Seite 2 von 5

Verfasst: 13.05.2003 11:09
von Acid
Für´s erste... schreib ma ´n paar Definitionen auf (heap, md5, timestamp).
Wie nennt man eigentlich die Struktur der config_Tabelle (config_name, config_value)? :-D

Verfasst: 13.05.2003 11:11
von PhilippK
Acid hat geschrieben:Wie nennt man eigentlich die Struktur der config_Tabelle (config_name, config_value)? :-D
Ich glaube, da sollte man jeden config-Wert einzelnd dokumentieren...

Gruß, Philipp

Verfasst: 13.05.2003 11:16
von Acid
Ja hab ich gemacht (steht bisher nur in der txt-Datei :wink: ) ...nur gibt´s dafür ´nen Namen.. für diese Art Aufbau? :oops:

Verfasst: 13.05.2003 13:06
von itst
Sorry, Name für was? *nichtverstehworumsgeht* :oops:

Verfasst: 13.05.2003 13:11
von Acid
Is blöd zu erklären... wenn man z.B. auf irgend´ne andere Tabelle bei phpmyadmin klickt, sieht man im rechten Frame sämtliche Felder, bei der config Tabelle ja nur _name/_value. Um sich dann alle Werte anschauen zu können, muss ma durch die config Tabelle "browsen". Hat diese Eigenschaft irgend´n besonderen Namen. :D

Verfasst: 13.05.2003 13:16
von itst
Tabellenstruktur?

Verfasst: 13.05.2003 13:22
von Acid
Mit anderen Worten, es gibt dafür keine besondere Kennzeichnung wie z.B. "halbseitige Wertefunktion" !? :-D
Ok, vergessen wir das. ;)
Natürlich soll das Ganze dann als Doku2 hier auf phpbb.de platziert werden... wie würde das am besten passen? Als *.php mit den passenden *.tpl´s ?

Verfasst: 13.05.2003 13:24
von itst
Acid hat geschrieben:Mit anderen Worten, es gibt dafür keine besondere Kennzeichnung wie z.B. "halbseitige Wertefunktion" !? :-D
Ok, vergessen wir das. ;)
OK, keine Ahnung, was Du meinst ;)
Natürlich soll das Ganze dann als Doku2 hier auf phpbb.de platziert werden... wie würde das am besten passen? Als *.php mit den passenden *.tpl´s ?
Nix dagegen ;)

Verfasst: 13.05.2003 13:37
von Acid
Naja, Du musst doch zugeben, das die config_Tabelle anders aufgebaut ist als die restlichen Tabellen oder ? :roll: (das meine ich)

Verfasst: 13.05.2003 13:48
von itst
*handgegenstirnhau

Jetzt versteh ich, was Du meinst... Aber ein spezieller Name dafür... kA :oops: