Verfasst: 14.04.2003 13:21
ja, aber wie geht das mit dem .htacces Schutz? da kommt doch immer so eine Dialogbox und dann Benutzername und Passwort eingeben. Wie kann ich denn die Angabe des pswd mit md5 verschlüsseln?? [md5($pswd)]
hier mal ein script-Fragment, ist das bisher richtig?:
Also der letzte teil ist die Ausgabe, wollt halt ma gucken ob es klappt. Und ich wollte nur user eines speziellen Ranges (die sind beide über o also 1+2).
Ich bekomm bloß die check_pw nicht hin...
dachte an so etwas:
Weiß aber nicht ob es funktioniert.
hier mal ein script-Fragment, ist das bisher richtig?:
Code: Alles auswählen
$user="xxx";
$passwort="abcdefg";
$dbname="xxphpbbxx";
$tabellenname="phpbb_users";
$sql="SELECT username, user_password FROM $tabellenname WHERE user_rank!=0";
$link=mysql_connect(localhost, $user, $passwort);
mysql_select_db($dbname, $link);
$result=mysql_query($sql, $link);
for($i=0;$i<mysql_num_rows($result);$i++)
{
$ergebnis[$i]=mysql_fetch_array($result);
}
echo "<font face=Verdana size=3><b><u>Username | Passwort(md5)</u></b></font>";
echo "<br>";
for($i=0;$i<count($ergebnis);$i++)
{
$username=$ergebnis[$i][username];
$pswd=$ergebnis[$i][user_password];
echo "".$username." | ".$pswd."<br>";
}
Ich bekomm bloß die check_pw nicht hin...
dachte an so etwas:
Code: Alles auswählen
function check_pw($username, $pswd)
{
$sql="SELECT username FROM $tabellenname WHERE username=".$username."";
}