses Datum und Uhrzeit ist , hatte ich nicht gleich mitbekommen.
Ich habe beide jetzt umgestellt auf Binär, den Beitrag hier habe ich noch gesehen oder gelesen, Danke für den Hinweis.
Das stimmt, wenn die Bilder beim hochladen schon etwa verschoben wären hätte man es gemerkt.

Warum soll ich mir eine zweite Meinung einholen wenn Du schon 11 Jahre auch ein Forum betreust,
Ich schätze Dich schon so ein, das Du weist wovon Du brichst und ich kann es auch nachvollziehen was Du schreibst.

Doch ich kenne die Sync Funktion vom TC auch schön öfters benutzt. Das ist eine gute Idee.

Ich habe noch einen Beitrag vom 02.08.2024 16:37 Uhr https://www.anlagenmeisterei.de/viewtop ... start=2920
gefunden wo auch Bilder defekt sind.
Darüber sind sie noch ok.

Jörg Fritsch

Re: [3.3] Defekte Dowloadfiles

Verfasst: 16.01.2025 16:38
von LukeWCS
Danke für die Erklärung mit dem manuellen Bilder Upload.
Fritschie hat geschrieben: 15.01.2025 20:38 Das stimmt, wenn die Bilder beim hochladen schon etwa verschoben wären hätte man es gemerkt.
Ja, zumindest bei direkt angezeigten Bildern würden die Benutzer sofort eine optische/sichtbare Rückmeldung bekommen, wenn es beim Upload einen schweren Fehler gegeben hätte. Bei Anhängen die quasi nur als Link dargestellt werden, wie z.B. Archive, gibts natürlich keine sofortige Rückmeldung. Aber aufgrund der Rückmeldungen eurer Benutzer und unseren eigenen Überprüfungen, ist es schon mal sehr sicher, das eine AV nicht für den Defekt verantwortlich sein kann. Denn eine AV würde ein Archiv nicht beschädigen, sondern sauber die "verdächtigen" Dateien aus dem Archiv entfernen. Aber ihr habt definitiv defekte Archive.
Warum soll ich mir eine zweite Meinung einholen wenn Du schon 11 Jahre auch ein Forum betreust,
Ich schätze Dich schon so ein, das Du weist wovon Du brichst und ich kann es auch nachvollziehen was Du schreibst.
Die Angabe mit 11 Jahre war darauf bezogen, das ich es in dieser Zeit noch nie erlebt hätte oder davon gehört hätte, dass phpBB Anhänge beschädigt. Wenn es um defekte Dateien/Anhänge ging, waren immer externe Einflüsse der Grund, wie z.B. falsche FTP Einstellungen beim hochladen. Damit wollte ich jedoch nicht zum Ausdruck bringen, das ich phpBB 100% kenne. Das ist auch gar nicht möglich, dazu ist die Software viel zu komplex und wenn man dann noch Erweiterungen dazu nimmt, wird es noch erheblich komplexer.

Was ich aber ausdrücken wollte von wegen Zweitmeinung: ich habe aktuell schlicht nur die Erklärung, dass es entweder beim Rückspielen eines Backups oder bei einem Umzug (beides das gleiche) zu Defekten kam, wegen falschen FTP Einstellungen. Oder eben ein Defekt beim Plattenspeicher des Hosters. Eine Beteiligung von phpBB schliesse ich stand jetzt aus, weil phpBB einen Anhang wie erwähnt nur einmal schreibend anpackt, danach nicht mehr. Aber vielleicht übersehe ich auch etwas, darum der Vorschlag mit phpBB.com.
Doch ich kenne die Sync Funktion vom TC auch schön öfters benutzt. Das ist eine gute Idee.
Alles klar. :) Ja, was phpBB angeht, speziell beim hantieren mit Backups oder beim überprüfen von Ordnerinhalten, ist Sync ein starkes Werkzeug.
Ich habe noch einen Beitrag vom 02.08.2024 16:37 Uhr https://www.anlagenmeisterei.de/viewtop ... start=2920 gefunden wo auch Bilder defekt sind.
Okay, dann kann man den frühest möglichen Zeitpunkt für den Defekt weiter nach vorne schieben. Das Ganze beruht allerdings auf der Annahme, dass der Defekt nur einmal auftrat. Wenn es mehrere Male waren, kann man das mit dem Zeitpunkt/Zeitraum gleich wieder vergessen.

Mir fehlt übrigens auch noch deine Antwort auf meine Frage, was du mit "kaputter Nummer" gemeint hast.